Solved

Wechsel von Anlagenanschluss auf IP-Anschluss

7 years ago

Guten Morgen zusammen,

 

wir sind ein kleiner Verband, der seit vielen Jahren über einen ISDN-Anlagenanschluss mit TK-Anlage (Rufnummernblock) angeschlossen ist. Aus Kostengründen und nicht mehr vorhandenem Bedarf einzelner Nebenstellen wurde nun einvernehmlich beschlossen, auf einen "normalen" (Mehrgeräte-)IP-Anschluss umzusteigen. Nun ist die Telefonanlage, die noch aus einem sehr alten Vertrag zur Miete bereitgestellt wurde, zum 31.07.2018 gekündigt worden und soll dann abgebaut werden. Der Festnetz-/Internetvertrag läuft allerdings bis Mitte September 2018, also gut 6 Wochen länger.

 

Bei einem Termin in einem Telekom-Partnershop wurde uns mitgeteilt, dass nun weder die Telefonanlage für 6 Wochen verlängert, noch der neue Anschluss frühzeitig zum 31.07.2018 bzw. 01.08.2018 geschaltet werden kann, auch wenn für uns selbstverständlich wäre, für diese Übergangszeit zwei Tarife parallel bezahlen zu müssen. Wir sind uns bewusst, dass die alten Rufnummern bei dem Wechsel verlorengehen, dennoch führt für uns kein Weg an dem Wechsel zum normalen Mehrgeräte-Anschluss vorbei.

 

Wie können wir die Übergangszeit nun möglichst "schmerzfrei" gestalten? Gibt es die Möglichkeit, für die Nummer(n) des Anlagenanschlusses für die Übergangszeit eine Weiterleitung oder Ansage zu schalten, also noch bevor der Anruf zur dann abgebauten Telefonanlage durchgestellt wird? Ist es evtl. doch möglich, die Telefonanlage für 6 Wochen flexibel zu verlängern, ohne dass diese direkt für ein volles Jahr verlängert werden muss? Besteht evtl. doch die Möglichkeit, einen neuen Vertrag zum 31.07. abzuschließen und den Anschluss dann schon "umzuschalten"?

 

Besten Dank vorab und viele Grüße!

1498

6

    • 7 years ago

      marcel128

      Wie können wir die Übergangszeit nun möglichst "schmerzfrei" gestalten? Gibt es die Möglichkeit, für die Nummer(n) des Anlagenanschlusses für die Übergangszeit eine Weiterleitung oder Ansage zu schalten, also noch bevor der Anruf zur dann abgebauten Telefonanlage durchgestellt wird? Ist es evtl. doch möglich, die Telefonanlage für 6 Wochen flexibel zu verlängern, ohne dass diese direkt für ein volles Jahr verlängert werden muss? Besteht evtl. doch die Möglichkeit, einen neuen Vertrag zum 31.07. abzuschließen und den Anschluss dann schon "umzuschalten"?

      Wie können wir die Übergangszeit nun möglichst "schmerzfrei" gestalten? Gibt es die Möglichkeit, für die Nummer(n) des Anlagenanschlusses für die Übergangszeit eine Weiterleitung oder Ansage zu schalten, also noch bevor der Anruf zur dann abgebauten Telefonanlage durchgestellt wird? Ist es evtl. doch möglich, die Telefonanlage für 6 Wochen flexibel zu verlängern, ohne dass diese direkt für ein volles Jahr verlängert werden muss? Besteht evtl. doch die Möglichkeit, einen neuen Vertrag zum 31.07. abzuschließen und den Anschluss dann schon "umzuschalten"?

      marcel128

      Wie können wir die Übergangszeit nun möglichst "schmerzfrei" gestalten? Gibt es die Möglichkeit, für die Nummer(n) des Anlagenanschlusses für die Übergangszeit eine Weiterleitung oder Ansage zu schalten, also noch bevor der Anruf zur dann abgebauten Telefonanlage durchgestellt wird? Ist es evtl. doch möglich, die Telefonanlage für 6 Wochen flexibel zu verlängern, ohne dass diese direkt für ein volles Jahr verlängert werden muss? Besteht evtl. doch die Möglichkeit, einen neuen Vertrag zum 31.07. abzuschließen und den Anschluss dann schon "umzuschalten"?


      die Rufnummern eines Anlagenanschlusses können m.E. nicht im Amt weitergeleitet werden.

      Um das zu realisieren müsste der alte Anschluss also unverändert über 6 Wochen inkl der Telefonanlage weiter betreiben werden.

      Da könnte man dann in der Anlage eine Weiterleitung machen.

      Bleibt die Frage, ab diese parallele Leitung überhaupt schaltbar ist.

       

      Was ich nicht verstehe ist , warum ihr nicht auf einen SIP Trunk umstellt dahin könnten die alten Rufnummer einfach portiert werden.

      Eine SIP Trunk ist schon bei einem keinen Deutschland-LAN IP Anschluss möglich

      https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz-internet/tarife/333506/deutschlandlan-sip-trunk.html

       

      Da sehe ich kaum ein Einsparungspotential gegenüber dem Standard VoIP und vor allem kein Stress!

       

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke schon einmal für die Antwort.

      Also wenn ich es richtig sehe, kostet der DeutschlandLAN SIP-Trunk 54,95 EUR netto im Monat. Bei Upgrade auf VDSL50 dann 59,90 EUR. Bei Hinzunahme einer Mobilflat in alle Netze für zwei parallele Gespräche kämen noch zweimal 9,95 EUR hinzu. Wären dann 79,80 EUR netto monatlich (?) Hinzu kämen ja noch die Fixkosten für eine neue TK-Anlage (250 EUR für Digitalisierungsbox Premium) und ggf. Montage (184 EUR).

      Würden wir nun einen DeutschlandLAN IP Start Premium abschließen und diesen noch mit einem bestehenden Mobilfunkvertrag kombinieren, kämen wir im MagentaEINS Business M-Paket auf 74,40 EUR netto im Monat (https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/aktionsseiten/318422/magentaeins-business-mobilfunk-festnetz.html). So hätten wir VDSL50 + Allnet-Flat vom Festnetz + 5GB LTE und Allnet-Flat von mobil.

      Die SIP-Trunk-Tarife scheinen für diesen Vorteil nicht berechtigt zu sein (siehe: https://geschaeftskunden.telekom.de/blobCache/umn/uti/328162_1520330403000/blobBinary/berechtigte-tarife.pdf), wenn ich das richtig sehe? So könnten wir dann auch eine vorhandene FRITZ!Box 7490 weiternutzen und hätten keine Anschaffungs- und Installationskosten. Auch die Kosten des laufenden Mobilfunkvertrags (aktuell etwa 50 EUR) würden beim SIP-Trunk-Vertrag ja noch zusätzlich anfallen, da man diesen wohl nicht mit dem Festnetzanschluss kombinieren kann.

      Die Ersparnis wären also etwas über 1000€ im ersten Jahr - sowohl wegen der Fixkosten für die neue Technik als auch wegen eines bestehenden Mobilfunkvertrags (den ich natürlich bei Eröffnung des Threads nicht genannt hatte)...

      Falls wir irgendwo einen Denkfehler haben, bin ich natürlich gerne offen für Feedback!

      Answer

      from

      7 years ago

      @marcel128

      Niemand zwingt dich eine Mobile Flat abzuschliessen - aber sei es drum.

       

      Auch die FB7490 kann für SIP-Trunk konfiguriert werden

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/3305_Telekom-SIP-Trunk-in-FRITZ-Box-einrichten/

      Die alte TK wäre weiter zu verwenden.

      Also nix Montagekosten - sollte es ein Vectoring Anschluss sein, wäre allerdings eine neuere FB anzuraten, ist aber mal aussen vor.

       

      Dann relativierten sich die Kosten erheblich

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @marcel128,

       

      Bei einem Termin in einem Telekom-Partnershop wurde uns mitgeteilt, dass nun weder die Telefonanlage für 6 Wochen verlängert,...

      Bei einem Termin in einem Telekom-Partnershop wurde uns mitgeteilt, dass nun weder die Telefonanlage für 6 Wochen verlängert,...
      Bei einem Termin in einem Telekom-Partnershop wurde uns mitgeteilt, dass nun weder die Telefonanlage für 6 Wochen verlängert,...

      Dann ist der Partnershop eben sehr schlecht informiert. Das ist ein Mythos, dass Laufzeitverträge bei der Telekom immer in 12 Monatsintervallen gekündigt werden müssen. Du kannst einen Vertrag zu jedem beliebigen Zeitpunkt kündigen, solange Du die Kündigungsfrist dabei nicht überschreitest.

       

       

      Gibt es die Möglichkeit, für die Nummer(n) des Anlagenanschlusses für die Übergangszeit eine Weiterleitung oder Ansage zu schalten, also noch bevor der Anruf zur dann abgebauten Telefonanlage durchgestellt wird?

      Gibt es die Möglichkeit, für die Nummer(n) des Anlagenanschlusses für die Übergangszeit eine Weiterleitung oder Ansage zu schalten, also noch bevor der Anruf zur dann abgebauten Telefonanlage durchgestellt wird?
      Gibt es die Möglichkeit, für die Nummer(n) des Anlagenanschlusses für die Übergangszeit eine Weiterleitung oder Ansage zu schalten, also noch bevor der Anruf zur dann abgebauten Telefonanlage durchgestellt wird?

      Dazu muss erst das Leistungsmerkmal Partial Rerouting auf dem Anlagenanschluss beauftragt werden.

       

      Viele Grüße

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank für die schnelle Antwort!
      Funktioniert es denn erfahrungsgemäß, einen bereits gekündigten (Miet-)Vertrag für eine solche TK-Anlage doch noch einmal für 6 Wochen zu verlängern? Dann würde sich eine Weiterleitung natürlich erübrigen und wir würden die Anlage bis zum regulären Vertragsende des Festnetz-/Internetvertrags einfach weiternutzen und dann komplett umsteigen.
      Im Shop war dies zumindest leider nicht möglich...Danke!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @marcel128,

      vielen Dank für den Beitrag.

      Hier stimme ich @Hubert Eder zu, vielen Dank dafür, es muss lediglich die Kündigungsfrist eingehalten werden.
      Wenn Sie auf Ihre Rufnummer verzichten können, ist es mit der Kombination mit Magenta 1 natürlich eine Kostenersparnis für Sie.
      Bei der Wahl des richtigen Tarifes helfe ich gern weiter.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      628

      0

      3

      Solved

      in  

      1045

      0

      3

      Solved

      in  

      849

      0

      3

      Solved

      in  

      1044

      0

      2

      Solved

      in  

      289

      0

      2