Gelöst

Wechsel von Kabel: Anbieterwechsel oder Neuvertrag ?

vor 8 Jahren

Momentan bin ich Kunde bei VF Kabel Deutschland und davor war ich bei 1&1, sodass die Telefondose schon mal genutzt wurde. Wenn ich jetzt von Kabel Deutschland zur Telekom wechseln möchte, ist das trotz einer anderen Technologie ein Anbieterwechsel oder ein Neuvertrag? Die Rufnummer muss nicht unbedingt portiert werden. 

596

8

    • vor 8 Jahren

      Das ist ein Anbieterwechsel mit Neuvertrag.

      Wenn du aber keinen Wert auf die Rufnummernportierung legst, VF Kabel Deutschland kündigen und bei der Telekom einen neuen Vertrag, zum xx.xx.xxxx abschließen.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Sven B.

       

      das ist sogar beides:-) Du kommst von außen und machst einen neuen Vertrag. Die passenden Angebote findest Du unter www.telekom.de

       

      Gruß

       

      Ich bin's 

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Sven B.

      Also ist es egal, ob ich bei der Bestellung "einen neuen Anschluss" oder "Wechsel zur Telekom" anklicke?

      Also ist es egal, ob ich bei der Bestellung "einen neuen Anschluss" oder "Wechsel zur Telekom" anklicke?

      Sven B.

      Also ist es egal, ob ich bei der Bestellung "einen neuen Anschluss" oder "Wechsel zur Telekom" anklicke?


      Nein, ist es nicht. Nur bei einem Wechsel ist eine Versorgungslücke ausgeschlossen, selbst dann wenn sich die Bereitstellung verzögert.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Wenn du die Rufnummer mitnehmen möchtest, machst du einen anbieterwechsel. Wenn du neue Rufnummern willst, machst du einen neuvertrag.

       

      bei einem neuvertrag wird der schnellstmögliche schalttermin genommen. Bei einem Anbieterwechsel hast du einen nahtlosen Übergang.

       

      aber, ob hier um einen "Technikwechseln" handelt oder nicht, muss dir egal sein.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Meine Vorredner haben eigentlich bereits alles wichtige gesagt Zwinkernd
      Eins noch: Ich persönlich würde einen Anbieterwechsel beauftragen. Wenn nämlich die Telekom deinen Vertrag bei KD kündigt, hast du einen Anspruch auf Weiterversorgung durch KD, bis der Auftrag der Telekom vollständig abgeschlossen ist. Sieh es als zusätzliche Absicherung für den Fall, dass bei der Bereitstellung irgendetwas schief läuft Zwinkernd

      Ansonsten ist es eigentlich völlig egal, ob Neuvertrag oder Wechsler Zwinkernd (Abgesehen von der Rufnummer)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Meine Vorredner haben eigentlich bereits alles wichtige gesagt Zwinkernd
      Eins noch: Ich persönlich würde einen Anbieterwechsel beauftragen. Wenn nämlich die Telekom deinen Vertrag bei KD kündigt, hast du einen Anspruch auf Weiterversorgung durch KD, bis der Auftrag der Telekom vollständig abgeschlossen ist. Sieh es als zusätzliche Absicherung für den Fall, dass bei der Bereitstellung irgendetwas schief läuft Zwinkernd

      Ansonsten ist es eigentlich völlig egal, ob Neuvertrag oder Wechsler Zwinkernd (Abgesehen von der Rufnummer)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      331

      0

      1

      Gelöst

      in  

      237

      0

      2

      Gelöst

      in  

      364

      0

      4