Solved

Anbieterwechsel oder neuer Anschluss?

5 years ago

Hallo zusammen,

ich habe mich getrennt und meine Exfreundin zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus und nimmt ihren Vertrag bzw. Anbieter 1&1 mit (Internet und Telefon lief auf sie). Das ist mir sehr recht, weil ich gerne zur Telekom wechseln würde, weil ich mit 1&1 nicht zufrieden war. Nun wollte ich über die Telekom-Website den neuen Anschluss bestellen bzw. den Wechsel veranlassen. Meine Exfreundin hat den Anbieterwechsel bereits mit 1&1 veranlasst und diese haben ihr auch gleich einen neuen Vertrag an der neuen Adresse aufgeschwatzt. Momentan läuft unser Telefon also noch über 1&1 und ich würde die Festnetznummer auch ganz gern behalten. Nach meinem Verständnis handelt es sich hierbei um einen Anbieterwechsel. Aber natürlich nicht im klassischen Sinn, denn der bestehende Vertrag (von 1&1) wird ja nicht gekündigt, sondern umgezogen. Diese Option kann ich bei dem Antrag über die Website aber nicht auswählen. Entweder "neuer Anschluss" und dann keine Rufnummernmitnahme und wahrscheinlich keine Erstattung der Anschlussgebühr oder "Anbieterwechsel" und Rufnummer beibehalten, wobei der alte Vertrag nicht gekündigt sondern umgezogen wird. Aber ein Anbieterwechsel ist es ja trotzdem, denn ich möchte ja nicht bei 1&1 bleiben.

Wär super, wenn mir da jemand helfen könnte. Erschwerend kommt hinzu, dass 1&1 jetzt den Umzug für 1.7. bestätigt hat und ich nicht unnötig lange ohne Internet sein möchte (wäre auch beruflich in dieser Zeit nicht toll). Wie und wo kann ich den neuen Vertrag für Internet und Telefon bei der Telekom beantragen? Am liebsten wäre mir dabei natürlich: Rufnummernmitnahme, Anschlussgebührenstattung und möglichst direkt zum 1.7. (Alle Daten des 1&1 Vertrages hätte ich)

Danke schonmal für die Hilfe, SG Jmac

377

5

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This could help you too

Solved

in  

1648

0

5

4 years ago

in  

274

0

3

in  

296

0

5