Anbieterwechsel

vor einem Jahr

Hallo liebe Community,

 

ich möchte an meinem Telekom-Glasfaseranschluß einen Anbieterwechsel vornehmen. Dieser Prozeß zieht sich bereits seit 2 Monaten hin und ist extrem intransparent. Ich bzw. der neue Anbieter haben schon alle möglichen Variationen von Aussagen erhalten - von: es ist noch nie ein Anbieterwechsel für Ihren Anschluß beantragt worden (doch, bereits mehrfach) zu: der Kunde mit Wechselwunsch ist kein Telekom-Kunde (doch)...

 

Der letzte Stand ist, dass angeblich der Anschluß auf einen anderen Standard umgeschaltet werden müsste - "Sie nutzen bei der Telekom Deutschland GmbH einen Glasfaseranschluss über eine alte Technologie. Diese nennt sich in der Fachsprache 1.7 ETH. Einen  Anbieterwechsel können wir jedoch nur über eine neuere Technologie - die 2.0 PON - bereitstellen. Wir haben den Ausbau im Zuge Ihres Auftrages an uns beauftragt. "

 

Um dem armen Techniker die erneute Anreise vielleicht zu ersparen einmal die Frage in die Runde: ist dies alles plausibel? Muß dafür ein Techniker überhaupt ins Haus kommen? Handelt es sich hierbei um die "Migration", die hier auch gelegentlich diskutiert wird?

 

Besten Dank und herzliche Grüße!

347

17

  • vor einem Jahr

    Grüße @speedprofi 

    Warum kümmert sich nicht dein neuer Anbieter darum?

    Ist wohl 1&1 oder O2?

     

     

    speedprofi

    Der letzte Stand ist, dass angeblich der Anschluß auf einen anderen Standard umgeschaltet werden müsste - "Sie nutzen bei der Telekom Deutschland GmbH einen Glasfaseranschluss über eine alte Technologie. Diese nennt sich in der Fachsprache 1.7 ETH. Einen Anbieterwechsel können wir jedoch nur über eine neuere Technologie - die 2.0 PON - bereitstellen. Wir haben den Ausbau im Zuge Ihres Auftrages an uns beauftragt. "

    Der letzte Stand ist, dass angeblich der Anschluß auf einen anderen Standard umgeschaltet werden müsste - "Sie nutzen bei der Telekom Deutschland GmbH einen Glasfaseranschluss über eine alte Technologie. Diese nennt sich in der Fachsprache 1.7 ETH. Einen  Anbieterwechsel können wir jedoch nur über eine neuere Technologie - die 2.0 PON - bereitstellen. Wir haben den Ausbau im Zuge Ihres Auftrages an uns beauftragt. "
    speedprofi
    Der letzte Stand ist, dass angeblich der Anschluß auf einen anderen Standard umgeschaltet werden müsste - "Sie nutzen bei der Telekom Deutschland GmbH einen Glasfaseranschluss über eine alte Technologie. Diese nennt sich in der Fachsprache 1.7 ETH. Einen  Anbieterwechsel können wir jedoch nur über eine neuere Technologie - die 2.0 PON - bereitstellen. Wir haben den Ausbau im Zuge Ihres Auftrages an uns beauftragt. "

    Jap findet aktuell in vielen Gegenden statt.

    Weiß aber auch dein neuer Anbieter.

    Ab 2.0 kann er leichter buchen.

    Vorgabe durch die BNetzA .

     

     

    speedprofi

    Um dem armen Techniker die erneute Anreise vielleicht zu ersparen einmal die Frage in die Runde: ist dies alles plausibel? Muß dafür ein Techniker überhaupt ins Haus kommen?

    Um dem armen Techniker die erneute Anreise vielleicht zu ersparen einmal die Frage in die Runde: ist dies alles plausibel? Muß dafür ein Techniker überhaupt ins Haus kommen?
    speedprofi
    Um dem armen Techniker die erneute Anreise vielleicht zu ersparen einmal die Frage in die Runde: ist dies alles plausibel? Muß dafür ein Techniker überhaupt ins Haus kommen?

    Das musst du deinen neuen Anbieter fragen und nicht uns.

    Und bei der Migration muss kein Techniker vorbei kommen.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    →Mataimaki←

    Jap findet aktuell in vielen Gegenden statt.

    Jap findet aktuell in vielen Gegenden statt.
    →Mataimaki←
    Jap findet aktuell in vielen Gegenden statt.

    Gibt es Erfahrungswerte, wie lange so etwas dauert? 1 Minute? 3 Monate?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    →Mataimaki←

    Das musst du deinen neuen Anbieter fragen und nicht uns. Und bei der Migration muss kein Techniker vorbei kommen.

    Das musst du deinen neuen Anbieter fragen und nicht uns.

    Und bei der Migration muss kein Techniker vorbei kommen.

    →Mataimaki←

    Das musst du deinen neuen Anbieter fragen und nicht uns.

    Und bei der Migration muss kein Techniker vorbei kommen.


    Danke für Deine Rückmeldung. Glaub mir, ich würde Dich nicht belästigen, wenn ich die Antworten beim neuen oder alten Anbieter direkt bekommen würde. Scheinbar ist die Schwarmintelligenz deutlich besser. Ist für keine der beiden Telkos besonders ruhmreich. (Was mich immer besonders wundert: ist ja auch so furchtbar ineffizient. 15 Anrufe statt einem.)

    4

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    muc80337_2

    Und zusätzlich zu Deinen 15 Anrufen schreibst Du nun auch im Forum.

    Und zusätzlich zu Deinen 15 Anrufen schreibst Du nun auch im Forum.
    muc80337_2
    Und zusätzlich zu Deinen 15 Anrufen schreibst Du nun auch im Forum.

    Hast Du einen schlechten Tag? Das tut mir leid. Um es nochmal zu sagen: ich hatte bislang nicht den Eindruck dass irgendeiner der Beteiligten das Problem das mich am Anbieterwechsel hindert, verstanden hat. Da ich hier immer sehr freundlich unterstützt wurde, habe ich mich hier gemeldet. Und ich weiß jetzt deutlich mehr als zuvor. Also auch danke an Dich.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    speedprofi

    Hast Du einen schlechten Tag?

    Hast Du einen schlechten Tag?
    speedprofi
    Hast Du einen schlechten Tag?

    Bisher noch nicht. Aber kann ja noch werden, hab noch einen Zahnarztroutinetermin.

     

     

    speedprofi

    ich hatte bislang nicht den Eindruck dass irgendeiner der Beteiligten das Problem das mich am Anbieterwechsel hindert, verstanden hat.

    ich hatte bislang nicht den Eindruck dass irgendeiner der Beteiligten das Problem das mich am Anbieterwechsel hindert, verstanden hat.
    speedprofi
    ich hatte bislang nicht den Eindruck dass irgendeiner der Beteiligten das Problem das mich am Anbieterwechsel hindert, verstanden hat.

    Eigentlich haben das vermutlich so ziemlich alle außer Dir verstanden. Oder Du willst es nur nicht verstehen. Ist im Grunde genommen auch egal, Du brauchst das auch nicht verstehen. Es geht halt derzeit nicht. Und trotzdem bleibt es so, dass für den Anbieterwechsel der neue Anbieter zuständig ist.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Schwierig, Deine doch sehr herablassende Art ohne jede Kenntnis der genauen Zusammenhänge. 

     

    Ich glaube, der Zahnarzt setzt Dir wirklich zu. 

    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und viel Geduld mit Deinen Mitmenschen - die brauchst Du. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Migration dauert je nach Aufwand zwischen 1-3 Monate.

    Kann auch mal schneller gehen oder auch mal länger dauern.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    →Mataimaki←

    Migration dauert je nach Aufwand zwischen 1-3 Monate. Kann auch mal schneller gehen oder auch mal länger dauern.

    Migration dauert je nach Aufwand zwischen 1-3 Monate.

    Kann auch mal schneller gehen oder auch mal länger dauern.

    →Mataimaki←

    Migration dauert je nach Aufwand zwischen 1-3 Monate.

    Kann auch mal schneller gehen oder auch mal länger dauern.


    Puh, das wäre aber dann ein sehr langer Anbieterwechsel. Das Ganze hat aber nichts mit dem „Gigabit-Geschäftssystem“ zu tun, oder. Das wird bei mir im Kundenkonto aufgeführt. Außerdem hatte ich Mitte des Jahres mehrere Wochen in der Verfügbarkeitsabfrage den Hinweis, dass mein Anschluss gerade ausgebaut würde - sah aus wie ein Neuanschluss (bin aber schon seit 2019 dabei)…

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    speedprofi

    Wir haben den Ausbau im Zuge Ihres Auftrages an uns beauftragt. " Um dem armen Techniker die erneute Anreise vielleicht zu ersparen

    Wir haben den Ausbau im Zuge Ihres Auftrages an uns beauftragt. "

     

    Um dem armen Techniker die erneute Anreise vielleicht zu ersparen

    speedprofi

    Wir haben den Ausbau im Zuge Ihres Auftrages an uns beauftragt. "

     

    Um dem armen Techniker die erneute Anreise vielleicht zu ersparen


    Wie genau sieht denn dein Anschluss aus? Ist das nur ne passive Dose oder ist das zufällig noch ein Anschluss mit eingebautem Modem?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    CobraCane

    Wie genau sieht denn dein Anschluss aus? Ist das nur ne passive Dose oder ist das zufällig noch ein Anschluss mit eingebautem Modem?

    Wie genau sieht denn dein Anschluss aus? Ist das nur ne passive Dose oder ist das zufällig noch ein Anschluss mit eingebautem Modem?
    CobraCane
    Wie genau sieht denn dein Anschluss aus? Ist das nur ne passive Dose oder ist das zufällig noch ein Anschluss mit eingebautem Modem?

    Ist eine umgebaute Klapp-TA mit Telekom-Glasfasermodem, also passiv.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Guten Morgen @muc80337_2,

     

    ich möchte dich bitten, sachlich zu bleiben. 

     

     Hier muss niemand angegangen werden. 

     

    Freundliche Grüße

    Finn A. 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Finn A.

    ich möchte dich bitten, sachlich zu bleiben.

    ich möchte dich bitten, sachlich zu bleiben. 
    Finn A.
    ich möchte dich bitten, sachlich zu bleiben. 

    Ich möchte Dich bitten, Dich in der Sache zu äußern.

     

    Liegt das Problem wie vermutet an der noch nicht durchgeführten/noch nicht abgeschlossenen Migration 1.7 auf Gigabit Geschäftssystem oder was blockiert den Wechsel?

     

    Deine Kritik an meinen Äußerungen legt den Verdacht nahe, dass das doch nicht so ist wie vermutet.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @speedprofi Habe mir das ganze nun auch mal durchgelesen.

    Gut, Du hast einen Glasfaseranschluss.

    Gut

     Du möchtest den Provider wechseln.

    Nicht gut. Sowohl der neue als auch der alte als auch der neue sagen : geht (derzeit ) nicht.

     

    Was würde es Dir helfen, wenn Du wüsstest, warum es nicht geht?

     

    0

  • vor einem Jahr

    Ist das nicht offensichtlich? Um zum einen zu verstehen, worum es geht und zum anderen um das Problem zu lösen. es wäre schön, wenn wir in einer Welt leben würden, wo man sich immer auf die Aussage von anderen Personen verlassen kann. Das ist leider nicht meine Erfahrung insbesondere nicht  in der Telekom-Branche - ich weiß nicht, wie dir es dabei geht. Ich habe seit den neunziger Jahren DSL Anschlüsse und es gab immer viele Probleme, die sich oft erst lösen ließen, wenn man gezielt nachgefragt hat und dann gemeinsam an der Problemlösung gearbeitet hat. 
    Wie ich schon geschrieben hatte, habe ich zum jetzigen Problem schon ganz viele verschiedene Aussagen gehört, die einfach auch teilweise offensichtlich falsch waren - da frage ich dann eben nach. Ich finde das jetzt weder besonders ungewöhnlich noch eigentlich groß begründungbedürftig. Herzliche Grüße!

    0

  • vor einem Jahr

    speedprofi

    Um dem armen Techniker die erneute Anreise vielleicht zu ersparen einmal die Frage in die Runde: ist dies alles plausibel?

     

    Um dem armen Techniker die erneute Anreise vielleicht zu ersparen einmal die Frage in die Runde: ist dies alles plausibel?

    speedprofi

     

    Um dem armen Techniker die erneute Anreise vielleicht zu ersparen einmal die Frage in die Runde: ist dies alles plausibel?


    @speedprofi  Ja ist es

     

    speedprofi

    Das Ganze hat aber nichts mit dem „Gigabit-Geschäftssystem“ zu tun, oder.

    Das Ganze hat aber nichts mit dem „Gigabit-Geschäftssystem“ zu tun, oder.
    speedprofi
    Das Ganze hat aber nichts mit dem „Gigabit-Geschäftssystem“ zu tun, oder.

    Doch hat es 

     

     

    Du musst erstmal rausgekommen bleibt die Technik Telekom oder doch  UGG Glasfaser.


    Das sagt dir dein Anbieter. UGG betreibt nur 1.7 nur nebenbei 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Thunder99

    Du musst erstmal rausgekommen bleibt die Technik Telekom oder doch UGG Glasfaser. Das sagt dir dein Anbieter. UGG betreibt nur 1.7 nur nebenbei

     

    Du musst erstmal rausgekommen bleibt die Technik Telekom oder doch  UGG Glasfaser.


    Das sagt dir dein Anbieter. UGG betreibt nur 1.7 nur nebenbei 

    Thunder99

     

    Du musst erstmal rausgekommen bleibt die Technik Telekom oder doch  UGG Glasfaser.


    Das sagt dir dein Anbieter. UGG betreibt nur 1.7 nur nebenbei 


    Ok, es wird immer spannender. Warum würde plötzlich mein Glasfaseranschluss den Betreiber wechseln? Meinst du neuer oder alter Anbieter? Heißt das bei UGG geht dann grundsätzlich kein Anbieterwechsel? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 4 Jahren

in  

273

0

3

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

798

0

8

Gelöst

vor 2 Jahren

829

0

3

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

760

0

4

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

573

0

4