Wechsel von Magenta Home von L auf XL

vor 3 Jahren

Da im PLZ-Bereich 04463 die EnBew Glasfaser verlegen wird, erhielt ich von der Telekom das Angebot meinen Vertrag dauerhaft, ohne Mehrkosten, von Magenta Home L auf XL verändern. Dem Mitarbeiter der Telekom waren diese Aktivitäten bekannt und das Angebot dient der Bindung an die Telekom für weitere 24 Monate ab Umstellung des Vertrages. Im Kundencenter wird mir bereits der neue Vertrag angezeigt, die Umstellung ist also vollzogen.

Avisiert wurde mir eine Breitbandigkeit von 175 MBit/s, jedoch mindestens 105 MBit/s.

Der Speedtest ergibt eine identische Bandbreite von 80/30 MBit/s zu zuvor.

Wo bitteschön erkenne ich eine Veränderung/Verbesserung zu meinem vorherigen Zustand. Oder unterscheiden sich die Tarife L und XL gar nicht ? Wozu gibt es denn dann die Unterscheidung.

Mit der Bitte um Aufklärung bzw. Veränderung durch die Telekom

Raja

 

126

0

3

    • vor 3 Jahren

      Wichtigste Frage: Hast du einen SVDSL-fähigen Router?

      0

      0

    • vor 3 Jahren

      Raja1

      Avisiert wurde mir eine Breitbandigkeit von 175 MBit/s, jedoch mindestens 105 MBit/s. Der Speedtest ergibt eine identische Bandbreite von 80/30 MBit/s zu zuvor.

      Avisiert wurde mir eine Breitbandigkeit von 175 MBit/s, jedoch mindestens 105 MBit/s.

      Der Speedtest ergibt eine identische Bandbreite von 80/30 MBit/s zu zuvor.

      Raja1

      Avisiert wurde mir eine Breitbandigkeit von 175 MBit/s, jedoch mindestens 105 MBit/s.

      Der Speedtest ergibt eine identische Bandbreite von 80/30 MBit/s zu zuvor.


      Wo "avisiert"? Du solltest eine Auftragsbestätigung bekommen haben, was steht da als Tarif und Preis (dauerhaft)?

      80 ist auch ein eigenartiger Wert.

      Welchen Router hast Du, und wie sysnchronisiert der?

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo falk2010,

      Dank für deine Reaktion.

      In der AB wurde XL mit 175Mbit/s avisiert. 

      Nach Rückfrage und Durchmessen meiner neu geschalteten

      Leitung ist die Ursache wohl gefunden. Mir war nicht bewusst,

      dass meine FritzBox 7490 nur bis 100 Mbit/s funktioniert. Ich

      hielt sie für leistungsfähiger.

      Da aber der XL Tarif Supervektoring 35b erfordert, klärt sich

      das Problem wohl mit einer FritzBox 7590.

      Bei meiner Leitungslänge von 384m hoffe ich auf eine gute

      Breitbandigkeit. Allerdings ist die Leitungsdämpfung mit

      17/19 relativ hoch.

      Mal sehen was dann ankommt.

      Mit Dank

      Raja

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen