Solved
Wechsel von
3 years ago
Hallo liebe Community,
wir sind seit neuestem recht angetane Nutzer von MagentaZuhause XL mit Hybrid LTE (5).
Da es in unserem Fall nicht auf die Kanalbündelung, sondern nur auf die Ausfallsicherheit ankommt, hatte ich gehofft, auf einen Speedport Pro + verzichten zu können. Kaskadieren von Routern ist meine Sache nicht, und einige Features unseres aktuellen Routers sind schwer bis gar nicht verzichtbar für uns.
Ich habe jetzt gelernt, dass die SIM Karte in ihrem Auslieferungszustand nur mit Speedport Pro Routern funktioniert, es aber einen Hoffnungsschimmer gibt, wenn die SIM Karte auf Hybrid Backup umgestellt wird.
Wie kann ich diese Umstellung veranlassen?
776
21
This could help you too
7 months ago
802
0
2
3 years ago
Wie kann ich diese Umstellung veranlassen?
am besten in einen Shop gehen, anrufen oder dein Profil komplett befüllen und hier auf jemanden vom Team warten.
Bedenke aber, die aktuellen Möglichkeiten die SIM in Fremdroutern zu nutzen könnten jederzeit von der Telekom beschränkt werden, also immer im Hinterkopf behalten.
15
Answer
from
3 years ago
@muc80337_2
so lange @V. u. H. aus C. aber einen FritzBox nutzen kann/möchte ist es die bessere Lösung
https://stadt-bremerhaven.de/telekom-hybrid-mit-der-avm-fritzbox-nutzen/
Answer
from
3 years ago
@Marita S. und @Peter Hö. vielen Dank für das Einleiten der Umstellung
@muc80337_2Du hast völlig recht, wenn ich schon einen Speedport Pro Plus hätte oder kaufen wollte, aber ich möchte meinen aktuellen Router aus verschiedenen Gründen sehr (sehr sehr) gerne beibehalten und wenn möglich auf zusätzliche Hardware für Redundanz verzichten.
@der_Lutzich habe in der Tat eine Fritzbox und will damit mein Glück versuchen.
Wenn es klappt, werde ich noch Bericht erstatten. Allerdings wird es wohl auf keinen Fall eine offiziell sanktionierte Lösung sein.
Answer
from
3 years ago
Die Umstellung der SIM Karte ist mittlerweile erfolgt.
Mit einer Fritzbox 7590 in Verbindung mit dem Stick E3372h-320 LTE funktioniert es bei mir.
Als Mobilfunk-Betreiber habe ich "Anderer Betreiber" und als APN "nonbonding.hybrid".
Der Schwenk auf den LTE Backup (provoziert durch Ziehen der DSL Leitung) erfolgt eher gemütlich im Minutenbereich (Teenager-Kinder werden unruhig, drohen aber noch nicht mit Auszug) aber es geht.
Der Schwenk zurück scheint eher verlustlos zu sein.
Da uns Mobilfunkwellen dank eines nahegelegenen Masts sanft aber vollständig umspülen, ist die nutzbare Bandbreite durchaus gut (50Mbps down, >10Mbps up).
Aber:
- die mit DSL mitgelieferte Telefonie geht nicht via LTE Backup (ist uns nicht wichtig, aber gut zu wissen)
- reine IPv6 Seiten gehen nicht via LTE Backup (z.B. http://ipv6.google.com/)
- ob die Lösung längerfristig toleriert wird, bleibt offen. Ggf. muss irgendwann doch ein Speedport Router ran und die SIM Karte wieder auf den Standard umgestellt werden.
Fazit:
für uns genau das richtige! IPv6/Telefonie via LTE wäre zwar nett, ist aber (für uns!) nicht entscheidend.
Und ohne LTE Backup würde schließlich bei einem Ausfall überhaupt nichts gehen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wie bei mir.
Ich habe am DSL eine Fritzbox 7590.
Und ich habe einen vorkonfigurierten Speedport Hybrid, in dem die SIM steckt - und der üblicherweise ohne eingestecktes Netzteil nur im Regal steht.
Falls mein Sohn online eine Prüfung macht, dann wird der Speedport Hybrid zusätzlich eingesteckt und strahlt WLAN mit einem anderen Namen ab, sodass er ggf. schnell umswitchen kann vom Fritzbox WLAN aufs Speedport WLAN.
Ich verzichte sozusagen auf die automatische Umschaltung. Und muss normalerweise nicht einen Speedport nutzen. Und auf kaskadierte Router bin ich auch nicht scharf, spar ich mir auch. Muss aber halt im Bedarfsfall manuell zuerst mal den Speedport Hybrid in die Steckdose einstecken.
Für den Fall, dass die IP Telefonie an der Fritzbox mal wegen unterbrochenem DSL nicht funktionieren sollte habe ich noch einem voicefähigen UMTS Stick in welchem eine SIM drin steckt, da schält die Fritzbox dann automatisch auf Mobilfunk um, signalisiert das mit drei Tut-Lauten am Telefon.
0
3 years ago
es aber einen Hoffnungsschimmer gibt, wenn die SIM Karte auf Hybrid Backup umgestellt wird.
noch ein Hinweis, Voice Redundancy, also Telefonie funktioniert auch mit Hybrid Backup nur mit dem Speedport Pro.
1
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank, das ist ein guter Hinweis! In unserem Fall wäre das zu verkraften, aber es ist gut zu wissen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hey @V. u. H. aus C.,
vielen Dank für das Gespräch.
Ich habe die Umstellung der Hybrid Option auf Hybrid LTE Backup zu Freitag gebucht 👍
Viel Erfolg wünsche ich dir
Viele Grüße
Marita S.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Die Umstellung der SIM Karte ist mittlerweile erfolgt.
Mit einer Fritzbox 7590 in Verbindung mit dem Stick E3372h-320 LTE funktioniert es bei mir.
Als Mobilfunk-Betreiber habe ich "Anderer Betreiber" und als APN "nonbonding.hybrid".
Der Schwenk auf den LTE Backup (provoziert durch Ziehen der DSL Leitung) erfolgt eher gemütlich im Minutenbereich (Teenager-Kinder werden unruhig, drohen aber noch nicht mit Auszug) aber es geht.
Der Schwenk zurück scheint eher verlustlos zu sein.
Da uns Mobilfunkwellen dank eines nahegelegenen Masts sanft aber vollständig umspülen, ist die nutzbare Bandbreite durchaus gut (50Mbps down, >10Mbps up).
Aber:
- die mit DSL mitgelieferte Telefonie geht nicht via LTE Backup (ist uns nicht wichtig, aber gut zu wissen)
- reine IPv6 Seiten gehen nicht via LTE Backup (z.B. http://ipv6.google.com/)
- ob die Lösung längerfristig toleriert wird, bleibt offen. Ggf. muss irgendwann doch ein Speedport Router ran und die SIM Karte wieder auf den Standard umgestellt werden.
Fazit:
für uns genau das richtige! IPv6/Telefonie via LTE wäre zwar nett, ist aber (für uns!) nicht entscheidend.
Und ohne LTE Backup würde schließlich bei einem Ausfall überhaupt nichts gehen.
0
Unlogged in user
Ask
from