Gelöst
Wechsel zu Magenta Zuhause S Hybrid
vor 6 Jahren
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe vor ein paar Tagen erfahren, dass die Telekom nun endlich auch bei uns LTE -Masten aufgestellt bzw. aufgerüstet hat.
Nun würde ich gerne in den Genuss des Hybrid Anschlusses kommen.
Interessant ist folgendes:
Beim Verfügbarkeitscheck zeigt er mir als buchbaren Tarif Hybrid S 16 Mb/s als einzige Wahlmöglichkeit an.
Wenn ich gleichzeitig auf der Übersichtskarte https://www.telekom.de/start/netzausbau meine Adresse angebe sagt er folgendes:
Mobilfunktechnologien an Ihrer geprüften Adresse:
4G / LTE : bis zu 37,5 MBit/s
Das bedeutet doch, bei absolut idealer Situation, wenn kein Mensch in dem Netz eingeloggt wäre, dann wäre das in etwa die maximal mögliche Geschwindigkeit, richtig? Warum kann ich dann nicht mehr buchen als 16 Mbit/s? LTE ist auch ganz frisch hier geschaltet worden vor etwa 4 Wochen, es kann eigentlich nicht an der massiven Überlastung liegen, dass die Telekom schon drosselt?
Wenn ich bei der Konkurrenz mit dem roten V schaue, dann sagt er mir sogar folgende Werte:
Auslastung 4G | LTE
gering | 43 Mbit/s |
mittel | 9,5 Mbit/s |
hoch | 9 Mbit/s |
1771
63
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
280
0
3
376
0
3
vor 4 Jahren
2278
0
7
295
0
4
vor 6 Jahren
Mit dem Wechsel in den Tarif mit Hybrid beginnt eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
0
vor 6 Jahren
Der MagentaZuhause S Hybrid kostet keinen Aufpreis gegenüber einem MagentaZuhause S.
Ein solcher Tarifwechsel bedeutet eine neue Mindestvertragslaufzeit.
Wenn der MagentaZuhause S Hybrid bereitgestellt wurde, dann kannst Du ja schauen, ob die Speedoption M für monatlich 5 Euro buchbar ist - die kannst Du falls sie nichts bringen sollte auch kurzfristig wieder kündigen.
Den Speedport Hybrid (an dem man eine externe Antenne anschließen kann) erhältst Du derzeit sehr günstig gebraucht auf ebay, auch von Händlern wo Du die gesetzliche Gewährleistung hast. Bei der Telekom gibt es mittlerweile nur noch den Nachfolger Speedport Pro - der allerdings mit monatlich 10 Euro Miete bzw. seinem Kaufpreis von 400 Euro den Hybridanschluss letztlich effektiv verteuert.
Hier mal ein Vergleich Entscheidungshilfe Speedport Hybrid vs. Speedport ... | Telekom hilft Community
Du kannst den Tarifwechsel natürlich auch hier über einen Teamie durchziehen lassen. Ich würde das aber online machen und versuchen, die in der Regel besseren Online-Konditionen zu erhalten.
12
Antwort
von
vor 6 Jahren
@achim-hamburg
Richtig. Und zusätzlich solltest du auch keine zu großen Erwartungen haben. LTE900 ist langsam, da GSM (2G) ein Großteil des Spektrums auf dem Band wegnimmt und LTE deshalb nur eine geringe Kapazität (37,5Mbit/s max in der Theorie - Praxis vielleicht 10-20 für alle Nutzer) hat. In Zukunft wird sich das hoffentlich umkehren, da GSM unwichtiger wird und LTE damit mehr Leistung bekommt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dann habe ich ja Glück, dass der neue Router vor kurzem erschienen ist.
Ja, also momentan kommen ca. 9-10 Mbit/s an, mit 9 Mbit/s zusätzlich mit LTE wäre ich schon echt zufrieden, wären dann so ca. 18 Mbit/s. Damit dürfte mir schon gut geholfen sein. Mehr wäre natürlich immer toll
Vor einem Monat wäre ich unfassbar froh gewesen, wenn mir einer eine Möglichkeit aufgezeigt hätte, wie ich 5 Mbit mehr haben könnte.
Aber gut zu wissen, damit meine Erwartungen nicht zu hoch sind, hast du Recht!
Dann will ich mal schauen, wann und unter welchen Bedingungen ich mein Hybrid bekomme (dafür will ich das Telekom Team nicht unter Druck setzen ;))
Ist auf jeden Fall toll, wie hier einem geholfen wird und wie aktiv sich hier beteiligt wird. Bin echt begeistert, und wenn ich mehr technische Ahnung hätte, dann würde ich genauso helfen
Eine Frage noch zu dem Router: Der neue Hybrid Pro hat ja keine Möglichkeit, eine externe Antenne anzuschließen. Ist das schlimm? LTE 900 soll ja dafür stehen, auch innerhalb von Gebäuden gutes Netz zu haben.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@achim-hamburg
Bei LTE900 ist das eigentlich kein Problem, hat ja die identische Reichweite wie Edge (und davon weißt du ja das es recht gut durch Wände kommt).
Aber zum Thema Antenne, es gibt da durchaus eine recht gut funktionierende Möglichkeit:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro/ta-p/3779382
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Leider konnte ich dich auf der hinterlegten Rufnummer gerade nicht erreichen. Deine Mutter sagte mir, dass du wohl in ca. einer Stunde erreichbar seist. Magst du mir hier eine kurze Rückmeldung geben? Dann rufe ich fix an und wir können alles im Detail besprechen.
Viele Grüße
Heike B.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Heike B.
Danke für die Rückmeldung. Ich war an dem Tag nur für ein paar Minuten zu Hause, da ich beruflich die Tage ziemlich viel unterwegs war und da hatte ich leider keine Zeit zu telefonieren bzw. mich dann intensiver mit dem Thema zu beschäftigen.
Mir würde es momentan Nachmittags deutlich besser passen, heute (Donnerstag) oder morgen Nachmittag so ab etwa 17.30 Uhr wäre super?
Wenn das klappt, ruf einfach auf der bekannten Nummer an, ich übernehme dann das Telefonat und wir besprechen alles. Ich freue mich!
lg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie besprochen habe ich die Umstellung auf Magenta Zuhause S Hybrid zum 26. Juni 2019 eingestellt. Die Bestätigung kommt parallel per E-Mail. Sobald der Anschluss geschaltet ist, sag hier gerne noch mal Bescheid wie der Stand der Dinge ist und ob wir ggf. bei der Optimierung unterstützen können.
Erstmal wünsche ich Dir eine schöne Restwoche.
Beste Grüße Anne W.
45
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch ich greife das auf, was @Has gerade geschrieben hat.
Dieser Beitrag war vom 20.6. - sprich die 14-tägige Widerrufsfrist für den MagentaZuhause S Hybrid Tarif war am 7.7. als Du die Fritzbox wieder rangehängt hast - bereits abgelaufen:
Hallo @achim-hamburg vielen lieben Dank für das Telefonat. Wie besprochen habe ich die Umstellung auf Magenta Zuhause S Hybrid zum 26. Juni 2019 eingestellt. Die Bestätigung kommt parallel per E-Mail. Sobald der Anschluss geschaltet ist, sag hier gerne noch mal Bescheid wie der Stand der Dinge ist und ob wir ggf. bei der Optimierung unterstützen können. Erstmal wünsche ich Dir eine schöne Restwoche. Beste Grüße Anne W.
Wie besprochen habe ich die Umstellung auf Magenta Zuhause S Hybrid zum 26. Juni 2019 eingestellt. Die Bestätigung kommt parallel per E-Mail. Sobald der Anschluss geschaltet ist, sag hier gerne noch mal Bescheid wie der Stand der Dinge ist und ob wir ggf. bei der Optimierung unterstützen können.
Erstmal wünsche ich Dir eine schöne Restwoche.
Beste Grüße Anne W.
Falls der Widerruf für den Hybrid-Tarif nicht mehr möglich war: Der Hybrid ist ja durchaus sexy, auch wenn Du die Fritzbox dran hast.
Dann machst Du das wie ich - kaufst Dir einen gebrauchten Speedport Hybrid auf ebay für 30 Euro von einem Händler bei dem Du Gewährleistung hast und hängst den Speedport Hybrid für die Einrichtung und ggf. für die Aktualisierung der Firmware mal ans DSL.
Und dann entweder wieder die Fritzbox ran oder Du hängst die Fritzbox hinter den Speedport Hybrid wie @aluny auf seiner Seite www.lubensky.de/hybrid beschreibt.
Dann hast Du im Falle einer DSL Störung die Möglichkeit, über LTE zu surfen und ggf. sogar zu telefonieren.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Has
Sorry, wenn ich erst jetzt dazu komme, zu antworten.
Es war zwar knapp, aber ich habe den Widerruf noch am letzten möglichen Tag abgeschickt - ich meine, es war der Dienstag vor einer Woche.
Am 26.06. war die offizielle Umstellung, also bis zum 10.07., das war der Mittwoch.
Ich habe heute nochmal einen Anruf von der Telekom erhalten und habe dort nochmal meinen Widerruf bestätigt.
@muc80337_2
Auch, wenn es nicht mehr relevant ist: Einen Speedport Hybrid hätte ich nicht benutzen können bei meinem LTE 900, oder?
Antwort
von
vor 6 Jahren
sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Bei meiner letzten Prüfung wurde mir tatsächlich noch der Speedport angezeigt und nicht die FRITZ!Box. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass du den Speedport wieder angeschlossen hattest. Das ist schon sehr merkwürdig.
Die Anfrage von meiner Kollegin Anne wegen der Daten auf dem Hybrid-Server kann ich leider nicht einsehen. Diese kann nur sie sehen.
Die Daten sind inzwischen aber vollständig.
Ich finde es schade, dass du den Tarifwechsel widerrufst, aber wenn es nicht läuft, kann ich das natürlich verstehen.
Das Störungsticket habe ich gerade geschlossen und die Rückabwicklung ist bei den entsprechenden Kollegen in Bearbeitung.
Ich würde sagen, dann schließen wir diesen Thread und es geht im folgenden Thread mit einer etwas anderen Thematik weiter:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Optimierungsmoeglichkeit-DSL-Anschluss-Bessere-Verbindung/m-p/4081066#M1127184
Viele Grüße und einen schönen Tag
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
sorry, dass ich mich jetzt erst melde.
Bei meiner letzten Prüfung wurde mir tatsächlich noch der Speedport angezeigt und nicht die FRITZ!Box. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass du den Speedport wieder angeschlossen hattest. Das ist schon sehr merkwürdig.
Die Anfrage von meiner Kollegin Anne wegen der Daten auf dem Hybrid-Server kann ich leider nicht einsehen. Diese kann nur sie sehen.
Die Daten sind inzwischen aber vollständig.
Ich finde es schade, dass du den Tarifwechsel widerrufst, aber wenn es nicht läuft, kann ich das natürlich verstehen.
Das Störungsticket habe ich gerade geschlossen und die Rückabwicklung ist bei den entsprechenden Kollegen in Bearbeitung.
Ich würde sagen, dann schließen wir diesen Thread und es geht im folgenden Thread mit einer etwas anderen Thematik weiter:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Optimierungsmoeglichkeit-DSL-Anschluss-Bessere-Verbindung/m-p/4081066#M1127184
Viele Grüße und einen schönen Tag
Marita S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von