Solved

Wechsel zur Telekom, AWADo ersetzen lassen durch TAE?

6 years ago

Hallo,

habe aktuell einen Festnetz/Internet Anschluss von M-Net mit 18MBit
und vor 2 Wochen nun bei der Telekom einen 100MBit Anschluss beauftragt.
Start ist nach 3 monatiger Kündigungsfrist etwa Mitte November.

 

Die Situation um den APL ist folgendermassen:
Ein früherer Mieter hat einen AWADo und eine zusätzliche TAE Dose einbauen lassen, die ist seit langem unbenutzt.
Falls Details nötig sind, sonst überlesen Zwinkernd
       Von APL (im Keller) führt eine 3x4 Leitung (4 Adern benutzt) zu einem AWADo
       Vom AWADo geht eine 2x2 Leitung (Länge ca. 6m) zu einer unbenutzten und unnötigen TAE Dose in einen anderen Kellerraum
       Und vom AWADo geht es zurück zum APL ,
       Vom APL -Gehäuse aus dann per 3x4 Kabel (2 Adern benutzt) weiter zur ersten TAE im Erdgeschoß.

 

Die AWADo und TAE im Keller hat ein früherer Mieter von der Telekom verlegen lassen, sie sind seit vielen Jahren unbenutzt.
Bin Eigentümer, das Haus war aber anfangs, so um 1990 einige Jahre vermietet.

 

Meine Annahme:
AWADo und die unnötige TAE im Keller verschlechtern die Signalqualität
bei den zukünftigen 100MBit (evtl auch mal Upgrade auf 250MBit, die auch angeboten wurden).
Mir wäre aus Sicht der Signalqualität etwas wohler, wenn ein Telekom Techniker bei Vertragsbeginn
eine neue TAE Dose im Keller setzt, sodass man den AWADo mitsamt unnötige TAE im Keller ausser Betrieb setzten kann.

 

Frage:
1) Was ist Eure Empfehlung hinsichtlich AWADo und unnötiger TAE (drin lassen oder raus)
2) wäre dieser Techniker-Einsatz bei Vertragsstart für mich kostenfrei?

 

recht herzlichen Dank schon mal für Eure Hilfe.

449

12

    • 6 years ago

      AWADo? 

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Mächschen

      AWADo?

      AWADo? 

      Mächschen

      AWADo? 


      Automatische Wechselschalter Anschluß-Dose

      @Joby 

      Die AWADo muss raus.

      Der Techniker wird die durch eine TAE ersetzen.

      Du könntest aber auch gleich von dem Raum, in dem das Moden/Router angeschlossen werden soll, eine Leitung bis zum APL legen (lassen).

       Der Techniker kann dann diese Leitung direkt am APL anschließen und am anderen Ende der Leitung die TAE (Erste TAE ) montieren und anschließen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Mächschen

       

      Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/AWADo

       

      @Joby 

       

      Der AWADo muss auf alle Fälle raus.

      Die richtige Verkabelung sollte der Techniker bei Bereitstellung (mit Kundenbesuch) herstellen.

      Du musst aber davon ausgehen, dass er dafür 25€ pro angefangene 15 Minuten berechnet.

       

      Da war doch Ludwig II schneller...

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      @LudwigII und @chris,

       

      danke für die schnellen und vor allem fundierten Informationen.

      Damit habe ich das Gefühl, die Verkabelung optimal vorbereiten zu können.

       

      Wünsche Euch noch ein schönes Wochende

      Joby

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Im Einfamilienhaus würde ich ein J-2Y(St)Y und ein CAT7 verlegekabel parralel verlegen, das 1. für ((SV)V)DSL und das CAT7 falls Glasfaser kommt.

       

      Im MFH empfiehlt sich ein J-2Y(St)Y und ein geeignetes Leerrohr.

      Answer

      from

      6 years ago

      Kleiner Anhalt zur AWaDo, bei mir hat sie an DSL 100 die Bandbreite auf 25 MBit/s begrenzt. Das Ding muss also auf jeden Fall raus, siehe auch hier: TAE -Dose/m-p/2776189" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Vectoring-langsam-komische-quot-Platine-quot-vor-der- TAE -Dose/m-p/2776189

       

      Grüße

      ER

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Joby 

      Hier hat unser Forenfreund @Teddybaer200 einen schönen Beitrag zu diesem Thema geschrieben:

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      CAT5 oder 6 zu verlegen kann natürlich nie verkehtrt sein.

      Achte aber darauf, dass du Installationskabel nimmst (starrer Innenleiter) und kein Patch-Kabel (flexibler Innenleiter/Litze)

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @JobyDas J-2Y(St)Y ist im Zweifellsfall das bessere Kabel als ein LAN Verlegekabel, weil der Wellenwiderstand besser zum Telekom System passt. Bei 25m Länge zwischen APL und TAE spielt der Wellenwiderstand schon eine Rolle, um Reflexionen durch Fehlanpassung zu minimieren.  Die Kabelführung soll möglichst direkt vom APL zur TAE erfolgen, ohne irgendwelche Klemmstellen zwischendurch. Die bisherigen Hin- und Rückleitungen entfallen also. Auf jeden Fall würde ich die TAE Dose möglichst dicht zum neuen Router montieren, damit du ein kurzes Anschlußkabel TAE - Router verwenden kannst.

       

      Du kannst TAE und neues Kabel schon selber montieren und lässt den Telekom Techniker dann nur den Anschluss an beiden Enden herstellen. Als TAE solltest du bevorzugt eine Dose mit einer aufgeprägten "1" (erste TAE ) verwenden. Wenn dann auch noch das Anschlusskabel für den Router als " Signaturkabel " verwendet wird, hast du optimale Bedingungen.

       

      Chris

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too