weg von PlusNet zu Layer ????

vor 6 Tagen

Und sie (Telekom) bewegt sich doch ..

In 2019 wechselten wir zu MagentaZuhause Regio M (50/10Mbit/s). Unser Vorversorger ist NETCOLOGNE.

Nach ewig langem (mehrere Monate) Streiten und durch Unterstützung des WDRs um die Art des Anschlusses (wir benötigten eine öffentliche IPv4-Adresse und kein DS lite) nahm sich der Chef (Ferry Aholhassan) selbst der Sache an. Wir bekamen einen Anschluss mit öffentlicher IPv4-Adresse (ohne IPv6). Zu unserem Glück ist Herr Abholhassan Informatiker und kein Betriebswirt - kurzum: er ist ein Fachmann und weiß, was zu tun ist.

Messungen zeigten, dass die zugesicherten Bandbreiten im Wesentlichen eingehalten wurden. Dennoch war ein Streamen eines HD-Senders von unserer VU+ DUO 4K SE ins Mobilfunknetz nicht möglich: Ruckeln, Aussetzer, ..

 Und nun dies ..

Seit Beginn dieser Woche erfolgte eine Umstellung unseres Anschlusses. Leider wurden uns keine Details über Änderungen mitgeteilt. Nach unseren Eindrücken ist PlusNet raus und wir haben einen Layer 2 Anschluss. Hier die wichtigsten Vorteile ..

  • Richtiger Dual Stack Anschluss mit öffentlicher IPv4 und IPv6-Adresse
  • Streaming von HD-Sendern sind kein Problem mehr

Fazit ..

Unser Anschluss wurde erheblich aufgewertet. Großartig!

Protokoll eines HD-Streams ins Mobilfunknetz: Keine Aussetzer, Ruckeln, .. selbst wenn's an die 10Mbit/s Grenze ging.

Und sie (Telekom) bewegt sich doch ..

In 2019 wechselten wir zu MagentaZuhause Regio M (50/10Mbit/s). Unser Vorversorger ist NETCOLOGNE.

Nach ewig langem (mehrere Monate) Streiten und durch Unterstützung des WDRs um die Art des Anschlusses (wir benötigten eine öffentliche IPv4-Adresse und kein DS lite) nahm sich der Chef (Ferry Aholhassan) selbst der Sache an. Wir bekamen einen Anschluss mit öffentlicher IPv4-Adresse (ohne IPv6). Zu unserem Glück ist Herr Abholhassan Informatiker und kein Betriebswirt - kurzum: er ist ein Fachmann und weiß, was zu tun ist.

Messungen zeigten, dass die zugesicherten Bandbreiten im Wesentlichen eingehalten wurden. Dennoch war ein Streamen eines HD-Senders von unserer VU+ DUO 4K SE ins Mobilfunknetz nicht möglich: Ruckeln, Aussetzer, ..

 Und nun dies ..

Seit Beginn dieser Woche erfolgte eine Umstellung unseres Anschlusses. Leider wurden uns keine Details über Änderungen mitgeteilt. Nach unseren Eindrücken ist PlusNet raus und wir haben einen Layer 2 Anschluss. Hier die wichtigsten Vorteile ..

  • Richtiger Dual Stack Anschluss mit öffentlicher IPv4 und IPv6-Adresse
  • Streaming von HD-Sendern sind kein Problem mehr

Fazit ..

Unser Anschluss wurde erheblich aufgewertet. Großartig!

99

3

  • vor 6 Tagen

    @legro 

    Da hört man auch mal was Positives, dass ist doch schön.

    Wenn die Aufwertung dann noch einen Vorteil für sie bringt, ist es natürlich noch besser.🙂

    0

  • vor 5 Tagen

    legro

    nahm sich der Chef (Ferry Aholhassan) selbst der Sache an.

    Und sie (Telekom) bewegt sich doch ..

    In 2019 wechselten wir zu MagentaZuhause Regio M (50/10Mbit/s). Unser Vorversorger ist NETCOLOGNE.

    Nach ewig langem (mehrere Monate) Streiten und durch Unterstützung des WDRs um die Art des Anschlusses (wir benötigten eine öffentliche IPv4-Adresse und kein DS lite) nahm sich der Chef (Ferry Aholhassan) selbst der Sache an. Wir bekamen einen Anschluss mit öffentlicher IPv4-Adresse (ohne IPv6). Zu unserem Glück ist Herr Abholhassan Informatiker und kein Betriebswirt - kurzum: er ist ein Fachmann und weiß, was zu tun ist.

    Messungen zeigten, dass die zugesicherten Bandbreiten im Wesentlichen eingehalten wurden. Dennoch war ein Streamen eines HD-Senders von unserer VU+ DUO 4K SE ins Mobilfunknetz nicht möglich: Ruckeln, Aussetzer, ..

     Und nun dies ..

    Seit Beginn dieser Woche erfolgte eine Umstellung unseres Anschlusses. Leider wurden uns keine Details über Änderungen mitgeteilt. Nach unseren Eindrücken ist PlusNet raus und wir haben einen Layer 2 Anschluss. Hier die wichtigsten Vorteile ..

    • Richtiger Dual Stack Anschluss mit öffentlicher IPv4 und IPv6-Adresse
    • Streaming von HD-Sendern sind kein Problem mehr

    Fazit ..

    Unser Anschluss wurde erheblich aufgewertet. Großartig!

    Protokoll eines HD-Streams ins Mobilfunknetz: Keine Aussetzer, Ruckeln, .. selbst wenn's an die 10Mbit/s Grenze ging.

    Und sie (Telekom) bewegt sich doch ..

    In 2019 wechselten wir zu MagentaZuhause Regio M (50/10Mbit/s). Unser Vorversorger ist NETCOLOGNE.

    Nach ewig langem (mehrere Monate) Streiten und durch Unterstützung des WDRs um die Art des Anschlusses (wir benötigten eine öffentliche IPv4-Adresse und kein DS lite) nahm sich der Chef (Ferry Aholhassan) selbst der Sache an. Wir bekamen einen Anschluss mit öffentlicher IPv4-Adresse (ohne IPv6). Zu unserem Glück ist Herr Abholhassan Informatiker und kein Betriebswirt - kurzum: er ist ein Fachmann und weiß, was zu tun ist.

    Messungen zeigten, dass die zugesicherten Bandbreiten im Wesentlichen eingehalten wurden. Dennoch war ein Streamen eines HD-Senders von unserer VU+ DUO 4K SE ins Mobilfunknetz nicht möglich: Ruckeln, Aussetzer, ..

     Und nun dies ..

    Seit Beginn dieser Woche erfolgte eine Umstellung unseres Anschlusses. Leider wurden uns keine Details über Änderungen mitgeteilt. Nach unseren Eindrücken ist PlusNet raus und wir haben einen Layer 2 Anschluss. Hier die wichtigsten Vorteile ..

    • Richtiger Dual Stack Anschluss mit öffentlicher IPv4 und IPv6-Adresse
    • Streaming von HD-Sendern sind kein Problem mehr

    Fazit ..

    Unser Anschluss wurde erheblich aufgewertet. Großartig!

    legro
    nahm sich der Chef (Ferry Aholhassan) selbst der Sache an.

    @legro zum einen ist dein Text doppelt und zum anderen wäre es doch angemessen den Namen des Helfers dann auch richtig zu schreiben, oder?

    siehe hier:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ferri_Abolhassan

    0

  • vor 5 Tagen

    Joar ist aber normal was da passiert ist, die Telekom versucht ja schon seit Jahren, die Regio Anschlüsse richtig einzubinden. 

    Es gab ja schon länger "Regio" Anschlüsse ohne den Anhang Regio. Da bemerkt man als Kunde nicht einmal mehr, dass nen anderer Anbieter da noch drin hängt und seine Technik vermietet hatte. 

    Regio war bei der Telekom, gefühlt, immer mit der heißen Nadel gestrickt und außen angeklemmt. 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen