Wegen Leitungs/Portmangel im MFH nur 16mbit DSL Vertrag möglich -wie am besten vorgehen für höhere Leitung?

26 days ago

Hallo,

wir haben letzten Monat eine Wohnung in einem MFH gekauft und wollten nun einen DSL Vertrag mit 50mbit abschließen.

Wegen Leitungs-/Portmangel ist dies wohl gerade nicht möglich, so müssen wir eine andere Lösung finden.

Wäre es möglich/sinnvoll einen DSL mit 16mbit zu buchen (das geht dort) und jeden Monat ein Upgrade auf einen Vertrag mit 50mbit z.B. Zuhause M anzustoßen und zu hoffen, dass es "irgendwann" klappt. Oder würde das zu funktionieren?

In der Zwischenzeit müssten man sich dann mit Datenpaketen aushelfen, da auch Videkonferenzen regelmäßig durchgeführt werden.

Wenn jemand eine ganz andere Idee hat, gerne sagen. Wir sind echt sehr eingeschränkt, wenn dort nur 16mbit möglich sind. Der Vorbesitzer hat seinen 50er Vertrag leider schon mit seinem Auszug im Oktober 2024 gekündigt.

Viele Grüße

104

17

    • 26 days ago

      user_b6229e

      Wäre es möglich/sinnvoll einen DSL mit 16mbit zu buchen (das geht dort) und jeden Monat ein Upgrade auf einen Vertrag mit 50mbit z.B. Zuhause M anzustoßen und zu hoffen, dass es "irgendwann" klappt.

      Hallo,

      wir haben letzten Monat eine Wohnung in einem MFH gekauft und wollten nun einen DSL Vertrag mit 50mbit abschließen.

      Wegen Leitungs-/Portmangel ist dies wohl gerade nicht möglich, so müssen wir eine andere Lösung finden.

      Wäre es möglich/sinnvoll einen DSL mit 16mbit zu buchen (das geht dort) und jeden Monat ein Upgrade auf einen Vertrag mit 50mbit z.B. Zuhause M anzustoßen und zu hoffen, dass es "irgendwann" klappt. Oder würde das zu funktionieren?

      In der Zwischenzeit müssten man sich dann mit Datenpaketen aushelfen, da auch Videkonferenzen regelmäßig durchgeführt werden.

      Wenn jemand eine ganz andere Idee hat, gerne sagen. Wir sind echt sehr eingeschränkt, wenn dort nur 16mbit möglich sind. Der Vorbesitzer hat seinen 50er Vertrag leider schon mit seinem Auszug im Oktober 2024 gekündigt.

      Viele Grüße

      user_b6229e
      Wäre es möglich/sinnvoll einen DSL mit 16mbit zu buchen (das geht dort) und jeden Monat ein Upgrade auf einen Vertrag mit 50mbit z.B. Zuhause M anzustoßen und zu hoffen, dass es "irgendwann" klappt.

      Genau so.

      Alternativ schauen wie die Mobilfunkversorgung ist. 

      Nebenbei, meine Gattin und ich haben beide im Ho gearbeitet, mit webex und Teams, hier haben die 16 Mbit/s immer gereicht. 

      0

    • 26 days ago

      user_b6229e

      In der Zwischenzeit müssten man sich dann mit Datenpaketen aushelfen, da auch Videkonferenzen regelmäßig durchgeführt werden.

      Hallo,

      wir haben letzten Monat eine Wohnung in einem MFH gekauft und wollten nun einen DSL Vertrag mit 50mbit abschließen.

      Wegen Leitungs-/Portmangel ist dies wohl gerade nicht möglich, so müssen wir eine andere Lösung finden.

      Wäre es möglich/sinnvoll einen DSL mit 16mbit zu buchen (das geht dort) und jeden Monat ein Upgrade auf einen Vertrag mit 50mbit z.B. Zuhause M anzustoßen und zu hoffen, dass es "irgendwann" klappt. Oder würde das zu funktionieren?

      In der Zwischenzeit müssten man sich dann mit Datenpaketen aushelfen, da auch Videkonferenzen regelmäßig durchgeführt werden.

      Wenn jemand eine ganz andere Idee hat, gerne sagen. Wir sind echt sehr eingeschränkt, wenn dort nur 16mbit möglich sind. Der Vorbesitzer hat seinen 50er Vertrag leider schon mit seinem Auszug im Oktober 2024 gekündigt.

      Viele Grüße

      user_b6229e
      In der Zwischenzeit müssten man sich dann mit Datenpaketen aushelfen, da auch Videkonferenzen regelmäßig durchgeführt werden.

      Das machen wir auch via 16 Mbit/s

      0

    • 26 days ago

      16 Mbit, haben 2Mbit im Upload.
      Wer mal in die Statistiken eines Calls schaut wird sehen, dass rund 0,4 bis 0,8 gebraucht werden aufgrund der Komprimierung.

      Auch weniger, wenn die Leitung weniger hergibt.

      Es ist also alles komplett machbar mit einer 16 Mbit Leitung.

      0

    • 26 days ago

      user_b6229e

      Wenn jemand eine ganz andere Idee hat, gerne sagen.

      Hallo,

      wir haben letzten Monat eine Wohnung in einem MFH gekauft und wollten nun einen DSL Vertrag mit 50mbit abschließen.

      Wegen Leitungs-/Portmangel ist dies wohl gerade nicht möglich, so müssen wir eine andere Lösung finden.

      Wäre es möglich/sinnvoll einen DSL mit 16mbit zu buchen (das geht dort) und jeden Monat ein Upgrade auf einen Vertrag mit 50mbit z.B. Zuhause M anzustoßen und zu hoffen, dass es "irgendwann" klappt. Oder würde das zu funktionieren?

      In der Zwischenzeit müssten man sich dann mit Datenpaketen aushelfen, da auch Videkonferenzen regelmäßig durchgeführt werden.

      Wenn jemand eine ganz andere Idee hat, gerne sagen. Wir sind echt sehr eingeschränkt, wenn dort nur 16mbit möglich sind. Der Vorbesitzer hat seinen 50er Vertrag leider schon mit seinem Auszug im Oktober 2024 gekündigt.

      Viele Grüße

      user_b6229e
      Wenn jemand eine ganz andere Idee hat, gerne sagen.

      @user_b6229e  Magenta S mit Hybrid 5G wenn vorhanden 

      0

    • 26 days ago

      user_b6229e

      In der Zwischenzeit müssten man sich dann mit Datenpaketen aushelfen, da auch Videkonferenzen regelmäßig durchgeführt werden.

      Hallo,

      wir haben letzten Monat eine Wohnung in einem MFH gekauft und wollten nun einen DSL Vertrag mit 50mbit abschließen.

      Wegen Leitungs-/Portmangel ist dies wohl gerade nicht möglich, so müssen wir eine andere Lösung finden.

      Wäre es möglich/sinnvoll einen DSL mit 16mbit zu buchen (das geht dort) und jeden Monat ein Upgrade auf einen Vertrag mit 50mbit z.B. Zuhause M anzustoßen und zu hoffen, dass es "irgendwann" klappt. Oder würde das zu funktionieren?

      In der Zwischenzeit müssten man sich dann mit Datenpaketen aushelfen, da auch Videkonferenzen regelmäßig durchgeführt werden.

      Wenn jemand eine ganz andere Idee hat, gerne sagen. Wir sind echt sehr eingeschränkt, wenn dort nur 16mbit möglich sind. Der Vorbesitzer hat seinen 50er Vertrag leider schon mit seinem Auszug im Oktober 2024 gekündigt.

      Viele Grüße

      user_b6229e In der Zwischenzeit müssten man sich dann mit Datenpaketen aushelfen, da auch Videkonferenzen regelmäßig durchgeführt werden.

      Wie bitte? Das erste Bildtelefon gabe es schon in den 1930er Jahren. Mit der Einführung von ISDN wurden auch Bildtelefone angeboten, die sich allerdings auf Grund der Kosten nicht sonderlich verbreiteten; aber möglich war es. Ich habe schon vor über 20 Jahren Videokonferenzen mit Kollegen in den USA geführt, damals noch in eigens eingerichteten Räumen und via gebündelter ISDN-Leitungen. Da standen in der Regel 384 Kilobit zur Verfügung; hat dennoch funktioniert. Über meinen ersten DSL-Anschluss mit 756 KBit war das natürlich ebenfalls möglich. 16 MBit/s sollten daher locker ausreichen, selbst wenn die Ansprüche an die Bildqualität heute höher sein mögen. - Datenübertragungen funktionieren natürlich auch, dauern nur etwas länger. 

      0

    • 26 days ago

      user_b6229e

      Wenn jemand eine ganz andere Idee hat, gerne sagen.

      Hallo,

      wir haben letzten Monat eine Wohnung in einem MFH gekauft und wollten nun einen DSL Vertrag mit 50mbit abschließen.

      Wegen Leitungs-/Portmangel ist dies wohl gerade nicht möglich, so müssen wir eine andere Lösung finden.

      Wäre es möglich/sinnvoll einen DSL mit 16mbit zu buchen (das geht dort) und jeden Monat ein Upgrade auf einen Vertrag mit 50mbit z.B. Zuhause M anzustoßen und zu hoffen, dass es "irgendwann" klappt. Oder würde das zu funktionieren?

      In der Zwischenzeit müssten man sich dann mit Datenpaketen aushelfen, da auch Videkonferenzen regelmäßig durchgeführt werden.

      Wenn jemand eine ganz andere Idee hat, gerne sagen. Wir sind echt sehr eingeschränkt, wenn dort nur 16mbit möglich sind. Der Vorbesitzer hat seinen 50er Vertrag leider schon mit seinem Auszug im Oktober 2024 gekündigt.

      Viele Grüße

      user_b6229e
      Wenn jemand eine ganz andere Idee hat, gerne sagen.

      Es kommt darauf an, bei welchem Provider ihr bisher seid, mit welchem Tarif. - Wenn ihr bereits Telekom-Festnetzkunden seid, dann den vorhandenen Vertrag nicht kündigen, sondern diesen Tarif an die neue Adresse umziehen!

      Wahrscheinlich bekomt man so auch keinen höheren Tarif (weil der Vertrag so nicht umgezogen werden kann). Aber es gibt einen anderen 'Vorteil' von 'Umzug' statt Kündigen/Neuabschließen: Kündigt man seinen alten Vertrag, muss man die Mindestlaufzeit erfüllen und kommt i.d.R. erst zum Monatsende aus dem alten Vertrag. - Macht man den Umzug, wird nahtlos umgezogen. (g.g.f. mit Tarifwechsel auf DSL16). - Dann muss man seine Mindestlaufzeit nicht erfüllen, und spart sich g.g.f. etwas Geld. Und falls man im gleichen Vorwahl-Bereich umzieht, kann man seine Rufnummern behalten. (ansonsten würde man neue Rufnummern bekommen und müsste die alten g.g.f. portieren).  

      Zur Technik: Teams, Webex und Zoom skalieren Video... ich hatte mit DSL16 und ca 20Teilnehmern, einer Präsentation und ein paar Teilnehmern mit Webcam kein Problem. - Klar wurdem die Webcams runterscaliert, aber die Präsentation und die Sprachqualität bleiben auf höchstem Level.

      Und auch Streaming geht. Man muss vielleicht manchmal bisschen warten, bis der Puffer voll ist (kurz pause, dann erst starten).
      Wenn die Kids streamen, die Frau telefoniert und man hat Video-Konferenz, kann es hakeln. ... Hier kann 'Priorisierung' helfen: z.B. die Fritzboxen bieten die Möglichkeit bei ausgeschöpfter Bandbreite einzelne Geräte mit Priorität mit daten zu versorgen. - Die Kids werden dann vielleicht meckern, dass ihre Sendung 'lahm' ist.. aber arbeiten ist dann gut möglich!

      1

      Answer

      from

      26 days ago

      Moin @user_b6229e

       

      ich schlage vor, dass wir uns die Situation einmal gemeinsam ansehen. Hier gibt es einige Details zu beachten. Wann passt dir ein Gespräch? Über eine Rückmeldung freue ich mich ☺️

       

      Liebe Grüße

      Lin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 26 days ago

      Hallo @user_b6229e

       

      nochmals vielen Dank für das nette Gespräch und herzlich willkommen in unserer Community!🤗

       

      Wie besprochen, hinterlege ich einen erneuten Rückruf ab 16 Uhr und dann schauen wir gemeinsam nach einer passenden Lösung. 

       

      Viele Grüße 🌞

      Cheyenne

      0

    • 26 days ago

      Hallo @user_b6229e,

       

      ich übernehme einmal für die Cheyenne. 😊

       

      Leider konnte ich dich gerade nicht erreichen. ☹️

      Lass mich gerne wissen, ob es dir heute noch passt. 

       

      Liebe Grüße

      Belana

      7

      Answer

      from

      20 days ago

      @user_b6229e

      Ich bedanke mich für das erneut sehr nette Telefongespräch. Die Buchung des Tarifs "MagentaZuhause S" ist durchgelaufen, sodass der Bereitstellung zum genannten Termin nichts mehr im Wege steht. Die Geschwindigkeit ist leider doch noch geringer ausgefallen, da die Leitungslänge nicht mehr hergibt.

       

      Einen schönen Feierabend wünscht

      Jürgen

      Answer

      from

      2 days ago

      Hi, der 16er Anschluss hat am Freitag geklappt :-). Wie telefonisch besprochen, wäre ein Anruf vom Team super, damit wir schauen können, ob jetzt eventuell eine schnellere Leitung verfügbar ist.

      Danke und lG

      Answer

      from

      2 days ago

      Vielen Dank für das tolle Gespräch @user_b6229e. Schade, dass leider noch keine Leitung frei ist. Ich wünsche dir eine tolle Woche. Beste Grüße ^Martin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 23 days ago

      Vielen Dank schon mal an alle.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from