Weitere VOIP Anbieter einrichten

11 years ago

Ich habe zu den 3 Telekom Rufnummern habe ich noch 3 weitere VOIP Nummern.

 

Die 3 Telekom Rufnummern sind eingerichtet und laufen problemlos.

 

Lieder bekomme ich meine weiteren VOIP Anschlüsse (sipgate) nicht eingreichtet.

Fehler: "Bei der Überprüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten".

 

Hat jemand eine Idee?

Wer neben der Telekom noch weitere VOIP am start?

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

4893

0

0

    • 11 years ago

      Hallo emmerich1234,

       

      wie versprochen schreibe ich Ihnen hier gerne zurück. Zu VOIP und Hybrid habe ich grade etwas gepostet. Passt das zu 100 % Ihrer Frage oder geht es zu 100 % am Ziel vorbei? Zwinkernd

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Hybrid/Der-quot-Ich-hab-schon-Hybrid-quot-Erfahrungsthread/m-p/1196935#M595

       

      Viele Grüße

      Stefan

       

      0

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo bhaubeck,

      leider ist die Einrichtung von nachgelagerten VoIP-Clients beim Speedport Hybrid immer so eine Sache für sich. Hier können wir in der Telekom hilft Community auch nur sehr eingeschränkt helfen, da für uns (als Telekom) die Telefoniefunktion des Speedport Hybrid im Rampenlicht steht.

      bhaubeck

      Ich kann aber z. B. nicht mehr den Port 5060 als DSL-only konfigurieren ...

      Ich kann aber z. B. nicht mehr den Port 5060 als DSL-only konfigurieren ...
      bhaubeck
      Ich kann aber z. B. nicht mehr den Port 5060 als DSL-only konfigurieren ...

      Dies habe ich gerade getestet und es funktionierte auch. Ich habe als "Art der Regel" "Datenverkehr zu festem Zielport" ausgewählt und dann die 5060 eingetragen. Dies konnte problemlos gespeichert werden. Auch die anderen für die Telefonie benötigten Ports können auf diesen Weg auf den DSL-Pfad "gezwungen" werden.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      Ja, richtig, Port 5060 laesst sich auf DSLonly zwingen.

      Sorry.

      Aber leider kann ich keine Port-Weiterleitung definieren, wenn ich 5060 nutzen will.

      Es kommt die Meldung "Ungültige Eingabe! Bitte vergeben Sie eine gültige Portnummer."

       

      Siehe Anhang.

       

      Warum kann ich 5060 nicht zur Portweiterleitung nutzen?

       

      Benjamin

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo bhaubeck,

      richtig, weiterleiten kann man diesen Port nicht. Dieser Port wird für interne Zwecke benötigt. Aber wenn ich den anderen Erfahrungsberichten hier im Forum glauben darf, ist dies (zumindest um die IP-Rufnummern der Telekom in nachgelagerten VoIP-Clients zu konfigurieren) mit der Firmware ab Version 050124.02.00.009 auch nicht mehr notwendig.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

    This could help you too

    Solved

    176

    0

    1

    Solved

    7 years ago

    in  

    919

    0

    3

    Solved

    in  

    1229

    0

    3