Solved
Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es?
1 year ago
Hallöchen! 🌸
Mich würde interessieren, wo ich sehen kann, ob bei mir zu Hause Internet via Koaxialkabel/Antenne, seitens Telekom natürlich, möglich ist. Ein Kabelanschluss ist bei mir vorhanden, jedoch bereits vor Jahren abgemeldet, da ich eigentlich nur Netflix und Amazon Prime schaue, wenn ich Zeit habe.
Auf der Webseite finde ich keinerlei Tarife mit TV-Anschluss oder ich bin schlichtweg blind (was ich nicht ausschließe xD). Vielleicht schaue ich auch einfach nur auf der falschen Seite, auch das ist gut möglich. Manchmal findet man alles, aber einfach nicht das, was man sucht. 😅
Davon abgesehen, welche Optionen, neben normalem DSL habe ich noch über die Telekom? Hybrid hatte ich mal, ist allerdings raus, weil mein LTE hier so schlecht ist, dass ich mich mit meinem Router auf's Dach stellen müsste und bei den Temperaturen, ist mir das eindeutig zu kalt. ❄️
Glasfaser wäre vermutlich noch eine Option. Hier allerdings die Frage, wie läuft das genau ab? Angenommen, ich würde nun Glasfaser buchen wollen, das ist ja ein anderer Anschluss, der gelegt werden muss. Geht das dann über den Vermieter bzw. dessen Zustimmung oder ist diese obsolet? Wer zahlt das? Was kostet das? Fragen über Fragen. 😄
Wer es bis hierherhin geschafft hat, den Roman zu lesen, schon mal vielen Dank.
Über ein wenig Licht im Dunkeln wäre ich dankbar und nebenbei bemerkt, einen schönen Nikolaustag! 🎅🎄
LG Lumi
230
8
This could help you too
2 years ago
311
0
4
2 years ago
368
0
1
468
0
5
248
0
4
1 year ago
Mich würde interessieren, wo ich sehen kann, ob bei mir zu Hause Internet via Koaxialkabel/Antenne, seitens Telekom natürlich, möglich ist.
Prüf auf der Vodafone-Seite ob ein Kabel-Anschluss machbar ist, wenn dir dort Kabel angeboten wird dann ist es nicht von der Telekom.
Kabel von der Telekom gibt es prozentual gesehen nur in ganz wenigen Fällen, so gut wie das gesamte Kabel(Coax)-Netz geht über Vodafone.
Glasfaser wäre vermutlich noch eine Option. Hier allerdings die Frage, wie läuft das genau ab? Angenommen, ich würde nun Glasfaser buchen wollen, das ist ja ein anderer Anschluss, der gelegt werden muss. Geht das dann über den Vermieter bzw. dessen Zustimmung oder ist diese obsolet? Wer zahlt das? Was kostet das? Fragen über Fragen.
Glasfaser geht nur wenn es auch bei euch im Haus liegt, das wird dir aber auch auf der normalen Verfügbarkeitsanzeige gemeldet, sieht man wenn zB Geschwindigkeiten über 250 MBit/s möglich sind.
0
1 year ago
Hallöchen! 🌸 Mich würde interessieren, wo ich sehen kann, ob bei mir zu Hause Internet via Koaxialkabel/Antenne, seitens Telekom natürlich, möglich ist. Ein Kabelanschluss ist bei mir vorhanden, jedoch bereits vor Jahren abgemeldet, da ich eigentlich nur Netflix und Amazon Prime schaue, wenn ich Zeit habe. Auf der Webseite finde ich keinerlei Tarife mit TV-Anschluss oder ich bin schlichtweg blind (was ich nicht ausschließe xD). Vielleicht schaue ich auch einfach nur auf der falschen Seite, auch das ist gut möglich. Manchmal findet man alles, aber einfach nicht das, was man sucht. 😅 Davon abgesehen, welche Optionen, neben normalem DSL habe ich noch über die Telekom? Hybrid hatte ich mal, ist allerdings raus, weil mein LTE hier so schlecht ist, dass ich mich mit meinem Router auf's Dach stellen müsste und bei den Temperaturen, ist mir das eindeutig zu kalt. ❄️ Glasfaser wäre vermutlich noch eine Option. Hier allerdings die Frage, wie läuft das genau ab? Angenommen, ich würde nun Glasfaser buchen wollen, das ist ja ein anderer Anschluss, der gelegt werden muss. Geht das dann über den Vermieter bzw. dessen Zustimmung oder ist diese obsolet? Wer zahlt das? Was kostet das? Fragen über Fragen. 😄 Wer es bis hierherhin geschafft hat, den Roman zu lesen, schon mal vielen Dank. Über ein wenig Licht im Dunkeln wäre ich dankbar und nebenbei bemerkt, einen schönen Nikolaustag! 🎅🎄 LG Lumi
Hallöchen! 🌸
Mich würde interessieren, wo ich sehen kann, ob bei mir zu Hause Internet via Koaxialkabel/Antenne, seitens Telekom natürlich, möglich ist. Ein Kabelanschluss ist bei mir vorhanden, jedoch bereits vor Jahren abgemeldet, da ich eigentlich nur Netflix und Amazon Prime schaue, wenn ich Zeit habe.
Auf der Webseite finde ich keinerlei Tarife mit TV-Anschluss oder ich bin schlichtweg blind (was ich nicht ausschließe xD). Vielleicht schaue ich auch einfach nur auf der falschen Seite, auch das ist gut möglich. Manchmal findet man alles, aber einfach nicht das, was man sucht. 😅
Davon abgesehen, welche Optionen, neben normalem DSL habe ich noch über die Telekom? Hybrid hatte ich mal, ist allerdings raus, weil mein LTE hier so schlecht ist, dass ich mich mit meinem Router auf's Dach stellen müsste und bei den Temperaturen, ist mir das eindeutig zu kalt. ❄️
Glasfaser wäre vermutlich noch eine Option. Hier allerdings die Frage, wie läuft das genau ab? Angenommen, ich würde nun Glasfaser buchen wollen, das ist ja ein anderer Anschluss, der gelegt werden muss. Geht das dann über den Vermieter bzw. dessen Zustimmung oder ist diese obsolet? Wer zahlt das? Was kostet das? Fragen über Fragen. 😄
Wer es bis hierherhin geschafft hat, den Roman zu lesen, schon mal vielen Dank.
Über ein wenig Licht im Dunkeln wäre ich dankbar und nebenbei bemerkt, einen schönen Nikolaustag! 🎅🎄
LG Lumi
Gibt es eher nicht, es sei denn du wohnst in einem größeren Wohnblock.
Dann bitte hier entlang -> https://wohnungswirtschaft.telekom.de/zuhause-kabel-fernsehen/
https://wohnungswirtschaft.telekom.de/zuhause-kabel-surfen-und-telefonieren/
Alternativ einfach mal auf telekom.de prüfen was dir angeboten wird unter deiner Adresse.
Wenn beides nicht geht besorg dir eine Speedbox bei der Telekom mit entsprechendem Datenvolumen oder Tarif mit Unlimeted, Magante Mobil XL flex z.B
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hi @Lumi ツ,
vielen Dank für das angenehme Gespräch und den Hinweis, dass du dich auch hier gemeldet hattest und nicht nur über Twitter. Das spart uns die doppelte Bearbeitung.
Ich fasse einmal kurz deine Optionen aus unserem Gespräch und deinem Beitrag zusammen. Wie von dir berichtet existiert ein Kabelanschluss in deiner Wohnung. Leider muss ich dich für die Ausfall-Option an unsere Kolleg*innen deines örtlichen Kabelanbieter verweisen. Rückfalloption über Hybrid ist an deinem Standort nicht möglich. Und der Glasfaserausbau soll an deiner Adresse bis Ende Mai 2024 abgeschlossen werden.
Wie verbleiben dabei, dass du dich meldest sollte dein Anschluss doch wieder Aussetzer haben. Für Fragen stehe ich natürlich auch jederzeit gerne zur Verfügung.
@*PazVizsla* @CobraCane Danke für den Einsatz und die Links.
Gruß
Sören G.
0
1 year ago
Vielen lieben Dank für das nette und aufschlussreiche Gespräch, @Sören G. und natürlich auch ein Dankeschön an euch, @CobraCane und @*PazVizsla*.
Habe Vodafone soeben abgecheckt und bin bzgl. des Kabel-Internets fündig geworden.
Hätte zwar lieber alles über Telekom selbst gehabt, aber leider ist das nicht möglich.
Jetzt aber erstmal hoffen und beten, dass der Anschluss keine Zicken mehr macht.
Ich wünsche euch was. 😃🌸
LG Lumi
3
Answer
from
1 year ago
Vielen lieben Dank für das nette und aufschlussreiche Gespräch, @Sören G. und natürlich auch ein Dankeschön an euch, @CobraCane und @*PazVizsla*. Habe Vodafone soeben abgecheckt und bin bzgl. des Kabel-Internets fündig geworden. Hätte zwar lieber alles über Telekom selbst gehabt, aber leider ist das nicht möglich. Jetzt aber erstmal hoffen und beten, dass der Anschluss keine Zicken mehr macht. Ich wünsche euch was. 😃🌸 LG Lumi
Vielen lieben Dank für das nette und aufschlussreiche Gespräch, @Sören G. und natürlich auch ein Dankeschön an euch, @CobraCane und @*PazVizsla*.
Habe Vodafone soeben abgecheckt und bin bzgl. des Kabel-Internets fündig geworden.
Hätte zwar lieber alles über Telekom selbst gehabt, aber leider ist das nicht möglich.
Jetzt aber erstmal hoffen und beten, dass der Anschluss keine Zicken mehr macht.
Ich wünsche euch was. 😃🌸
LG Lumi
Hey, du hast doch einen Lichtblick am Horizont, Glasfaser incomming!
Answer
from
1 year ago
Sollte ich bis dahin noch hier wohnen, kommt es auf jeden Fall in Frage. 😁
Geduld ist eine Tugend, oder wie war das? 😂
Answer
from
1 year ago
Sollte ich bis dahin noch hier wohnen, kommt es auf jeden Fall in Frage. 😁 Geduld ist eine Tugend, oder wie war das? 😂
Sollte ich bis dahin noch hier wohnen, kommt es auf jeden Fall in Frage. 😁
Geduld ist eine Tugend, oder wie war das? 😂
Oder Zeit ist Geld und Geld bringt auch Spaß
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Beim Kabelinternet sollte man immer im Kopf behalten, dass das ein „Shared Medium“ ist (viele Nutzer sind auf einer Leitung) und dieser auch mal nicht so performant sein kann.
Bei Problemen mit DSL solltest Du der Störungsbehebung eine Chance geben.
0
Unlogged in user
Ask
from