Welche Indoor und Outdoor Kamera ist für Speedport Smart 4 Wifi6 kompatibel

9 months ago

Und wpa3

208

9

    • 9 months ago

      Kleiner Tipp. Reolink. Betreibe selbst mehrere. 

      Beispiel.

      https://reolink.com/de/product/e1-outdoor-pro/

      Günstig. Per App bedienbar. Ohne Cloud oder Registrierungszwang.

      0

    • 9 months ago

      Die Frage ist:

      Was willst du mit den Kameras machen, mit was willst du die koppeln. 
      Was für Erweiterungen/Anwendungsszenarien hast du da noch.

       

      Schreib doch einfach mal dein restliches Setup und was du für „Sonderwünsche“ hast, dann fällt es uns allen leichter konkrete Empfehlungen auszusprechen.

      6

      Answer

      from

      9 months ago

      HappyGilmore

      Für den einfachen Anwender in der Regel nicht.

      Für den einfachen Anwender in der Regel nicht.
      HappyGilmore
      Für den einfachen Anwender in der Regel nicht.

      Magst du mal den einfachen Anwender definieren?
      Ist der einfache Anwender derjenige der will dass die Kamera 24/7 aufnimmt?
      Oder ist der einfache Anwender jemand der will dass zB nur aufgenommen wird wenn eine Person erkannt wird?
      Ist der einfache Anwender derjenige der sogar vielleicht will dass nur aufgenommen wird wenn fremde Personen erkannt werden?

       

      In meinen Augen sind das alle einfache Anwender und daher ist halt auch ein anderer Leistungsumfang entscheidend für das Auswahlkriterium und nicht alleine nur ob sie WIFI6 und WPA3 als Verbindungsart kann.

       

       

      HappyGilmore

      Amüsanter Hinweis der sich aber ganz einfach beantworten läßt. Ein Auto mit Dieselmotor.

      Amüsanter Hinweis der sich aber ganz einfach beantworten läßt. Ein Auto mit Dieselmotor.
      HappyGilmore
      Amüsanter Hinweis der sich aber ganz einfach beantworten läßt. Ein Auto mit Dieselmotor.

      Ich denke du hast den Sinn dieser rhetorischen Frage nicht verstanden.

       

       

      HappyGilmore

      Ganz und garnicht nutzlos. @karl-Gerhard 54 stellt eine einfache und klare Frage. Er hat einen Speedport Smart 4 und möchte Wissen ob es Kameras gibt die WIFI6 und WPA3 unterstützen. Mehr hat er nicht gefragt

      Ganz und garnicht nutzlos. @karl-Gerhard 54 stellt eine einfache und klare Frage. Er hat einen Speedport Smart 4 und möchte Wissen ob es Kameras gibt die WIFI6 und WPA3 unterstützen. Mehr hat er nicht gefragt
      HappyGilmore
      Ganz und garnicht nutzlos. @karl-Gerhard 54 stellt eine einfache und klare Frage. Er hat einen Speedport Smart 4 und möchte Wissen ob es Kameras gibt die WIFI6 und WPA3 unterstützen. Mehr hat er nicht gefragt

      Klar, manche beantworten das dann stumpf, andere denken halt über den Tellerrand hinaus und wollen durch Rückfragen gezielt bessere Empfehlungen aussprechen.

       

      Alles kein Drama, der TE darf selber entscheiden ob ihm das reicht was er liest oder ob er noch weitere Anmerkungen hinzufügen möchte.

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo @karl-Gerhard 54,

       

      wie ich sehe, gab es hier schon zahlreiche Tipps zu deinem Anliegen.

      Sollte ich noch bei einem anderen Anliegen weiterhelfen können, lass es mich wissen.

       

      Beste Grüße

      Julia

      Answer

      from

      9 months ago

      Um Gottes Willen. Es geht schon wieder los.  Der TE hat eine einfache Frage gestellt. Eine Kamera die WIFI6 und WPA3 unterstützt. Ja und für den einfachen Anwender gab es dann den Tipp Richtung Reolink. Auspacken. QR-Code scannen. Am heimischen WLAN anmelden. Läuft! Kamera zeichnet auf und mit der App die der TE zum Einrichten benutzt hat kann er nun die einfachsten Dinge bewältigen. Und genau das definiert den einfachen Anwender. Auspacken. Einschalten. Basics einrichten. Funktioniert. Fertig.

      Alles was du aufgeführt hast wurde vom TE nicht gefragt, sondern lediglich WPA3 und WIFI6. Alles Andere hätte sich am Ende vermutlich ergeben wenn der TE weitere Fragen gestellt hätte. Hat er nicht.

      Somit war meine Hilfestellung auch nicht stumpf, sondern gezielt auf die Fragestellung ausgelegt mit der entsprechenden Verlinkung wo der TE weitere sehr einfach zu verstehende Hilfestellungen bekommt. Im Grunde somit von mir auch über den Tellerrand hinaus gedacht. Wenn es so wichtig für dich ist. 

      Da sich aber der TE nun nach meinen Tipps nicht mehr gemeldet hat ist für ihn das Thema wohl erledigt. Für mich auch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Hi @karl-Gerhard 54 

       

      So ziemlich alle sollten eigentlich kompatibel sein, da auch ein Speedport in der Regel abwärts kompatibel daher kommt.

      Eventuell nur die Verschlüsselung von WPA3 auf WPA2/3 einstellen, dann sollte es klappen.

       

      Ganz anders sieht es aus wenn Du Magenta ZuHause nutzen willst.

      Da geht wirklich nur das bischen was in der Kompatiblitätsliste zu finden ist.


      Gruss VoPo 

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too