Gelöst

Speedport Smart 4 nicht kompatibel mit EZVIZ Kameras

vor 4 Jahren

Hallo,

Ich habe seit einer Woche den Speedport smart 4 von der Telekom in Zusammenhang mit der magenta Box erhalten. Seit dieser Zeit funktioniert meine Außen Kamera nicht mehr (EZVIZ).

Die Fehlermeldung  lautet unkorrektes WLAN Passwort…

Obwohl mein Passwort und 2,5 GHZ Wlan Name mehrmals überprüft wurde (bei anderen Geräten funktionieren diese Einstellungen) möchte diese Kamera partout sicht nicht mit dem WLAN verbinden….

Es wurde auch schon probiert am Speedport smart 4 die 5 GHz auszuschalten jedoch ohne Erfolg.

Ebenfalls funktioniert auch keine LAN-Verbindung!

ich habe die Kamera nun ausgetauscht und eine neue installiert und die weist den gleichen Fehler aus.

 Was kann man denn da noch machen?

Kann es sein dass das der Speedport Smart 4 nicht kompatibel ist mit diese Kamera?

Viele Grüße

 K.

3388

17

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @c-keilhofer,

    vielen Dank für deine Meldung.
    Im Moment gibt es leider das Problem, dass einige Geräte sich nicht an Speedport Smart 4 anmelden können.
    Das Problem ist bekannt und wir arbeiten bereits an einer Lösung.
    Zu wann das Problem beseitigt sein wird, kann ich im Moment leider noch nicht sagen.

    Viele Grüße
    Markus Km.

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    Ich musste leider 2 meiner Kameras zurücksetzen und sitze jetzt hier mit dem gleichen Problem. Nachdem ich nun Wochenlang alles immer mal wieder versucht habe und schon dachte das es an mir und der Konfig vom Router liegt oder die Geräte nach dem Reset beide kaputt sind,  bin ich fast froh zu lesen, dass es am Speedport liegt. Werde mich wohl auch vom Speedport pro plus + 2 Mesh-Repeater trennen und wieder auf die Fritz!Box wechseln. Scheinen es ja seit langer Zeit nicht in den Griff zu bekommen.

     

    Update: Es gibt natürlich einen Workaround für alle die einen 2. Accesspoint (alles andere als Speedport) haben. Benennt das Wlan gleich dem vom Speedport %%  und setzt das gleiche Wlan-Passwort. (Speedport vorübergehend ausschalten) dann verbindet ihr die Kamera und führt das Setup druch. Wenn erfolgreich (davon ist auszugehen) dann könnt Ihr den 2. Accesspoint ausschalten und den Speedport wieder einschalten und die Kamera sollte sich wieder verbinden.

     

    Gruß,

     

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Mahlzeit, und danke erstmal für dein kleines Workaround… werd mich die Tage mal damit probieren.. 

    an die Herren von der Telekom:

     

    Dieses Thema sollte nicht auf gelöst stehen… das Problem besteht weiterhin… und es ist wirklich peinlich das es im Dezember‘23 immer noch kein Update gibt welches diesen Fehler behebt. 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @Rockside danke für deinen Beitrag und super, dass du es mit dem Workaround probierst.

     

    Das Markieren eine Lösung suggeriert nicht immer, dass das Problem auch final gelöst wird. Das kann auch eine Meldung zum aktuellen Stand der Dinge sein. Es ist übersichtlicher, daher ist es entsprechen markiert.

     

    Grüße und schöne Feiertage wünscht Anne W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von