Solved
Welche Kosten entstehen, wenn ich als Vermieter in eine derzeit instandgesetzte Wohnung bereits einen Glasfaseranschluss legen lassen möchte?
1 year ago
Welche Kosten entstehen dem Vermieter wenn er in die im Haus vorhandene selbst genutzte Wohnung einen Glasfaseranschluss installieren ließe und er zusätzlich in eine leerstehende Mietwohung im selben Haus im Zuge des allg. Hausanschlusses dort auch einen Glasfaseranschluss installieren ließe?
Wie hoch wären die Kosten für diesen Anschluss in der Mietwohnung?
679
0
24
Accepted Solutions
All Answers (24)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
9 years ago
19648
2
4
298
0
10
Solved
136
0
2
144
0
2
Accepted Solution
Buster01
accepted by
Swetlana S.
1 year ago
1. Welche Kosten entstehen für uns als Eigentümer und Vermieter für den Hausanschluss ansich in den Kellerraum und 2. Welche Kosten dann weiter für die Glasfaserleitung Kellerraum ins EG oder DG (bis zum Router im Büro) und 3. Welche Kosten entstehen für uns als Vermieter für den Glasfaseranschluss vom Kellerraum in den Wohnraum der UG Wohnung (die ja dann noch leer stände und somit kein Vertrag durch Mieter entstehen würde)?
1. Welche Kosten entstehen für uns als Eigentümer und Vermieter für den Hausanschluss ansich in den Kellerraum
und
2. Welche Kosten dann weiter für die Glasfaserleitung Kellerraum ins EG oder DG (bis zum Router im Büro)
und
3. Welche Kosten entstehen für uns als Vermieter für den Glasfaseranschluss vom Kellerraum in den Wohnraum der UG Wohnung (die ja dann noch leer stände und somit kein Vertrag durch Mieter entstehen würde)?
Bei gefördertem Ausbau ist der GF-AP kostenfrei,
die GF zu GF-TA wird erst gelegt, wenn ein Anschluß gebucht wird.
Mein Tip, mal den GF-Ausbauer oder die Techniker fragen
(ich lass bei der Auskundung, oder wenn ich angesprochen werde, auch schon mal GF da, die der Kunde selberverlegen kann).
4
0