Solved
Welche Vorbereitung notwendig für Glasfaserdose im Keller?
1 year ago
hallo
ich bekomme nächste Woche Montag die Glasfaserdose der telekom und die Freischaltung.
da die Standardbauweise bei uns nicht erwünscht ist ( durch das Treppenhaus), habe ich selbst bereits ein CAT 8 Kabel in die Wohnung verlegt. Dort wird dann die FritzBox angeschlossen. Das andere Ende des CAT Kabels befindet sich in meinem Kellerraum. Dort soll auch das Modem der Telekom und die Glasfaser Dose hinkommen.
Mein Keller ist ca. 6 Meter vom Hausanschluss entfernt. Meine frage ist nun: werden die Techniker am Montag die sechs meter selbst verlegen bis in meinen Kellerraum oder muss ich sogar noch die Leerrohre für diesen weg vorbereiten? es ist ja für die telekom jetzt schon erheblich weniger aufwand. Ein Loch vom Kellerflur in meinen Keller werde ich noch bohren für das Kabel. mir geht es wirklich darum ob ich nun noch Leerrohre selbst verlegen muss?
für infos wäre ich sehr dankbar.
442
13
This could help you too
2 years ago
1220
0
2
3048
0
3
1 year ago
392
0
4
122
0
4
524
0
2
1 year ago
Mein Keller ist ca. 6 Meter vom Hausanschluss entfernt.
Was bedeutet "dein Keller"?
Ist das ein Mehrfamilienhaus?
da die Standardbauweise bei uns nicht erwünscht ist ( durch das Treppenhaus), habe ich selbst bereits ein CAT 8 Kabel in die Wohnung verlegt
Wurde das im Vorfeld bei der Begehung so abgesprochen (sofern es ein MFH ist)?
2
Answer
from
1 year ago
es ist ein 4 Familienhaus in dem alle Parteien Eigentümer sind.
ja bei Begehung wurde die Verlegung durch den Kamin abgesprochen. ich habe es nun aber im Vorfeld schon selbst gemacht da ich lieber ein cat 8 Kabel als das glasfaserkabel durch den Kamin haben wollte.
mein Keller bedeutet also mein privater Kellerraum.
Answer
from
1 year ago
ja bei Begehung wurde die Verlegung durch den Kamin abgesprochen. ich habe es nun aber im Vorfeld schon selbst gemacht da ich lieber ein cat 8 Kabel als das glasfaserkabel durch den Kamin haben wollte.
Bin mir nicht sicher aber ich glaube kaum dass die Telekom in dem Fall das Modem im Keller installiert, die wird eher dann wie besprochen das Glasfaserkabel durch den Kamin ziehen und die Dose bei dir in der Wohnung installieren so wie abgesprochen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Die Bauweise, die ud da ansprichst, ist lt. TKG untersagt.
Die Glasfaserdose muss in den Wohnräumen des Kunden enden. Vom Keller in deine Wohnung per Kupfer ist bei FTTH nicht zulässig.
0
1 year ago
auch wenn der Keller abschließbar ist und es sich um Eigentum handelt, nicht um ein Mietobjekt?
wenn sie das so machen wäre es für mich nicht schlimm nur hätte ich mir dann umsonst kosten gemacht ( für das CAT Kabel).
und muss ich dann den weg vom Hausanschluss zum Kamin vorbereiten? bei der Begehung wurde mir davon nämlich nichts gesagt. daher gehe ich davon aus, dass die Leerrohre vom Hausanschluss zum Kamin dann von der telekom gemacht werden?!
4
Answer
from
1 year ago
ist richtig. mich machen die 40 euro auch nicht arm.
nur abgesprochen ist ein weiter begriff. der typ der damals hier war hat mich gefragt ob ich sagen könnte wie ich es haben möchte. dann hatte ich das mit dem Kamin erklärt. er hat sich das dann angeguckt auf dem Dachboden und Fotos gemacht. weil er selbst aber keinerlei leerorhre gefunden hat sagte er dann" ja gucken wir dann beim Installationstermin"
Answer
from
1 year ago
Hallöchen @FredvomJupiter87,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Es gab ein Auskundungsprotokoll, wie seid ihr denn da verblieben?
Auch wenn alles Eigentumswohnungen sind, wie wird es ggf. für potenzielle Nachmieter aussehen?
Wenn der Kellerraum generell abgeschlossen ist, dann können wir in die Richtung denken, wie du es vorgeschlagen hast.
Ich möchte dies jedoch intern prüfen lassen.
Magst du bitte deine Daten im Profil hinterlegen?
- Keine Sorge, die können nur Telekom Mitarbeiter einsehen. 😊👍
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
Answer
from
1 year ago
Hallo und vielen Dank Christina,
bei der Begehung wurde vorgeschlagen vom Keller bis zum Dachboden hochgehen und von dort wieder runter in die Wohnung. Jedoch ist dies nicht möglich da keinerlei leerohre vom Dachboden in die Wohnung führen.
der Techniker hat das fälschlicherweise angenommen doch die alten coaxial Kabel sind anscheinend im Mauerwerk eingezogen worden. Es befinden sich dort definitiv keine leereohre und man kann das Kabel auch nicht ziehen.
Es handelt sich um vier Eigentumswohnungen in einem Haus. Der Keller ist generell immer abgeschlossen und mein Kellerraum ist mein Eigentum und nochmals gesondert abgeschlossen. Dort liegt Strom, das CAT 8 Kabel etc. bereit. Niemand hat Zutritt zu diesem Raum außer mir.
Meine daten werde ich gleich im Profil ergänzen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Im Mehrfamilienhaus wird die Glasfaser für den Ausbau über Steigleitungen im Treppenhaus bis in die Wohnung verlegt. Wenn Sie die Glasfaserdose an Ihrem Wunschort haben möchten, können wir Ihnen bis zu 20 Meter Glasfaserkabel vom Hausanschluss bis zur Dose verlegen. Dazu müssen Sie vorher den Leitungsweg vorbereiten, d.h. dass alle Deckendurchbrüche (Bohrungen) und die Leitungsführung (Mini-Kabelkanäle, Leerrohre) bereits vor dem Anschluss-Termin abgeschlossen sind.
mir geht es wirklich darum ob ich nun noch Leerrohre selbst verlegen muss?
Wie bist du denn mit dem cat-Kabel in deine Wohnung gekommen ?
1
Answer
from
1 year ago
@FredvomJupiter87,
vielen Dank für das tolle Telefonat.
Wie besprochen, sollte es meiner Ansicht nach alles so funktionieren, wie du es im Kopf hattest.
Die GF-TA wird unmittelbar neben dem GF-AP gesetzt und du kannst dann mit deinem CAT-Kabel arbeiten und deinen Router oben verbinden.
Über eine Rückmeldung nach dem Technikertermin freue ich mich sehr.
Ich wünsche dir eine tolle Woche ☀️
Liebe Grüße
Swetlana S.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Rückmeldung meinerseits:
Heute wurde die Dose ohne Probleme von den Technikern im Keller gesetzt! Das war überhaupt kein Problem und es musste auch nichts diskutiert werden.
Glasfaser läuft auch bisher stabil mit der gebuchten Bandbreite
Erst gab es ein Problem mit dem Aktivierungslink doch das wurde schnell gelöst.
bin sehr zufrieden, vor allem mit dem telefonischen kundenservice und den wirklich netten technikern heute.
Anmerkung: lasst euch nicht von "experten" hier im forum verrückt machen was angeblich nicht geht etc.
1
Answer
from
1 year ago
Hi @FredvomJupiter87,
sorry für die späte Rückmeldung. Ich hatte Urlaub und habe gerade mal geschaut, ob du dich gemeldet hast 😊
Das freut mich wirklich sehr, dass alles so reibungslos geklappt hat 😍
Nun wünsche ich dir ganz viel Spaß mit deinem Glasfaseranschluss und alles Gute!
Falls der Schuh noch irgendwo anders drücken sollte, weißt du ja, wo du uns findest 😉
Liebe Grüße
Swetlana S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from