Gelöst
Welchen Router als Basisstation für Glasfaser
vor 3 Jahren
Hallo zusammen!
Ich habe über die Telekom einen Glasfaser-Anschluss bestellt, er soll irgendwann dieses Jahr gelegt werden. Dazu werde ich dann neue Hardware benötigen.
Aktuell habe ich einen Speedport Hybrid, den ich als Modem+ DECT Basisstation benutze. Daran hängt dann eine Hardwarefirewall und dahinter mein restliches eigentliches Netzwerk (auch ein Wlan Accesspoint).
Ich habe also bei einem Router eigentlich kein Interesse an Wlan, Smart Home, Firewall etc.
An sich würde mir also das Glasfaser Modem ausreichen, wenn nur das Telefon nicht wäre. In der Kompabilitätsliste des Glasfaser Modems ist mein Speedport Hybrid nicht aufgeführt, also werde ich nun irgend etwas neues brauchen um mein Telefon anschließen zu können.
Hat irgend jemand Empfehlungen für ein Gerät? Ich brauche wirklich keinen "Schnickschnack", eigentlich nur etwas an das ich mein Telefon anschließen kann. Niedriger Stromverbrauch wäre gut.
Vielen Dank für eure Ideen!
786
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
223
0
2
4172
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @julianj
Vielen Dank für deinen Beitrag
Hinter einem Glasfasermodem 2, könntest du einen Speedport Smart 3, oder 4 nehmen..
Oder eine einfache Fritzbox 7510. Sehr günstig..
Ansonsten, um das Glasfasermodem2 zu sparen, wäre die Fritzbox 5530 interessant. Reiner Glasfaserrouter.
10
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marcel2605
Für dein Einsatz würde ich nie und nimmer so was kaufen, da langt ne alte Fritte wie ne 7390/7490 die man irgendwo gebraucht kaufen kann völlig aus.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Für dein Einsatz würde ich nie und nimmer so was kaufen, da langt ne alte Fritte wie ne 7390/7490 die man irgendwo gebraucht kaufen kann völlig aus.
mein Einsatz besteht aus , 6 Fritzfons, WLAN Abdeckung im ganzen Haus, usw..
Wie du das hast, würde ich auch nicht machen.. jeder für sich 😉
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marcel2605
Es geht hier aber weder um dich noch um mich sondern um den TE der ganz klar signalisiert hat dass er kein WLAN etc braucht sondern es nur um die Telefonie geht.
Und daher würde ich ihm keine teure Fritte empfehlen nur weil man damit sooo tolles WLAN hat
War meinerseits ein Schreibfehler, statt "dein EInsatz" sollte da "den Einsatz" stehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nimm doch einfach das Glasfasermodem der Telekom .. klemm deine Hardwarefirewall und lass die direkt über das Glasfasermodem die PPPoE Session aufbauen. Fertig.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nimm doch einfach das Glasfasermodem der Telekom .. klemm deine Hardwarefirewall und lass die direkt über das Glasfasermodem die PPPoE Session aufbauen. Fertig.
Nimm doch einfach das Glasfasermodem der Telekom .. klemm deine Hardwarefirewall und lass die direkt über das Glasfasermodem die PPPoE Session aufbauen. Fertig.
Okay, wenn das Glasfasermodem das auch kann dann braucht es nicht wie in meinem Vorschlag die Firewall machen/können
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Ich hab in meiner Konstellation ne FritzBox einfach hinter alles andere geklemmt, also zuerst Glasfasermoden, dann Router und dahinter dann die Fritte als Client. Die Fritte dient bei mir nur als TK-Anlage da ich hier schon mit FritzFons ausgerüstet bin.
Hätte ich die nicht gehabt hätte ich die Fritte einfach weggelassen und mit IP-Telefone geholt.
Ich weiß nicht ob man nen Speedport ebenso wie ne Fritte als Client in ein Netzwerk hängen kann, falls ja würde ich dir den Weg empfehlen das einfach hinter deine Firewall (wenn die PPoE macht) zu hängen.
Falls nicht dann einfach ne alte Fritte (zB 7390) kaufen und als TK nutzen oder auf IP-Phones umrüsten.
0
vor 3 Jahren
Aktuell habe ich einen Speedport Hybrid, den ich als Modem+ DECT Basisstation benutze
Nur mal so, an dieser Aussage habe ich so meine Zweifel. Bei reinem Modem-Betrieb wäre die DECT -Basisstation nicht mehr verfügbar ... er wird wohl im normalen Router-Betrieb laufen 🤔
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@julianj Wenn ich das richtig sehe hast Du alles was Du brauchst:
- Glasfasermodem: Gibts von der Telekom
- PPPoE-Einwahl für den Internetzugang: Macht Deine Hardware-Firewall
- WLAN: Macht Dein AP
Warum verwendest Du für die Telefonie dann kein reines IP-Telefon? Die Auswahl ist da riesig. Wenn es schnurlos sein soll käme z.B. die Gigaset Go Box 100 in frage, die wird ans LAN angeschlossen und dient als DECT -Basisstation.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von