Solved

Welcher 19" Router funktioniert mit Magenta TV

5 years ago

Hallo zusammen, wir haben im Neubau einen 19" Schrank und möchten nun einen entsprechend 19" Router anschaffen der auch Magenta TV unterstützt. 

Kann hier jemand eine Empfehlung geben? 

Vielen Dank 

571

40

    • 5 years ago

      Was ist mit 19" Schrak gemeint.

      Was soll ein 19" Router denn für ein Monster sein.

       

      Der aktuelle Smart 3 hat die

      Abmessungen: 280 x 170 x 85 mm

       

      Auch bei jedem anderen Router Speedport, Fritzbox stehen die Maße in der Beschreibung.

       

      Wichtiger wäre es zu erfahren, was du für einen Anschluß hast..

      Du benötigst lediglich einen Router den DSL, oder VDSL kann.

      Für Magenta TV benötigst du einen Mediareceiver der Telekom.

       

      Hie findest du eine überblich über alle Router

      https://www.router-faq.de/

       

      In den Beschreibungen stehen auch die Maße.

       

      14

      Answer

      from

      5 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Hätte man schon ganz zu Anfang geschrieben worum es geht, anstatt nur analphabetisch einen Satz hin zu rotzen, hätte ich mir mein Geschreibe sparen können.


      Hätte man?

      Hättest du wenigstens die Überschrift gelesen...

       

      Welcher 19" Router funktioniert mit Magenta TV

       

      Aber nein, Müll schreiben und dann auf beleidigte Leberwurst machen.

      Answer

      from

      5 years ago


      @FrankDD  schrieb:

      Herr von Blödfeld hat aber nicht unrecht. In Deutschland gilt nunmal das metrische System.Wenn ich zu einem Tischler gehe, sag ich dem doch die Angaben in Zentimetern/Millimetern. Damit kann er was anfangen.

      Auch bei Schränken aller Art basieren die Massangaben grundsätzlich auf dem metrischen System. Die Angaben in Zoll haben sich vor allem im Bereich von Bildschirmgrössen oder Rädern etabliert. Auch im Installationshandwerk gibts seit langem noch Zoll. Aber auch hier gibts Versuche, Zoll zu verdrängen. Gerade Verbundrohre werden hier in mm angegeben. Auch bei Kupfer- oder Edelstahlrohr sind mm üblich.


      Die Antwort ist genau so ein Schwachsinn! In bestimmten Bereichen arbeiten auch wir hier mit dem angloamerikanischen Maßeinheiten. Monitore z.B., da hieß es schon immer 14", 15", 17" usw. Oder sagst du, "ich brauche einen 43,2 cm Monitor" (für 17")? Ebenso Laptops usw., also erst Hirn, dann mit den Fingern tippen. Und 19" Schaltschränke sind international gebräuchlich und ein Begriff. Das wissen sogar viele Laien. Genau wie es schon früh 3,5" oder 5,25" Disketten hieß. Nemand hat cm benutzt.

      Answer

      from

      5 years ago

      FrankDD

      FrankDD Herr von Blödfeld hat aber nicht unrecht. . . . Herr von Blödfeld hat aber nicht unrecht. . . . FrankDD Herr von Blödfeld hat aber nicht unrecht. . . . Es war hier nicht von einem Datenschrank die Rede. Im übrigen wird im Möbelbau das metrische System meist in Millimetern angewendet. Ich habe neben Maler und Lackierer auch noch Möbelbau gelernt. Also werde ich schon wissen wovon ich schreibe.

      FrankDD

      Herr von Blödfeld hat aber nicht unrecht. . . .

      Herr von Blödfeld hat aber nicht unrecht.

      .

      .

      .

      FrankDD

      Herr von Blödfeld hat aber nicht unrecht.

      .

      .

      .


      Es war hier nicht von einem Datenschrank die Rede.

      Im übrigen wird im Möbelbau das metrische System meist in Millimetern angewendet.

      Ich habe neben Maler und Lackierer auch noch Möbelbau gelernt.

      Also werde ich schon wissen wovon ich schreibe.

       

      132867.jpg

      FrankDD
      FrankDD

      Herr von Blödfeld hat aber nicht unrecht. . . .

      Herr von Blödfeld hat aber nicht unrecht.

      .

      .

      .

      FrankDD

      Herr von Blödfeld hat aber nicht unrecht.

      .

      .

      .


      Es war hier nicht von einem Datenschrank die Rede.

      Im übrigen wird im Möbelbau das metrische System meist in Millimetern angewendet.

      Ich habe neben Maler und Lackierer auch noch Möbelbau gelernt.

      Also werde ich schon wissen wovon ich schreibe.

       

      132867.jpg


      Doch! Sobald jemand was von 19" Schrank sagt, meint er damit einen Datenschrank / Regal. Und kein Möbelstück!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      ChGierens

      möchten nun einen entsprechend 19" Router anschaffen der auch Magenta TV unterstützt.

      möchten nun einen entsprechend 19" Router anschaffen der auch Magenta TV unterstützt. 
      ChGierens
      möchten nun einen entsprechend 19" Router anschaffen der auch Magenta TV unterstützt. 

      Wieviele Tausend Leute willst Du denn versorgen?

       

      Wenn Du von einem Ethernet Switch geschrieben hättest, dann könnte ich die Frage ja noch verstehen.

      0

    • 5 years ago

      ChGierens

      ... wir haben im Neubau einen 19" Schrank und möchten nun einen entsprechend 19" Router anschaffen der auch Magenta TV kann..

      ... wir haben im Neubau einen 19" Schrank und möchten nun einen entsprechend 19" Router anschaffen der auch Magenta TV kann..

      ChGierens

      ... wir haben im Neubau einen 19" Schrank und möchten nun einen entsprechend 19" Router anschaffen der auch Magenta TV kann..


      Die Technik nach dem Schrank zu kaufen ist keine gute Idee.

      Eher sollte der SChrank ggf. bei der technischen Auswahl berücksichtigt werden. Für 19" gibt es übrigens auch Facheinbauten, da kann man alles draufstellen, sogar Blumen.

       

      Technisch würde der Schrank ein SuperDuper WLAN vom Router dämpfen. Also hier ggf. auf externe Accesspoints setzen. Vergiss die Telefonie nicht, oder habt ihr eine TA im Rack? Auch da sollte an ggf. abgesetzte Funkmodule ( DECT ) gedacht werden.

      Magenta-TV allein für sich ist jedenfalls kein Kriterium, denn das sollte an marktgängigen Geräten kein Problem sein.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Beim TP-LinkTL- ER6120 hängt es übrigens vermutlich davon ab ob Du v1 oder v2 oder v3 hast - ob man da eine VLAN Einstellung tätigen kann.

      Answer

      from

      5 years ago

      es stellt sich im übrigen die Frage welches Modem du eigentlich vor dem Router benutzen willst.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hab den V3

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Für die Digibox Premium gibt es einen 19" Einbaurahmen,

      Telefonie müßte man dann über die AB/ISDN-Ports über LAN in die Räume schalten

      oder über LAN ne DECT150 in einem Raum installieren,

      genauso mußte evtl. noch ein AP gesetzt werden.

       

      Wenn doppel-CAT gelegt ist, würde ich die DSL-Leitung z.B. ins Wohnzimmer schalten,

      dort den Router setzen und über das 2te LAN wieder in den Patchschrank,

      dort nen IGMPv3-fähigen Switch setzen und im restlichen Haus verteilen.

       

      Ist immer die Frage wieviel Geld man in die HW investieren will.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Selbst im GK-Bereich werden üblicherweise entweder Schubladen benutzt, um z.B. das Modem und die TAE -Dose(n) zu platzieren, der WLAN-AP kommt dann auf den Deckel oder man setzt sowieso auf Etagen APs.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Die sinnfreie Diskussion ob der Maßeinheiten ignoriere ich mal eben.

      @Buster01  genau die Digibox wegen des Einbausatzes hätte ich auch im Auge gehabt, deshalb auch der Hinweis auf abgesetzte Funktechniken.

      Ist natürlich auch die Frage, wie gut der TE mit der Konfig eines komplexen Systems klarkommt. Zukunftssicher wäre eine Digibox allemal: Für andere Zugangstechniken wird dann jeweils noch ein passendes Modem vorgeschaltet. 5 konfigurierbare Switchports sind schon dran.

      Die Digibox kann Vdsl bis 100 MBit/s und das integrierte WLAN-Modul taugt eh nur zum abschalten.

      Abgesetzte AP kann man entweder als Single- SSID (preiswert) oder Multi- SSID via VLAN anbinden. Selbst da muss man nicht die teuren Bintec-Teile nehmen.

      DECT ist eh nicht integriert - geht aber sehr preiswert via N510IPpro.

      0

    • 5 years ago


      @ChGierens  schrieb:

      Hallo zusammen, wir haben im Neubau einen 19" Schrank und möchten nun einen entsprechend 19" Router anschaffen der auch Magenta TV unterstützt. 

      Kann hier jemand eine Empfehlung geben? 

      Vielen Dank 


      Neubeu Firma oder privat? Ich würde in einem "ganz normalen Neubau" für privat (wo man wohnt, Einfamilienhaus usw.) keinen Router im 19" Schrank installieren. Die Router für Privatkunden sind in der Regel viel einfacher zu konfigurieren und unterstützen alles, was benötigt wird im privaten Umfeld inkl. TV. Nur, weil nun ein 19" Schrank da ist, würde ich da keinen Router einbauen. Man kann eine Schublade einsetzen und eine Fritz!Box der Speedport draufstellen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung, das würde ich mir genau überlegen.

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      Es wird dann eine Digitalisierungsbox mit Einbaurahmen geben, dann hab ich das was ich will. Danke 

       

       

      BEBC0141-255C-407A-B589-3ADCF1C62C0A.jpeg

      Answer

      from

      5 years ago

      Leg dir noch nen Spiegel in den Schrank Zwinkernd

      Ich finde die Lampen etwas unpraktisch wenn man einen Fehler sucht

      (mit Einbaurahmen sind Status, DSL, WLAN,... auf der Rückseite,

      und wenn man nicht nen Serverschrank hat, den man von allen Seiten öffnen kann,

      sondern nur Wandmontage, verzweifelt man manchmal, weil man nicht weiß was der Router gerade macht Zwinkernd )

       

      Answer

      from

      5 years ago

      ChGierens

      Es handelt sich um einen Privaten Neubau, und ja es hat auch ästhetische Gründe warum ich einen Router möchte der im 19" Format ist.

      Es handelt sich um einen Privaten Neubau, und ja es hat auch ästhetische Gründe warum ich einen Router möchte der im 19" Format ist. 

       

      ChGierens

      Es handelt sich um einen Privaten Neubau, und ja es hat auch ästhetische Gründe warum ich einen Router möchte der im 19" Format ist. 

       


      Dann würde ich mal bei LANCOM suchen.

      Die bieten für ihre Desktopgeräte auch gleich die passenden Einbaurahmen mit an (Rack Mount Plus) inclusive Frontblende mit passenden Buchsenzuführungen von der Routerrückseite.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1787

      0

      3

      Solved

      in  

      871

      0

      2