Welcher Browser für Telekom Login funktionieren Stand:14.Mai2020

vor 5 Jahren

Nach einigen Tagen Verzweiflung und Tests, in folgenden Browsern funktioniert der Telekom Login, in KundenCenter(privat), HomePageCenter, und weitere,

 

Android-Firefox (Mobilfone getestet)

Flashpeak-Slimjet (Linux,....?)

Google-Chrome (stable version) (Linux+Windows)

Edge (Windows, Linux n.getestet [ja gibt es auch für Pinguine])

 

wo nichts funktioniert:

Firefox aktuell (Auslieferungszustand) [ältere Versionen ? könnten funktionieren] muss mal jemand probieren

t-online.de Browser 7 (tages-aktuell)

-- beide auf MozillaBasis, <- Entwickler/Labor hier sind eine neue Engine und event. neue KryptographieModule

- - - die Quellcodes sind offen verfügbar für Telekom-Entwickler/-Programmierer … 

 

an die Arbeit fertig los...   Zwinkernd

Bleibt alle gesund BITTE !

762

5

    • vor 5 Jahren

      @OnkelHo  vom t-Online-browser rate ich ab.

      Ansonsten kann ich Firefox und Chrome empfehlen. Diese beiden gibt es für Android, Windows und Linux.

      0

    • vor 5 Jahren

      OnkelHo

      wo nichts funktioniert: Firefox aktuell

       

      wo nichts funktioniert:

      Firefox aktuell

      OnkelHo

       

      wo nichts funktioniert:

      Firefox aktuell


      Ich habe mit Firefox 76.0.1 (64-Bit) keine Probleme.

       

      Allerdings scheint die Telekom da wieder etwas herumgewurstelt zu haben, wie man einigen anderen Beiträgen hier im Forum entnehmen kann.

       

      Nachtrag:

      Links, die vor Kurzem noch funktioniert haben, gehen jetzt plötzlich doch nicht mehr.

       

      Habe aber keine Lust, das nachzuverfolgen.

       

       

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Ich liebe Firefox ebenfalls und es ist ja auch nicht das Problem der MozillaEngine.

      Tip für Telekom-Entwickler oder Webprogrammierer:

      Es gibt zuverlässige auf allen Plattformen und Browsern funktionierende AnmeldeDialoge/-Formulare,

      z.B.: WordPress

      Warum das Fahrrad neu erfinden wenn man etwas Bewährtes nehmen kann?

      Unterstützt doch einfach solche OpenSourceProjekte mit einer kleinen Spende vom VorstandsBoni

      oder von mir aus auch 1,00 von meinen ca. 90,00 Euro pro Manat, und greift dafür auf das Wissen

      und Können derer zurück, die nicht nur angebissenes Obst auf dem Schreibtisch haben.

      Ist echt nicht böse gemeint, wäre aber eine gute Investition in die rosarote Zukunft.

      0

    • vor 5 Jahren

      OnkelHo

      wo nichts funktioniert: Firefox aktuell (Auslieferungszustand) [ältere Versionen ? könnten funktionieren] muss mal jemand probieren

      wo nichts funktioniert:

      Firefox aktuell (Auslieferungszustand) [ältere Versionen ? könnten funktionieren] muss mal jemand probieren

      OnkelHo

      wo nichts funktioniert:

      Firefox aktuell (Auslieferungszustand) [ältere Versionen ? könnten funktionieren] muss mal jemand probieren


      Der Telekom-Login funktioniert sogar mit Firefox 52.9.0 ESR auf Windows XP.

       

      Ins E-Mailcenter komme ich sogar unter Windows 2000 mit Firefox 12.0

      Im Kundencenter hingegen gibt es allerdings Einschränkungen, weil zu alt.

      Der Login funktioniert zwar, aber die Benutzung ist nicht gegeben.

      0

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @OnkelHo,

      ich persönlich habe mit keinem Browser Probleme die jeweiligen Anwendungen aufzurufen, insbesondere den Telekom Login verwende ich ausschließlich über Chrome und das klappt 1A. Um die Entwickler direkt zu kontaktieren, eignet sich der Weg über den jeweiligen Store, über den die mobile Anwendung heruntergeladen werden kann. Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    747

    0

    2

    in  

    2057

    0

    2