Welcher Speedport über WAN and zweitem Speedport (Gateway) angeschlossen werden?

2 years ago

Hallo,

 

ich habe mehrere Speedports bei mir im Regal liegen: u.a. Speedport 920, 723, 724, Smart 1. 

Momentan läuft ein 724er mit IDSN Box als Hauptrouter zusammen mit zwei weißen Speed Home Wifi.

 

Nun möchte ich für IoT Geräte per LAN und WLAN ein zweites Netz aufbauen. Dazu kann ich natürlich einen managed Switch und andere APs verwenden, aber ich dachte mir, es sollte ja auch möglich sein, einen zweiten Speedport zu betreiben und diesen über seinen WAN Port (damit die Geräte am Router nicht auf das andere Netz zugreifen können) an einen der LAN Ports des Hauptspeedports (Gateway) anzuschließen.

 

Leider bekomme ich aber bisher keine Internetverbindung am 2. Speedport hin. Dieser verlangt immer nach funktionierenden Zugangsdaten für DSL. Auch unter Drittanbieter lässt sich nicht der erste Speedport als Gateway mit entsprechender IP und DNS einrichten. Der Verbindungstest schlägt fehl und damit kann die Konfiguration nicht abgeschlossen werden.

 

Bei meinen uralten Linksys und D-Link Routern ging das problemlos. 

 

Welcher der oben genannten Speedports kann das denn leisten? Oder welches Setting würdet ihr nehmen?

 

Der Smart kann zwar eine Gast-WLAN, aber die Speed Home Wifi können nur ein WLAN. Das hilft also auch nicht wirklich, zumal ich auch gerne LAN mit einbeziehen würde.

 

Danke

306

13

    • 2 years ago

      Das was du vorhast ist meines Wissens nicht mit Speedports machbar.

       

       

      @Fl0rian  schrieb:
      Oder welches Setting würdet ihr nehmen?

      Ne FritzBox hinter dem Speedport sollte das hinbekommen, alternativ halt Richtung "Business/Profi-Geräte" die von Haus aus schon mehrere VLANs können.

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      Fl0rian

      Hast du auch die Dream Machine?

      Hast du auch die Dream Machine?
      Fl0rian
      Hast du auch die Dream Machine?

      Ne, ich nutze die DreamMachine Pro Zwinkernd

      Answer

      from

      2 years ago

      das wäre auch meine Wahl oder die SE. Aber schon etwas teuer der Ubiquiti Spaß.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Fl0rian  schrieb:
      Aber schon etwas teuer der Ubiquiti Spaß.

      Teuer ist relativ, wenn man da andere Business-Router anschaut dann ist Ubiquiti sogar teilweise recht preiswert Zwinkernd

      Zudem finde ich persönlich dass es halt super easy einzustellen ist da alles (egal ob Switch, Router oder AP) in einer einzigen Oberfläche abgebildet ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from