Welches Glasfaser Modem der Telekom?

5 years ago

Hallo, 

 

ich hatte heute einen Termin von einen Telekom Techniker, der mir den Internet Anschluss (Glasfaser) bereitstellen sollte.

 

wohne in einen Neubau mit bereits installierter Glasfaser Dose von der Telekom. 

 

Ich hatte es  aber vorher nicht rechtzeitig geschafft auf den Link auf der SMS von der Telekom zu klicken und den Modemtyp auszuwählen. Ich habe nicht gewusst das dieser link nur kurze Zeit gültig ist (ein paar Stunden). Ich war in der Arbeit.

 

Habe mir für den Termin extra Urlaub genommen und wollte das mit dem Telekom Techniker vor Ort nochmal besprechen, weil dieses Glasfaser-Modem auch in einen Schaltschrank eingebaut ist. (Zwecks Kabelführung zur FritzBox) und Telefon. 

 

Der Telekom Techniker ist gekommen und hat einfach ein zweites Modem montiert ohne Zu Fragen und zwar so das man den Schaltschrank nicht mehr zumachen kann. Als ich mich beschwert habe ist er abgehauen.

 

Habe morgen einen neuen Termin, wegen Störung ich musste das Modem abstecken um den Schaltschrank zu schließen.

 

Meine Frage ist das möglich das passende Glasfaser Modem zu bekommen wo im Schaltschrank schon verbaut ist?

 

Mit freundlichen Grüßen 

403FC006-DA39-4A79-9904-852517828272.jpeg

641F0F8B-FEAA-4616-A3B9-035C1E0DCA1D.jpeg

1AC9F074-8A7D-4AA7-8593-09321A7B2C54.jpeg

1269

5

    • 5 years ago

      das alte Modem raus, dann sollte das neue doch passen?!

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Das Glasfaser- Modem ist neu. Es war noch nie in Benutzung. Und wenn man es aufmacht kommt dieses Zeichen. Also normaler weise bin ich ein Mann der alles selber macht. Und hätte das Modem schnell getauscht. Aber nicht was ich in der letzten Zeit mit falsch verlegten Leitungen mitgemacht habe. Meine Gesundheit geht vor! Das sollen dann doch lieber Experten machen und mit ihrer Gesundheit rumspielen. 

      B65A3B64-29EA-4844-8485-8A9257D43BA2.jpeg

      Answer

      from

      5 years ago

      In der Regel kann der Deckel des alten Modems auf der Linken Seite grad "ausgeklinkt" werden und das neue Modem dann entweder mit doppelseitigem Klebeband drauf geklebt oder geschraubt werden. Gibt Kollegen die sich da ne "Schablone" gebastelt haben um dann das Modem am TA "einzuhängen".

      Ganz raus kann das alte nicht, da ja noch der Spleiß drin ist.

       

      Naja, sieht ja auf jeden Fall "nachbesserungsbedürftig" aus Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke LeGuckstDu für deine Antwort.

       

      ich habe nicht gewusst das es dafür dann kein Original Bauteil von der Telekom noch nicht, beziehungsweise nicht gibt. 

       

      Es schaut so einfach aus. Dann würde es mir schon reichen wenn das neue Glasfaser- Modem mit 2 Schrauben im Schaltschrank verbaut wird. Macht ihr sowas? 

       

      Mit freundlichen Grüßen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Marco....FU ,

      Sie sollten bitte das Bild mit der Auflage der Schaltungen anonymisieren, da dort die komplette Anschrift mit Wohnjngsnummer zu sehen ist. Und wenn dann noch Ihr Nick hier Ihr Klarname ist - keine gute Verbindung.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      472

      0

      2

      in  

      520

      0

      1

      Solved

      1003

      0

      3

      in  

      1406

      0

      5