Solved
Welches Glasfaserkabel, welche Stecker zwischen HÜP und Glasfasermodem
2 years ago
Hallo,
wir werden in diesem Sommer nochmal die Decken im Keller zwecks Kabelverlegung für die PV-Anlage öffnen. Es handelt sich um einen kernsanierten Altbau, im gesamten Keller gibt es keine Aufputz Leitungen.
In diesem Rahmen möchte ich das Glasfaserkabel mit verlegen. Aktuell ist noch kein Glasfaser im Haus, wenn es aber kommt wird der HÜP in die Garage kommen, in der Nähe der neuen PV Wechselrichter und Batterie.
Das Glasfasermodem soll in den 19`Zollschrank als Ersatz für das aktuelle DSLmodem.
Eine Verlegung eines Leerrohrs ist keine Alternative, zu viele Ecken um nachträglich die Adern einzuziehen, und die Decken sollen komplett wieder geschlossen werden, und die Kabel bis in die Schränke gelegt werden. Methode Leerrohr hat schon beim DSL-Kabel nicht funktioniert.
Ich dachte ich lege einfach ein vorkonfektioniertes LWL Kabel mit Steckern bei der Vorbereitung der PV Installation bei.
Was ich benötige:
- Glasfasertyp/Kabeltyp
- Steckertyp
- Faseranzahl
Danke
1864
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
427
0
1
2 years ago
117
0
1
1 year ago
371
0
2
Accepted Solution
Stefan
accepted by
Timur K.
2 years ago
Ecken und Glasfaser kannst du vergessen.
Das Kabel muss im Prinzip so gelegt werden wie das Leerrohr auch - also kann es auch durchgezogen werden - besser ist das allemal.
Das kabel selbst hat LC/APC Stecker mit Kabel ITU-T G.657.A2
4
0
Accepted Solution
Marius AD
accepted by
Timur K.
2 years ago
Glasfasertyp/Kabeltyp
Singlemode
Steckertyp
LC/APC (8°) auf LC/APC (8°)
Faseranzahl
1, wenn man möchte kann man nen 2er nehmen also eine Backupleitung (2er Verbund Kabel die trennbar sind)
3
3
be1001
Answer
from
Marius AD
2 years ago
Hallo,
mein Großhändler hat mir 4G50-OM3 angeboten. Entspricht das den Anforderungen?
Wollte das Kabel mit Schutzrohr verlegen, aber wie gesagt wollte ich es vor Installation ins Rohr einziehen.
0
Marius AD
Answer
from
Marius AD
2 years ago
Ist so wie ich das lese ein Multimode Kabel, also nicht geeignet.
1
Stefan
Answer
from
Marius AD
2 years ago
mein Großhändler hat mir 4G50-OM3 angeboten. Entspricht das den Anforderungen?
Nein, ich habe doch den Typ genau vorgegeben- eine Multimode Kabel passt nicht
Wenn dann ein OS2 als Parhckabel wäre es so was
https://www.patchkabel.com/os2?gclid=Cj0KCQiA54KfBhCKARIsAJzSrdqAXYNlY1qdNibBbiu982DhjFi3fFIufaWabiphrfjUYm1qBBLpEpsaAufWEALw_wcB
1
Unlogged in user
Answer
from
Marius AD