Solved

Welches Kabel benötige ich, wenn ich die Eumex 800 mit dem Fritzbox S0- Anschluß verbinden will (sind unterschiedliche Anschlüsse)?

7 years ago

Vielen Dank im voraus!

telekom.de-Eumex 800_pdf.pdf

763

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Am FonS0 Anschluß (Fritzbox), hier bezeichnet mit ISDN wird deine Eumex 800 angeschlossen. Wenn deine Eumex jetzt über ein gestecktes ISDN Kabel mit dem NTBA verbunden ist, ( der jetzige Telekom Anschluß - neu nun IP-Anschluss ?) wird es da nur rausgezogen und in die Fritzbox gesteckt.

      Also RJ45 Stecker -- RJ45 Stecker

       

      übrigends: bei der Eumex dann den Anschluss ISDN extern verwenden

      12

      Answer

      from

      7 years ago

      P1000

      ... Wenn der aber RJ 45 ist, kann ich das DSL-Kabel am Splitter abziehen und direkt dort anschließen.

      ...

      Wenn der aber  RJ 45 ist, kann ich das DSL-Kabel am Splitter abziehen und direkt dort anschließen.

      P1000

      ...

      Wenn der aber  RJ 45 ist, kann ich das DSL-Kabel am Splitter abziehen und direkt dort anschließen.


      yepp.

      Answer

      from

      7 years ago

      @ge.ru: DSL-Kabel als ISDN-Kabel verwenden: Aber nur, wenn das 'zum Anschluss an die DSL-Buchse verwendete Kable' ( ein DSL-Kabel gibt es nicht!) ein Ethernet-Patch-Kabel (oder ISDN-Kabel) ist und mind. die mittleren 4 Kontakte belegt sind. Es könnte nämlich durchaus sein, dass eines dieser dünnen 'DSL-Kabel', dass für den splitterlosen Anschluss mit einem TAE -Adapter versehen wird, aus Kostengründen innen nur 2 Drähte hat, denn hier brauchen wir nur 2-Draht-Kupfer.

       

      Answer

      from

      7 years ago


      @wolliballa schrieb:

      @ge.ru: DSL-Kabel als ISDN-Kabel verwenden: Aber nur, wenn das 'zum Anschluss an die DSL-Buchse verwendete Kable' ( ein DSL-Kabel gibt es nicht!) ein Ethernet-Patch-Kabel (oder ISDN-Kabel) ist und mind. die mittleren 4 Kontakte belegt sind. Es könnte nämlich durchaus sein, dass eines dieser dünnen 'DSL-Kabel', dass für den splitterlosen Anschluss mit einem TAE -Adapter versehen wird, aus Kostengründen innen nur 2 Drähte hat, denn hier brauchen wir nur 2-Draht-Kupfer.

       


      @wolliballa

      in den meisten Fällen trifft es aber zu und es funzt auch. Alles gut .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Beim DSL-Kabel sind üblicherweise nur 2 Kontakte genutzt, beim ISDN-Kabel kannst Du ein ganz normales Ethernet-Kabel RJ45/RJ45 nutzen, wenn Du kein passendes gesondertes ISDN-Kabel zur Hand hast.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Integrated_Services_Digital_Network

      0