Gelöst
Welches Schnurlose Telefon an Speedport smart im Keller
vor 3 Jahren
Hallo
ich habe einen Speedport SMART und würde ggf ein Mobiltelefon zusätzlich benötigen.
Der Speedprt steht im Keller uns ist an mehrer Fritz-Repeater angechlossen die das WLAN ins Haus bringen.
Welche Technik ist hier dann sinnvoll um im Haus auch im OG telefonieren zu können ? DECT ? IP ?
Welche Telefone würde man hier empfehlen (günstig aber stabile Verbindung)?
Vielen Dank
und
Grüße
Peter
484
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
326
0
3
Gelöst
671
0
3
352
0
4
vor 3 Jahren
Grundsätzlich würde DECT reichen. Allerdings: Hast Du denn schon getestet, ob Du darüber im OG Empfang hast?
0
vor 3 Jahren
Also am besten schnurgebundene Telefone, sonst brauch man einen DECT Repeater. @peter.haas.FR
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nicht zwangsläufig!
@UlrichZHä!? Deswegen sagte ich doch :
Dann bitte wie @Andreas__ vorgeschlagen hat schauen , ob die Reichweite genügt, sonst
Antwort
von
vor 3 Jahren
UlrichZ Nicht zwangsläufig! Nicht zwangsläufig! UlrichZ Nicht zwangsläufig! @UlrichZHä!? Deswegen sagte ich doch : Steffen L. Dann bitte wie @Andreas__ vorgeschlagen hat schauen , ob die Reichweite genügt, sonst Dann bitte wie @Andreas__ vorgeschlagen hat schauen , ob die Reichweite genügt, sonst Steffen L. Dann bitte wie @Andreas__ vorgeschlagen hat schauen , ob die Reichweite genügt, sonst
Nicht zwangsläufig!
@UlrichZHä!? Deswegen sagte ich doch :
Dann bitte wie @Andreas__ vorgeschlagen hat schauen , ob die Reichweite genügt, sonst
Und das hast Du nicht geschrieben?
Also am besten schnurgebundene Telefone, sonst brauch man einen DECT Repeater. @peter.haas.FR
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 3 Jahren
Und das hast Du nicht geschrieben? Steffen L. Also am besten schnurgebundene Telefone, sonst brauch man einen DECT Repeater. @peter.haas.FR Also am besten schnurgebundene Telefone, sonst brauch man einen DECT Repeater. @peter.haas.FR Steffen L. Also am besten schnurgebundene Telefone, sonst brauch man einen DECT Repeater. @peter.haas.FR
Und das hast Du nicht geschrieben?
Also am besten schnurgebundene Telefone, sonst brauch man einen DECT Repeater. @peter.haas.FR
Doch, sonst hättest du es nich zitieren können.😉 @UlrichZ
Jedoch wurde ich bei dieser Antwort gefragt was man für eine stabile Verbindung empfehlen würde und ich empfehle halt schnurgebunden, da wurden gerade ein paar Sachen vertauscht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
TAE /m-p/5499652#M546298" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/speedport-smart-4-und-2-Telefon-ueber- TAE /m-p/5499652#M546298
Wäre ein Thread nicht sinnvoller?
0
vor 3 Jahren
Hallo ich habe einen Speedport SMART und würde ggf ein Mobiltelefon zusätzlich benötigen. Der Speedprt steht im Keller uns ist an mehrer Fritz-Repeater angechlossen die das WLAN ins Haus bringen. Welche Technik ist hier dann sinnvoll um im Haus auch im OG telefonieren zu können ? DECT ? IP ?
Hallo
ich habe einen Speedport SMART und würde ggf ein Mobiltelefon zusätzlich benötigen.
Der Speedprt steht im Keller uns ist an mehrer Fritz-Repeater angechlossen die das WLAN ins Haus bringen.
Welche Technik ist hier dann sinnvoll um im Haus auch im OG telefonieren zu können ? DECT ? IP ?
Neben DECT + WLAN-IP gibt es auch noch die VoIP-Apps für das Smartphone,
Hier meldet sich das Smart-Phone mit der App im heimischen WLAN
am Telefonie-Server an und man ist via APP über die Festnetznummer erreichbar
und kann auch über diese telefonieren
(bei verschieden Providern klappt auch die nomadische Nutzung,
Also mein Smartphone ist im WLAN vom Hotel, aber trotzdem bin ich über die Festnetznummer erreichbar)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von