Wem gehört die erste TAE?
4 years ago
Bei uns hat der Blitz irgendwo in das Telekom Kabel eingeschlagen. Danach ging nichts mehr. Habe dann mit dem Handy Störung gemeldet und gleich durchmessen lassen, wo kein Fehler auftrat. Dann nochmal Störung gemeldet und nochmal online gemessen, wo dann ein Fehler auftrat. Am Nächsten Tag hat mich auf dem Handy eine Mitarbeiterin der Telekom angerufen, dass Sie nochmal durchgemessen hat und keinen Fehler feststellen kann. Sie hat mir mitgeteilt, dass Sie einen Servicetechniker vorbeischickt, der aber wenn es am Heimnetz liegt, etwas kostet.
Als der Techniker da war, hat er sofort den ersten TAE (den der Kabelmonteur beim Hausanschluß mit Installiert hat) nach dem APL gewechselt und das Internet ging wieder. Das ganze spielte sich von 15.08 - 20.08. ab, jetzt mit der September Rechnung war ein Posten mit Reparatur Heimnetz aufgeführt, ca. 90€. Ich war immer der Meinung, dass der TAE noch zum Netz der Telekom Gehört, weil dort ein Messwiderstand verbaut ist.
419
5
This could help you too
232
0
2
3 years ago
512
0
3
18363
0
3
4 years ago
@cchr79 bis zur 1 TAE Dose Telekom.
Ruf bei der Hotline an Stichwort Rechnung
1
Answer
from
4 years ago
ergänzend die Rufnummer :
0800 33 01000
@cchr79
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Der Router hat den Blitzschlag überlebt? Das wundert mich.
2
Answer
from
4 years ago
Ja, der Router hat es Überlebt, aber die zweite TAE , wo der Router angesteckt ist, hat es auch nicht überlebt. Habe jetzt aber ne zweite Fritzbox zuhause und TAE besorg ich auch noch, sind ja ohne Probleme zu wechseln.
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen @cchr79,
ich komme hier nun auch einmal dazu. Bitte entschuldige die späte Antwort.
Anhand der gespeicherten Daten habe ich mir schon kurz einen Überblick verschafft. Aus meiner Sicht ist die Rechnungslegung nicht korrekt, ich prüfe das gerne genauer und melde mich nachher telefonisch zurück. Teile mir doch bitte eine passende Rückrufzeit mit - ich möchte nämlich gerne mit dem Vertragspartner*in sprechen.
Danke & viele Grüße
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from