Gelöst
Wer trägt die Kosten einer Rufweiterleitung
vor 6 Jahren
Hallo, ich habe folgendes Problem. Gelegentlich rufe ich eine die Niederlassung eines Firma in einem benachbarten Ort an. Die angerufene Rufnummer gehört zum Ortsnetz dieser Niederlassung. Es kommt aber immer wieder vor, dass mein Anruf dort nicht direkt angenommen wird, sondern automatisch an den Hauptsitz des Unternehmens in NL weitergeleitet wird. Auf meiner nächsten TK Rechnung werden dann zusätzliche Gebühren für Auslandsgespräche NL berechnet.
Frage, ist das so rechtens??. Ich bin der Meinung, dass ich doch nur die Gebühren für die Verbindung zu zahlen habe, welche ich gewählt habe. Dass hier gelegentlich eine Weiterleitung nach NL erfolgt liegt doch nicht in meinem Einflussbereich.
562
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
5819
0
6
2079
0
10
130
0
5
5348
0
6
vor 6 Jahren
485
0
3
vor 6 Jahren
@roscoeq1q1q1 Nein das ist nicht in Ordnung.
Die Kosten für die Weiterleitung muss derjeige bezahlen, der diese Weiterleitung auf seinem Anschluss eingerichtet hat.
Bekommst du angesagt, dass die Verbindung nach Holland umgeleitet wird und könntest du vorher das Gespräch noch beenden?
17
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nicht beim Anrufenden. Nicht beim Anrufenden. Nicht beim Anrufenden.
Nicht beim Anrufenden.
Kann sein...was weiß ich. Nachfragen kosten nix
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ohne EVN weiß niemand, welche Verbindungen berechnet wurden. Alles nur Mutmaßungen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das hört sich schon mal ganz anderes an, als die ganzen anderen posts dazu, das zum Rechtsweg gewisse Vorleistungen gehören, bedarf wohl keiner Diskussion.
Aber dennoch ein Lob für den ehrlichen wenn auch indirekten Hinweis, das die Telekom möglicherweise haftbar ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das kann/darf nicht sein.
Gut, es werden bisweilen Fehler gemacht - die gilt es dann zu korrigieren.
Möglicherweise hat das Unternehmen einen Telefonieanbieter, der falsche Abrechnungen in Richtung Telekom schickt.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich weiß nicht welche Geräte du einsetzt aber, es solte eigentlich kein Problem sein die Telefonnummer für die weiterleitung entweder in deinem Router, oder über die Telekom selbst, Sperren zu lassen (vermutlich auch Online, bisher noch nicht probiert). Notfalls halt den gesamten Vorwahlbereich fürs Ausland oder eben nur NL.
Da wie hier schon festgestellt ein solches vorgehen Illegal ist, wäre es durchaus auch ein Fall für den Rechtsweg.
0
vor 6 Jahren
Auf meiner nächsten TK Rechnung werden dann zusätzliche Gebühren für Auslandsgespräche NL berechnet.
Auf meiner nächsten TK Rechnung werden dann zusätzliche Gebühren für Auslandsgespräche NL berechnet.
Wie sind die gekennzeichnet? Was steht auf dem Einzelverbindungsnachweis? Den hast Du nicht?
https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/einzelverbindungsnachweis/fn-evn-beauftragen-und-einsehen
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von