Gelöst
Widerruf Firma Ranger an der Haustür.
vor einem Jahr
Hallo liebe Community, gestern war eine Dame bei uns an der Haustür und behauptete im Auftrag der Hausverwaltung und der Telekom hier zu sein bezüglich eines Glasfaseranschluss. Das Angebot klang für uns sehr verlockend zu dem angegebenen Preis das wir uns dazu entschieden es anzunehmen. Leider stellte sich im Nachhinein raus (E-Mail Auftragsbestätigung der Firma Ranger) dass wir viel mehr zahlen sollen als uns gesagt wurde. Ich habe bereits versucht die Aufträge bei der Telekom zu widerrufen, die Auftragsnummern die ich habe sind allerdings zu kurz. Wie kann ich den ganzen Vorgang nun rückgängig machen sodass die Verträge nicht zustande kommen und mein Vertrag bei meinem jetzigen Anbieter nicht gekündigt wird? Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.
213
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
28324
6
10
vor 11 Monaten
149
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Wie kann ich den ganzen Vorgang nun rückgängig machen
Warte auf die Auftragsbestätigung der Telekom und lege dann Widerspruch ein, wie dort erklärt @Tobs92hh
0
vor einem Jahr
gestern war eine Dame bei uns an der Haustür und behauptete im Auftrag der Hausverwaltung und der Telekom hier zu sein bezüglich eines Glasfaseranschluss
@Tobs92hh
Mööglicherweise war dieser Teil der Information ja überaus korrekt.
Ich hätte vor einem Widerruf definitiv das Gespräch mit der Hausverwaltung gesucht
Es ist überhaupt nicht zwingend so, dass die Telekom für Deinen Anbieter die Glasfaser in die Wohnung verlegen wird. Außer der Vermieter beauftragt die Telekom mit der Erschließung des ganzen Gebäudes.
0
vor einem Jahr
@Tobs92hh Das ist meistens das Problem mit diesen Rangern. Die erzählen einem das blaue vom Himmel und tischen den Kunden zu Gunsten eines schnellen Auftragsabschlusses und ihrer Provision mal gerne die ein oder andere Lüge auf.
Ein Frage. Hast du nach dem Besuch der Ranger einen sogenannten Quality-Call erhalten? Dieser ist zwingend vorgeschrieben.
Man hätte dir dann am Telefon noch mal alle relevanten Vertragsdetails genannt. Exakt die die auch in der Auftragsbestätigung gestanden hätten. Und genau hier hättest du schon widerrufen können.
Im nachfolgenden Artikel steht noch mal genau wie solch ein Haustürgeschäft nach den Vorgaben der Telekom ablaufen muß. Du kannst noch bei der Hotline 08003309765 anrufen und dich beschweren.
https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist meistens das Problem mit diesen Rangern. Die erzählen einem das blaue vom Himmel und tischen den Kunden zu Gunsten eines schnellen Auftragsabschlusses und ihrer Provision mal gerne die ein oder andere Lüge auf.
Die Lösung für dieses Problem liegt ja eigentlich auf der Hand - die Telekom müsste für diese Variante des Endkundenvertriebs ja nur eine Bezahlung auf Stundenlohn/Gehaltsbasis durchsetzen.
Gerne auch mit eigenen Angestellten/Beamten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von