Gelöst
Wie bekomme ich meinen Router aus dem Heizungskeller raus
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
ich habe derzeit das Problem, dass mein Speedport Smart 3 im Heizungskeller hängt und ich dadurch schlechtes Wlan und schlechtes DECT habe, da die Türe auch noch aus Stahl ist und ich überall dicke Decken und Fußbodenheizung liegen habe. Im Heizungskeller ist die "Schaltzentrale" des Hauses. Hier kommt das Amt rein und es wird hier auch über das gesamte Haus mit Ethernet verteilt. Habe also in jedem Raum LAN.
Nun möchte ich aber auch ein gutes WLan haben und vor allem auch ein gutes DECT Signal überall, da das Büro im Obergeschoss ist.
Der Speedport Smart 3 ist also im Keller und nimmt das Amt an. WLAN ist hier ausgeschaltet da es von da unten sowieso nicht weit kommt. Im Gang habe ich einen älteren Speedport Smart stehen, der als Accesspoint eingerichtet ist. Soweit so gut. Wlan habe ich nun zumindest. Im Obergeschoss dann noch einen Wlan Repeater. Das passt. Aber was mache ich mit dem DECT ? Der Speedport Smart kann kein DECT wenn er nur als Accesspoint läuft. Zumindest soweit ich das testen konnte.
Schade finde ich auch, dass der Smart 3 im Keller versauert, weil der ja Mesh verteilt. Das wäre natürlich cooler. Aber irgendwie habe ich es nicht geschafft, die beiden Router (Smart im Gang und Smart 3 im Keller) zu tauschen. Außerdem würde ich mir gerne den Smart im Gang sparen, da ich für den immer noch Miete an die Telekom zahle.
Also würde ich gerne den Smart 3 in den Gang bekommen und den dann als Ausgangspunkt für Wlan und Telefonie nutzen. Da ich aber die ganzen Ethernet-Anschlüsse für die ganzen Räume ich Keller habe, bin ich hier überfordert.
Hat jemand eine gute und simple Idee?
Vielen Dank
756
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1101
0
3
23639
6
6
279
0
4
290
0
2
vor 5 Jahren
Hallo @grafix4business ,
hast du in einem "zentral" gelegenen Raum im EG oder OG zwei Lananschlüsse, so daß man einen als "DSL-Ersatz" und den anderen als Rückführung in den Keller nutzen könnte?
19
Antwort
von
vor 5 Jahren
@grafix4business
Bei keinem Speedport gibt es die Möglichkeit, diesen als "Slave" mit Telefonie zu benutzen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @grafix4business ,
ich habe schon beim Lesen der ersten Beiträge an Fritz Boxen gedacht, da DECT eben mit dem Speedport Smart 3 nicht einfach erweiterbar ist. Ich habe einen Speedport Smart 3 und 3 Speed Home WiFis und die MagentaTV Box, also 4 Mesh-Repeater. Das funktioniert alles super.
Was geht nicht, wie ich es gerne hätte?
Es gibt keine zugehörige Möglichkeit, DECT zu erweitern. Der Wantec DECT Repeater 5650 kann für Speedports verwendet werden, ist aber mittlerweile als nicht kompatibel gekennzeichnet - früher war das nicht so. Ich habe dann den Gigaset Repeater HX , der problemlos anschließbar war, genommen und verstärke so das DECT .
Über Speed Home WiFi kann auch kein Gäste-WLAN verstärkt werden, also habe ich noch einen extra Repeater für das Gäste-WLAN in einer Steckdose.
Bei beidem ist man auf den Empfang vom Router aus angewiesen, also in Ihrem Fall könnte das schwierig werden, wenn das Signal aus dem Keller kommen muss.
Was habe ich bisher hier im Forum gelernt?
Genau das, was Ihnen empfohlen wurde, also die Fritz Boxen scheinen sowohl Mesh als auch DECT -Repeater als auch Gäste-WLAN-Verstärker anzubieten. Da können Sie hier sicher nach einem guten Vorschlag im Forum fragen bzw. den ersten Teil haben Sie ja schon erhalten.
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank an all die guten Ideen und Vorschläge. ich vermute, dass es wohl darauf hinaus läuft, dass ich mir ein paar Fritzboxen zulege. Das scheint mir die beste Lösung zu sein.
Danke nochmal
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@grafix4business Komplett andere Lösung, schmeiss das Telekomzeugs raus und nimm zwei Fritzboxen (7530 oder 7590). Eine stellst du in den Keller als Mesh Master, die zweite in die Wohnung als Mesh Slave. Die Verbindest du per Lan miteinander. Damit kannst du die Telefonie ebenfalls auf die zweite Box spiegeln und du hast zwei Dect Basen wo du dein Telefon anmelden kannst. Einfache und saubere Lösung was bei Bedarf noch beliebig Erweiterbar ist.
Die Boxen (7590) kannst du für kleines Geld auch bei www.Routermiete.de mieten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von