Wie erkenne ich , ob WPS auf meinem Router (Speedboard W921V) aktiviert ist?

1 year ago

Ich versuche , den Fritz!Repeater 1200AX mit dem Speedboard W921V zu verbinden ,aber nicht gelingt. Möglicherweise ist WPS nicht aktiviert. Wie stelle ich fest, ob WPS   aktiv ist?

162

9

    • 1 year ago

      Ein MESH aufzubauen mit dem Fritz!Repeater 1200AX und dem uralten W921V (letztes Update 11/2021) ist nicht möglich.

       

      Ich würde dir dieses Paket empfehlen:
      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/wlan-comfort-mieten

      Gibts den passenden MESH Repeater für 12 Monate kostenlos dazu.

       

      MESH lässt sich nur von dem jeweiligen Hersteller verwenden.

      Telekom Router + Telekom Mesh Repeater
      Fritzbox Router + Fritz Repeater
      Tplink Router + TPlink Repeater

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Auch dir ein freundliches Hallo @Rita66 

       

      Ich schliesse mich den Ausführungen von @Marius AD vollumfänglich an!

       

      Rüßle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Rita66

      Ich versuche , den Fritz!Repeater 1200AX mit dem Speedboard W921V zu verbinden ,aber nicht gelingt. Möglicherweise ist WPS nicht aktiviert. Wie stelle ich fest, ob WPS aktiv ist?

      Ich versuche , den Fritz!Repeater 1200AX mit dem Speedboard W921V zu verbinden ,aber nicht gelingt. Möglicherweise ist WPS nicht aktiviert. Wie stelle ich fest, ob WPS   aktiv ist?

      Rita66

      Ich versuche , den Fritz!Repeater 1200AX mit dem Speedboard W921V zu verbinden ,aber nicht gelingt. Möglicherweise ist WPS nicht aktiviert. Wie stelle ich fest, ob WPS   aktiv ist?


      Im Router schauen ob ein Haken bei WPS gesetzt ist. (evtl. muß man den Fritz auch händisch konfigurieren, der macht dann aber kein MESH sondern ist nur AP).

       

      Mal ne andere Frage, wird der Speedboard W921V überhaupt noch wg. S0-Bus für TK-Anlage oder ISDN-Telefone benötigt?

      (evtl kann man die TK-Anlage ausschalten und DECT -Telefone direkt am Router anbinden;

      Es gibt gerade ein Angebot für Altrouterwechsel, (günstigere Mietgebühr) für Smart 4 (oder Plus) und die SHWLAN gibts auch noch für 12Mon Kostenfrei,

      und dann kann das WLAN auch MESH).

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Buster01

      Es gibt gerade ein Angebot für Altrouterwechsel, (günstigere Mietgebühr) für Smart 4 (oder Plus) und die SHWLAN gibts auch noch für 12Mon Kostenfrei, und dann kann das WLAN auch MESH).

      Es gibt gerade ein Angebot für Altrouterwechsel, (günstigere Mietgebühr) für Smart 4 (oder Plus) und die SHWLAN gibts auch noch für 12Mon Kostenfrei,

      und dann kann das WLAN auch MESH).

      Buster01

      Es gibt gerade ein Angebot für Altrouterwechsel, (günstigere Mietgebühr) für Smart 4 (oder Plus) und die SHWLAN gibts auch noch für 12Mon Kostenfrei,

      und dann kann das WLAN auch MESH).


      1. Ist nur durch den Außendienst an den Kunden machbar.
      2. Beide Angebote sind nicht kombinierbar.

      Entweder Altroutertausch + eine normale Miete Speed Home WLAN oder WLAN Comfort (12 Monate 6,95, danach 9,95€)

      Answer

      from

      1 year ago


      @Marius AD  schrieb:

      1. Ist nur durch den Außendienst an den Kunden machbar.
      2. Beide Angebote sind nicht kombinierbar.

      Entweder Altroutertausch + eine normale Miete Speed Home WLAN oder WLAN Comfort (12 Monate 6,95, danach 9,95€)


      Ich kann nur für den Aussendienst schreiben,

      ich kann einen Altroutertausch mit günstigerem Neurouter

      und dann noch 1-2 (mehr habe ich nicht auf dem Auto) SHWLAN (12Mon Kostenfrei) buchen. (sind dann eigentlich 2 voneinander unabhängige Endgeräteservicepakete)

      (k.A. ob die Teamies das auch können, ist ein Angebot von DTA , im Shop oder WEB-Page gibts das nicht.)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Oder das WLAN im Speedport abschalten und mit AVM Repeatern alleine neu aufstellen. 

      Dann wirst aber mehr Repeater brauchen und wohl mindestens noch nen 3000AX.

      0

    • 1 year ago

      Rita66

      Ich versuche , den Fritz!Repeater 1200AX mit dem Speedboard W921V zu verbinden ,aber nicht gelingt. Möglicherweise ist WPS nicht aktiviert. Wie stelle ich fest, ob WPS aktiv ist?

      Ich versuche , den Fritz!Repeater 1200AX mit dem Speedboard W921V zu verbinden ,aber nicht gelingt. Möglicherweise ist WPS nicht aktiviert. Wie stelle ich fest, ob WPS   aktiv ist?

      Rita66

      Ich versuche , den Fritz!Repeater 1200AX mit dem Speedboard W921V zu verbinden ,aber nicht gelingt. Möglicherweise ist WPS nicht aktiviert. Wie stelle ich fest, ob WPS   aktiv ist?


      Den 1200 AX musst manuell hinzufügen.

      steck den 1200 AX an geh auf http://fritz.repeater/ oder http://192.168.178.2/.  , den Router w921v  suchen und Haken setzen bei der MAC Adresse Router , und Speichern

      Fertig 
      @Rita66 

       

      0

    • 1 year ago

      Rita66

      Ich versuche , den Fritz!Repeater 1200AX mit dem Speedboard W921V zu verbinden ,aber nicht gelingt

      Ich versuche , den Fritz!Repeater 1200AX mit dem Speedboard W921V zu verbinden ,aber nicht gelingt
      Rita66
      Ich versuche , den Fritz!Repeater 1200AX mit dem Speedboard W921V zu verbinden ,aber nicht gelingt

      Der W 921V ist uralt und bekommt keine Updates mehr. Ich würde dir raten, stattdessen eine neuere Fritzbox zu erwerben. Zum genannten Repeater würde z. B. die 7530 AX gut passen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Rita66,

       

      herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Wäre ein Austausch deines Routers eine Option für dich? Dann melde dich bitte gerne. Wir können bestimmt etwas Passendes für dich finden.

       

      Eine schöne Woche und liebe Grüße 

      Änne S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from