Gelöst
Wie finde ich die Modem-ID des Glasfasermodems?
vor einem Jahr
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Modem-ID des unten gezeigten Glasfasermodems finde? Auf dem Typenschild sind lediglich die MAC-Adresse, die Seriennummer und die Produkt-ID angegeben. Gibt es eine Möglichkeit, die Modem-ID aus den oben genannten Informationen abzuleiten?
1712
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1287
0
4
vor 11 Monaten
150
0
3
Gelöst
vor 2 Jahren
2708
0
5
Gelöst
vor einem Jahr
150
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Gar nicht.
Hier ist ein Umbau notwendig auf einen passiven Abschluss und dann kaufst du dir das passende Modem.
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Glauben Sie, dass es nicht möglich ist, dieses Modem über das mitgelieferte LAN-Kabel direkt mit dem Router zu verbinden?
klar kann man. Ob der Router das auch unterstützt ... keine Ahnung. Das Modell ist ja unbekannt.
Für alles andere ist
O2
Zuständig.
Viel Glück
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für die Antwort. Ja, der Router unterstützt. Das Einzige, was mir fehlt, ist, wie ich die Modem-ID dieses TELEKOM ONT herausfinden kann.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Lucky_36
Das Einzige, was mir fehlt, ist, wie ich die Modem-ID dieses TELEKOM ONT herausfinden kann.
Das Huawei HG8010u hat keine Modem-ID, weil es nicht für eine Anmeldung über einen Einrichtungslink vorgesehen ist. Das funktioniert erst mit dem Sercomm Glasfasermodem 1 und 2.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Lucky_36 Ein Anruf bei der Glasfaserhotline und ein Technikertermin bleiben dir in deinem Fall nicht erspart
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/kontakt?samChecked=true
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ohh ok. TELEKOM GLASFASER MODEM 2 hat eine Modem-ID. Glauben Sie, dass es funktionieren wird, wenn ich dieses Modem anstelle dieses Huawei HG8010u (Telekom-Modem1) anschließe?
6
Antwort
von
vor einem Jahr
O2 mit Coverion bestätigt. es benötigt aber immer noch die Modem-ID, aber HG8010u ONT hat sie nicht. Ich werde es mit der Fritzbox 5530 versuchen. Vielen Dank!
Antwort
von
vor einem Jahr
@Lucky_36
O2 mit Coverion bestätigt. es benötigt aber immer noch die Modem-ID, aber HG8010u ONT hat sie nicht. Ich werde es mit der Fritzbox 5530 versuchen.
Liest Du eigentlich, was ich Dir schreibe?
Wie oft soll ich noch schreiben, dass O2 beim Carriermanagement einen Auftrag für die Umrüstung der GF-TA stellen müssen?
Die Modem-ID hilft Dir nichts, solange Du noch eine Klapp-TA hast.
Du brauchst eine Glasfaser-ID. Die bekommst Du aber erst nach der Umrüstung der GF-TA .
Wenn O2 das nicht auf die Reihe bekommt, dann suche Dir einen anderen Anbieter, denn so wird das nichts.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, ich habe Ihre Antworten gelesen. Nachdem ich eine Verbindung zu einer Fritzbox 5530 hergestellt hatte, war mein Problem gelöst. Da der HG8010u ONT keine Modem-ID hat, konnte ich nicht fortfahren. Jetzt funktioniert alles perfekt. Danke für deine Antworten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann wird es wohl kein Problem für die O2-Verbindung sein?
Kann es sein das du kein Telekom-Kunde bist? Kommst ziemlich spät mit der Info. Sowas teilt man eigentlich sofort mit.
Nun sind eigentlich alle Tipps hier für dich irrelevant.
Wende dich bitte für alle weiteren Fragen an die Hotline von O2!!!
Die Hotline der Telekom die ich genannt habe kann dir nicht helfen. Auch hier kann dir niemand von der Telekom helfen!
O2 wird dir weiterhelfen und alles notwendige in die Wege leiten.
Sollte man die an der Hotline von O2 etwas anderes erzählen lassen dich nicht abwimmeln. O2 hat die nötigen Kontakte bei der Telekom.
8
Antwort
von
vor einem Jahr
Das stand bereits hier, direkt im ersten Satz. 😉
Richtig. Aber nicht im Eingangsbeitrag. Daher mein Hinweis. Warum schreibt ein 02-Kunde in einem Telekom-Forum? All diese Infos von uns hätte @Lucky_36 auch die O2-Hotline geben können wenn sie Ihre Arbeit richtig machen würden. Stattdessen wird hier geschrieben und erst im vierten Beitrag von @Lucky_36 nach einigen Antworten durch uns kommt dann der Hinweis.
Antwort
von
vor einem Jahr
Tatsächlich hat es mir geholfen, das Problem zu verstehen, und jetzt ist es gelöst. Ich glaube, dass es egal ist, in welchem Forum, es geht nur um den Wissensaustausch und am Ende des Tages wird jemand davon profitieren. Es tut mir auf jeden Fall leid, wenn Ihre Zeit aufgrund fehlender Informationen verschwendet wird. Danke.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich glaube, dass es egal ist, in welchem Forum, es geht nur um den Wissensaustausch und am Ende des Tages wird jemand davon profitieren
Nicht wirklich egal. Denn alle Informationen die du hier als "Nicht-Telekom Kunde" in einem Telekom-Forum bekommen hast, hättest du direkt und ohne Umwege auch von den hochqualifizierten und bestmöglich geschulten O2-Mitarbeitern direkt aus erster Hand erhalten können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von