Solved
Wie kann an dem Speedport W 724V die DNS-Server Adresse umgestellt werden?
11 years ago
Hallo,
an unserem Speedport W 724V soll die die bisherige von der Telekom DNS-Server Adresse auf die Adresse von OpenDNS umgestellt werden.
Wenn die Daten eingegeben werden, wie es OpenDNS in der Anleitung angibt, so meldet der Router, dass die Zugangsdaten ungültig wären und die Internetverbindung wird getrennt.
Gibt es dafür eine Lösung? Habe auch schon im Telekom-Shop nachgefragt, blieb aber erfolglos.
an unserem Speedport W 724V soll die die bisherige von der Telekom DNS-Server Adresse auf die Adresse von OpenDNS umgestellt werden.
Wenn die Daten eingegeben werden, wie es OpenDNS in der Anleitung angibt, so meldet der Router, dass die Zugangsdaten ungültig wären und die Internetverbindung wird getrennt.
Gibt es dafür eine Lösung? Habe auch schon im Telekom-Shop nachgefragt, blieb aber erfolglos.
50944
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
25135
0
2
Solved
39921
0
18
Solved
389
0
2
Accepted Solution
Waldemar Samborski
accepted by
Erik B.
11 years ago
entschuldigt das ich mich so spät melde.
Habe es mit Hilfe von OpenDNS Support geschafft.
Habe unter den Eigenschaften von WiFi beim Internetrotokoll Version 4 (TCP/IPv4) "Folgende DNS-Serveradressen verwenden:" aktiviert und die beiden Adressen von 208.67.222.222 und 208.67.220.220 eingegeben (208.67.222.123 & 208.67.220.123 funktioniert auch).
Danach musste ich den Haken beim Internetrotokoll Version 6 (TCP/IPv6) unter Eigenschaften von WiFi entfernen und dann lief es.
Also vielen Dank an bondskin, bb123, Sven, Florian Schmidt und nanox für die Hilfe.
Bis zum Entfernen des Hakens war ich mit eurer Hilfe gekommen.
1
0