Gelöst

Wie kann an dem Speedport W 724V die DNS-Server Adresse umgestellt werden?

vor 11 Jahren

Hallo,
an unserem Speedport W 724V soll die die bisherige von der Telekom DNS-Server Adresse auf die Adresse von OpenDNS umgestellt werden.
Wenn die Daten eingegeben werden, wie es OpenDNS in der Anleitung angibt, so meldet der Router, dass die Zugangsdaten ungültig wären und die Internetverbindung wird getrennt.
Gibt es dafür eine Lösung? Habe auch schon im Telekom-Shop nachgefragt, blieb aber erfolglos.

50949

21

  • vor 11 Jahren

    Hallo Waldemar Samborski,

    wurden diese IP Adressen beim Einrichten des Providers im Router eingegeben?
    208.67.222.222
    208.67.220.220

    Hab grade mal auf OpenDSN geschaut.

    Wurde das auch schon gemacht?
    (The following table provides instructions for clearing the DNS cache on computers and servers. The commands need to be run at the command prompt with administrator privileges.)

    After clicking the Save button, we highly suggest that you flush your DNS resolver cache and web browser caches to ensure that your new DNS configuration settings take immediate effect.

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo,

    ich habe zwar keinen W724V aber wenn ich das Handbuch richtig interpretiere kann man im Menu bei Anderer Anbieter nur bei "Fester IP Adresse" alternative DNS Server anwählen und das klappt natürlich nicht bei einem T-Online Dial Up mit dynamischer Adresszuweisung. Da ich das aber nur aus der Bedienungsanleitung gelesen habe, möge man mich korrigieren, wenn ich hier falsch liege.

    Edit: Nehme alles zurück, hab nicht richtig gelesen! Kann man doch getrennt vornehmen.

    0

  • vor 11 Jahren

    Die beiden Adressen habe ich eingegeben. Funktioniert nicht.
    Was für eine IP-Adresse soll ich dann dort eingeben? Gibt es eine bestimmte?Woher bekomme ich die?

    0

  • vor 11 Jahren

    Waldemar Samborski schrieb:

    Was für eine IP-Adresse soll ich dann dort eingeben?
    IP Adresse muss auf dynamisch stehen.
    Hast du auch Deine Zugangsdaten nochmal gecheckt?
    AnschlusskennungT-Online NummerMitbenutzerSuffix(at)t-online.de
    Wenn die T-Online Nummer weniger als 12 Stellen hat muss noch ein '#' vor die Mitbenutzernummer (#0001 statt 0001).

    0

  • vor 11 Jahren

    Die IP-Adresse ist aktuell auf dynamisch. Habe einige Versuche gemacht, die Daten so einzugeben, wie OpenDNS es in der Anleitung angibt.

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo,

    kannst du mal ein Screenshot des Formulars machen, kurz bevor du es abschickst? (Natürlich deine Zugangsdaten ausgeschwärzt)

    Eigentlich solltest du auswählen können, das du eine Dynamische IP-Adresse beziehen willst, aber einen festen DNS Server verwenden möchtest.

    - privat -

    Grüße
    Florian

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo Waldemar. Haben Sie schon Neuigkeiten für uns? Beziehungsweise haben Sie Florians Hinweis beherzigt? Viele Grüße Sven

    0

  • vor 11 Jahren

    Alternativ auf dem jeweiligen End-Gerät einen anderen DNS Server auswählen (default wird ja immer auf den Router 192.168.2.1 verwiesen).

    0

  • vor 11 Jahren

    Dann funktioniert aber die DNS Auflösung im internen Netz nicht mehr. Wenn man drauf verzichten kann, ok.

    0

  • vor 11 Jahren

    Hallo
    Im Anhang das Screenshot.

    Screenshot.jpg

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von