Gelöst
Wie kann ich erkennen, ob die Telekom auch mein Kabelanbieter ist?
vor 2 Jahren
Hallo, bin etwas ratlos.
Wie erkenne ich anhand der Rechnung , ob Telekom mein Kabelanbieter ist?
Telefonisch komme ich nicht weiter.
Mfg. Frau Krüll
372
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2382
2
2
Gelöst
347
0
3
Gelöst
275
0
3
Gelöst
915
0
4
vor 2 Jahren
Welcher Tarif steht in der Rechnung?
0
vor 2 Jahren
Wie erkenne ich anhand der Rechnung , ob Telekom mein Kabelanbieter ist?
Kabel ist herkömmlich das "TV-Kabel" also Coax, da ist die Telekom in ganz seltenem Fällen wirklich der Anbieter, meist ist es Vodafone.
Was steht denn genau auf der Telekom-Rechnung drauf, also wie heißt der Tarif?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
VDSL 50 Deutschland LAN SIP
Trunk/ Cloud PBX
Antwort
von
vor 2 Jahren
VDSL 50 Deutschland LAN SIP Trunk/ Cloud PBX
VDSL 50 Deutschland LAN SIP
Trunk/ Cloud PBX
Das ist ein normaler älterer GK-Vertrag , kein Kabel-Tarif
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie erkenne ich anhand der Rechnung , ob Telekom mein Kabelanbieter ist?
Am Briefkopf oder an dem Kontoauszug, wohin Du Geld überweist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
VDSL 50 Deutschland LAN SIP Trunk/ Cloud PBX
VDSL 50 Deutschland LAN SIP
Trunk/ Cloud PBX
Das ist ein normaler älterer GK-Vertrag , kein Kabel-Tarif
0
vor 2 Jahren
Dankeschön, dann weiß ich auch nicht weiter...
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn du uns mitteilst warum du das wissen möchtest bzw was genau dein "Problem" ist könnten wir ja mal versuchen dir weiterzuhelfen.
Wenn du einfach nur wissen willst wer dein Kabel-Anbieter ist dann schau entweder nach einer Rechnung oder eine Abbuchung von Vodafone oder falls du in einem Mehrfamilienhaus wohnst frägst du einfach bei deiner Hausverwaltung nach.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mein Verdacht:
@Siggi 6007 hat einen VDSL-Anschluss von der Telekom.
Und außerdem ist noch eine Kabel-Anschlussdose in der Wohnung über die sie TV bezieht/beziehen könnte.
Diese Anschluss wird über die Nebenkosten abgerechnet.
Also Wohnungsverwalter fragen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
In diesem Fall würde ich den Fernseher anschließen und schauen was passiert.
0
vor 2 Jahren
Also eigentlich sollte es durch die monatlichen Rechnungen relativ simpel sein ^^
Aber Spaß beiseite, in den meisten Häusern (Altbau) haben Sie 2 weiße Dosen an der Wand, die eine ist die naja Telefondose, die hat relativ viele Anschluß-Löcher --> das sollte der Telekom-Anschluss sein und dann haben Sie vielleicht nur einen weiteren Anschluß, wo Sie auch Ihr TV-Antennen-Kabel anschließen. Über dieses Antenn-Kabel laufen die meisten anderen Anbieter.
Einige Wohnugsanbieter, lassen dies Antennen-Anbieter über die Nebenkosten laufen, in diesem Fall sollten Sie eigentlich eine Information erhalten haben. Sie wenden sich bei Fragen aber am Besten an Ihren Vermieter.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
die eine ist die naja Telefondose, die hat relativ viele Anschluß-Löcher
Also meine TAE hat exakt ein "Loch", daher ist "viele Anschlusslöcher" sicherlich kein Indiz für eine Telefondose, da hat selbst ne Steckdose mehr Löcher 😂
Im Gegenteil, gerade die eine TV-Dose hat meist mehr als 1 Loch und das Vorhandensein einer TV-Dose sagt noch lange NIX über den Kabelanbieter aus.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von