Wie kann man SIP ALG beim aktuellen Speedport Hybrid (neuste Firmware) deaktivieren
8 years ago
Wir betreiben seit Jahren eine SIP-VOIP-Anlage von QSC hinter einer FRITZ-BOX am Telekom VDSL 25 Anschluss. Jetzt haben wir auf Hybrid umgestellt. Die Fritz-Box ist nun hinter dem Speedport-Hybrid-Router. Weitgehend funktioniert die Telefonie, aber einzelne Geräte nicht, bzw. es gibt einseitige Kommunikation. QSC meint, dass unbedingt SIP ALG am Speedport Hybrid abgestellt werden muss. Ansonsten gäbe es keine Lösung.
Wie kann ich also SIP ALG abstellen?
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
2520
0
0
This could help you too
Solved
633
0
4
5 years ago
1687
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
@conrad.skerutsch offiziell geht das gar nicht.
Im Ersten Step empfehle ich Dir das Setup von @aluny aus der passenden ständig aktualisierten Anleitung zu nutzen.
Ansonsten musst du mal ein Blick hier hin werfen. Wobei Dir auch das folgende Setup als Einstieg in die Thematik helfen könnte.
Grüße
danXde
0
8 years ago
Da legst Du ja gleich einen ganz dicken Finger in die Wunde rein. Das geht nicht so einfach wie sich der QSC das vorstellt.
Es ist als Rückfalllösung übrigens durchaus möglich, unter Verzicht auf den LTE -Anteil, die Fritzbox wieder ranzuhängen.
0
8 years ago
Die Fritz-Box ist nun hinter dem Speedport-Hybrid-Router.
Die Fritz-Box ist nun hinter dem Speedport-Hybrid-Router.
Hast Du dich schon mit http://www.lubensky.de/hybrid/ beschäftigt?
0
from
8 years ago
@conrad.skerutsch
Wir können mit einem SIP-Gerät gar nicht mehr telefonieren und bei den übrigen 18 Geräten gibt es ab und zu Schwierigkeiten.
Das klingt ja mit dem QSC zusammen doch sehr nach einem Geschäftskundenanschluss - der Thread ist im Privatkundenbereich. Das ändert zunächst zwar mal nichts an der grundlegenden Technik. Aber dann würde ich mir überlegen, ob ich mir - alleine schon aus Redundanz- und Performancegründen - nicht noch einen zweiten Anschluss schalten lassen würde, über den ausschließlich die Telefonie läuft. Und da darf ja dann gerne auch die Fritzbox ran.
from
8 years ago
Kann mir jemand sagen, ob der Hybrid-Anschluss/Router auch "nur" mit LTE funktioniert? - Ich überlege, ob wir den Hybrid-Router (über LTE ) allein für das W-LAN in unserem gemeinnützigen Beratungszentrum einsetzen und ich die FRITZ-BOX wieder an den DSL-Anschluss bringe. Dann würden wir einen größeren Teil der Bandbreite verteilen.
from
8 years ago
Hallo @conrad.skerutsch
das wäre eine Nutzung entgegen der Nutzungsbestimmungen des Anschlusses und somit nicht vertragskonform, hoffe Du verstehst den
Ob und wie lange das funktioniert und oder geduldet wird kann ich nicht beurteilen.

Um das DSL zu deaktivieren findest Du hier eine Möglichkeit:
Gruß
Waage1969