Wie konfiguriere ich meinen Speedport W724V in einem bestehenden Netzwerk?
12 years ago
Ich möchte den Speedport W724V in einem bestehenden Netzwerk einsetzen. Bisher hatte ich ein "einfaches" DSL-Modem. Router und DHCP-Server ist meine Apple Timecapsule. Im Netzwerk hängen noch weitere Airport Express', die das Netzwerk erweitern. Darüber Hinaus verschiedene Rechner, Apple-TV etc.
Nun kann ich mit dem "einfachen" DSL-Modem nicht weiter arbeiten, da ich einen VoIP-Anschluss von der Telekom bekommen habe und meine Telefon jetzt nicht mehr funktioniert. Der Mitarbeiter im T-Punkt hat mir dafür den Speedport W724V verkauft, den ich nun in die bestehende Netzwerkarchitektur einbinden möchte. Da das gesamte Netzwerk über die Time Capsule gut eingerichtet ist - IP-Adressen, Port Weiterleitung, etc. - möchte ich da ungerne etwas dran verändern.
Gibt es eine Möglichkeit den Speedport "einfach" einzugliedern?
Nun kann ich mit dem "einfachen" DSL-Modem nicht weiter arbeiten, da ich einen VoIP-Anschluss von der Telekom bekommen habe und meine Telefon jetzt nicht mehr funktioniert. Der Mitarbeiter im T-Punkt hat mir dafür den Speedport W724V verkauft, den ich nun in die bestehende Netzwerkarchitektur einbinden möchte. Da das gesamte Netzwerk über die Time Capsule gut eingerichtet ist - IP-Adressen, Port Weiterleitung, etc. - möchte ich da ungerne etwas dran verändern.
Gibt es eine Möglichkeit den Speedport "einfach" einzugliedern?
33485
32
This could help you too
Solved
175
0
1
Solved
6626
0
2
Solved
196
0
4
207
0
3
315
0
5
12 years ago
Wie du den Speedport als DSL-Modem konfigurierst, steht hier, im Beitrag 4: http://forum.telekom.de/foren/read/service/dsl-festnetz/speedports/speedport-700er-serie/w-724v-typ-a-pppoe-passthrough,510,11150077.html
Willst du dir keinen ATA oder ein IP-Telefon zulegen willst, musst du wohl oder übel dein Netzwerk umbauen.
0
12 years ago
Würde als IP-Telefon auch dieses hier gehen: http://www.amazon.de/Gigaset-Schnurlos-IP-Telefon-TFT-Farbdisplay-Freisprecheinrichtung-Anrufbeantworter/dp/B004U6NU8E/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1377247916&sr=8-2&keywords=ip+telefon
Momentan läuft das Internet noch mit dem alten Modem und der Speedport W724V ist gar nicht im Einsatz. Benötige ich den dann überhaupt noch? Wird das Internet schneller, wenn ich den Speedport als Modem nutze oder hab ich den dann umsonst gekauft?
Netzwerk umbauen kommt eigentlich nicht in Frage - da läuft grad alles und man sagt ja: "Never touch a running System"...
0
12 years ago
Solltest du keinen splitterlosen Anschluss geschälten bekommen haben, kannst du dein bisheriges DSL-Modem weiterbenutzen und brauchst den Speedport W 724V nicht.
Das IP-Telefon sollte gehen.
0
12 years ago
0
12 years ago
0
12 years ago
VG
David
0
12 years ago
Das Gigaset meldet sich mittlerweile bei der Telekom an (auf den via DECT angeschlossenen Mobilteilen laufen Internet-News - wie lustig...) jedoch kann ich nicht telefonieren.
Da ich kein Netzwerker bin und lt. Gigaset alles Mögliche unternommen habe, um das Telefon anzuschließen, gehe ich davon aus, dass ich eine bestimmte Einstellung (IP oder irgendetwas) benötige, um das Teil echt zum Laufen zu bekommen.
Hat jemand kurzfristig Lust mir (als Technik-Amateur) Support zu geben? Die Telekom hilft mir nicht; der Techniker gibt zu, dass mein Wunsch ein Internettelefon zu betreiben schon sehr exotisch ist...
HILFFFEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!
0
12 years ago
Hast du schon einmal die Telefonie im Router deaktiviert und danach den Router neu gestartet?
Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, müsstest du ausprobieren, ob es mit der Weiterleitung bestimmter Ports klappt: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858643/Entertain/theme-45858640/Anschluss-und-Tarife/theme-82239611/IP-basierter-Anschluss/faq-45856316
0
12 years ago
https://feedback.telekom-hilft.de/questions/gigaset-dx800a-mit-speedport-724v-als-echtes-ip-telefon-konfigurieren-hilfeeeee
0
12 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from