Gelöst
Wie läuft die Einrichtung portierter Festnetz-Rufnummern ab?
vor 6 Monaten
Hallo Zusammen!
Ich habe zwei Festnetz-Telefonnummern von SIPGATE zu meinem bestehenden Vertrag (mit drei vorhandenen Nummern) portieren lassen.
Eine entsprechende Auftragsbestätigung mit Termin am 14.10. liegt mir vor, und ich habe mit gleicher Mail ein lustiges "Wechselbegleiter-PDF" bekommen, der sich inhaltlich mit völlig anderen Dingen beschäftigt. Das lustige PDF habe ich hier mal angehängt ...
Deswegen bin ich etwas verunsichert, wie es nun GENAU weitergeht.
Meine (eher ungewöhnliche) Hardware-Situation:
Telefonleitung/DSL -> Draytek167-Modem -> UnifiDreamMashineSE -> Fritzbox 7520
In meiner Fritzbox sind die bisherigen Telekom-Nummern und die zu portierenden SIPGATE-Nummern mit den SIP-Zugangsdaten-Daten eingerichtet. Die Fritzbox ist bei mir also ausschließlich für die ( DECT -) Telefonie zuständig und hängt NICHT direkt am DSL, sondern weit hinter dem Modem und auch noch hinter der UDM.
Alles funktioniert genau so, wie es sein soll ...
Wie wird der Ablauf der Umschaltung 14.10. sein? Bekomme ich SIP-Zugangsdaten für die Telekom-Nummern?
Kann man evtl. sogar vorhersagen, wann im Laufe des Tages die Umschaltung stattfinden wird?
Wir sollten hier den ganzen Tag über telefonisch erreichbar sein.
Viele Grüße!
630
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
435
0
4
vor 11 Jahren
60770
0
1
515
0
2
4211
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
Lorenz S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
muc80337_2
vor 5 Monaten
Hallo @blafasel96,
die vertrauten Rufnummern sind geschaltet.
Ich wünsche alles Gute weiterhin.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
1
0