Solved

Wie lange muss ich für mein Speedport bezahlen

8 years ago

Ich habe seit vielen Jahren ein Speedport,wo mir monatlich um die 5 Euro berechnet werden.

Irgendwann sollte das Ding doch mal bezahlt sein.

16108

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Das ist kein Leasingvertrag, sondern du hast das Gerät gemietet. die Laufzeit beträgt min. 12 Monate, maximum unendlich.

      Nach 12 Monaten, du schreibst du hast das Gerät bereits über 12 Monate, kannst du den Mietvertrag mit einer Frist von 6 Tagen kündigen. Dazu musst du ein Retourenformular erstellen und mit dem Gerät an die Telekom senden. und dir selbst ein Gerät kaufen.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/geraete-mieten-endgeraete-servicepaket/mietgeraet-kuendigen

       

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Du kannst nach Ablauf der ersten 12 Monate natürlich jederzeit das Gerät zurück senden und den Mietvertrag kündigen. Dann entfällt auch der monatliche Mietpreis.

      Der Vorteil eines Mietgerätes: Unkomplizierter Austausch bei Defekt (auch noch nach Jahren), automatische Softwareupdates, Fernwartungsmöglichkeit durch die Telekom bei Problemen, und es ist auch jederzeit ein Wechsel auf ein anderes (evtl neueres) Gerät möglich.

      Answer

      from

      8 years ago

      Früher gab es mal eine Rabattstaffelung die ist aber leider weggefallendaher wird solange das Gerät gemietet ist der volle preis berechnet hast aber immer Garantie.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Du kannst den Mietvertrag ja kündigen.

       

      Und ein neues Modell mieten. Das kann im Einzelfall unbequem sein wegen Kompatibilitätsfragen zu anderen heimischen Geräten, weil das Folgekosten nach sich ziehen kann.

      0

    • 8 years ago

      @asterix05 Du zahlst ja nicht als Leasinggerät, wie bereits geschrieben, sondern für den Service, das Dir beim Ausfall des Gerätes (oder Teilen davon) ein kostenfreies Ersatzgerät zur Verfügung gestellt wird.

       

      Beim Autoleasing gehört Dir das Fahrzeug am Ende. Hat es aber Macken und steht 4 Tage in der Werkstatt hast Du nix. Hier beim Mietgerät gibts kurzfristig Ersatz.

      0

    • 8 years ago

      Noch ´ne Nachfrage: seit wie vielen Jahren zahlst Du denn? Wann startete der Vertrag?

       

      NACHTRAG: die Staffelpreise wurden (doch schon) seit 1.10.12 abgeschafft....

      0

    • 8 years ago

      @asterix05

       

      Wenn Du eine Mietwohnung bewohnst, erwirbst du ja auch kein Eigentum daran und die wird sogar im Laufe der Jahre immer teurer, statt günstiger. Zwinkernd

       

      Rouer mieten macht für mich ausschließlich Sinn, wenn ich auch immer das Gerät bekommen könnte, das aktuell angesagt ist.

      Da ich Fritz!Boxen nutze, also nur, wenn ich eine FB 7580 mieten könnte.

      Eine FB 7490 besitze ich bereits als Eigentum. Die würde ich mir vielleicht mal mieten, wenn sie angeboten wird bei der Telekom , meine kaputt geht und die 7580 in Reichweite wäre.

       

      0

    • 5 years ago

      Bin seid 2009 Kunde Telekom DSl

      Inzwischen wurde schon mehrfach der Router ausgetauscht da defekt

      weil gemietet.

      Auf meiner Rechnung steht immer noch ein Betrag für Speedport 

      Euro 0,29 Service Paket Stufe 5

      Euro Betrag ist ja nicht viel, aber wie lange muß ich das bezahlen.

      Kündigen will ich den Speedport nicht

      Helga Hobein

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      h-hobein

      Bin seid 2009 Kunde Telekom DSl Inzwischen wurde schon mehrfach der Router ausgetauscht da defekt weil gemietet. Auf meiner Rechnung steht immer noch ein Betrag für Speedport Euro 0,29 Service Paket Stufe 5 Euro Betrag ist ja nicht viel, aber wie lange muß ich das bezahlen. Kündigen will ich den Speedport nicht

      Bin seid 2009 Kunde Telekom DSl

      Inzwischen wurde schon mehrfach der Router ausgetauscht da defekt

      weil gemietet.

      Auf meiner Rechnung steht immer noch ein Betrag für Speedport 

      Euro 0,29 Service Paket Stufe 5

      Euro Betrag ist ja nicht viel, aber wie lange muß ich das bezahlen.

      Kündigen will ich den Speedport nicht

      h-hobein

      Bin seid 2009 Kunde Telekom DSl

      Inzwischen wurde schon mehrfach der Router ausgetauscht da defekt

      weil gemietet.

      Auf meiner Rechnung steht immer noch ein Betrag für Speedport 

      Euro 0,29 Service Paket Stufe 5

      Euro Betrag ist ja nicht viel, aber wie lange muß ich das bezahlen.

      Kündigen will ich den Speedport nicht


      Da schreibst ja selbst, dass er schon mehrfach getauscht worden ist.

       

      Wenn man etwas mietet, zahlt man so lange, bis man den Mietvertrag kündigt und d, bei Routermiete, den Router zurück sendet.

       

      So ist das nun mal.

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @h-hobein , 

      mein Tipp: NICHT KÜNDIGEN!
      29Cent - die wirst Du wohl verschmerzen.

      Und wenn Dein aktueller Router nicht mehr lieferbar ist bekommst Du ein neueres Modell.

       

      Wenn Du jetzt kündigst und Dir einen Router (günstig) kaufst, hast Du nur zwei Jahre Garantie. 

      D.h. Dein neuer Router dürfte im Vergleich keine Zehn Euro kosten - da wirds selbst bei ebay eng.

       

      Wenn Du kündigst und neu mieten würdest, würdest Du nicht mehr die Vergünstigungen kommen.

      Denn die Service-Paket-Stufen gibt es nicht mehr. Neu zahlst Du dauerhaft ab 5,80€/ Monat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from