wie löscht man manuell hinzugefügte wlan-geräte auf dem speedport 4, wenn sie kein papierkorbsymbol haben?
vor 11 Monaten
Ich habe manuell Wlan - Geräte dem speedport 4 hinzugefügt und mich dabei vertippt. Die Mac-Adresse gibt es gar nicht. Löschen kann ich den ausgegrauten Eintrag aber auch nicht, weil kein Papierkorbsymbol angezeigt wird. Beim Korrigieren sehe ich minutenlang nur den "Arbeits"-Kreis und nichts passiert, bis der speedport meine Anmeldung beendet.
299
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
460
0
3
Gelöst
581
0
4
Gelöst
vor 8 Jahren
6203
0
3
vor 5 Jahren
1100
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Monaten
@hans5320 Am besten lässt man die Finger von der WLAN Zugangskonfiguration . Zumal inzwischen jedes Gerät auch seine MAC-Adresse selber setzen kann.
Dein Problem kannst Du getrost ignorieren.
0
vor 11 Monaten
@hans5320
Bitte entferne den Haken bei "Immer dieselbe IPv4-Adresse" und klicke auf "Speichern"
Anschließend erscheint das Papierkorb-Symbol und du kannst das Gerät entfernen.
0
vor 11 Monaten
Genau das funktioniert nicht: "Arbeitskreis" dreht sich, reagiert nicht einmal auf "Abbrechen"
0
vor 11 Monaten
Genau das funktioniert nicht
Ok, bei mir hat es gerade anstandslos funktioniert. Hast du dich mal abgemeldet und neu angemeldet? Oder mal einfach nur die Seite neu geladen?
Wenn ja, würde ich einen Neustart am Speedport durchführen - spätestens dann sollte es funktionieren.
0
vor 11 Monaten
speedport 4 wurde neu gestartet, Netzwerkseite aktualisiert, nichts hilft.
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
Auch dir ein freundliches Hallo @hans5320
Nimm den Speedport bitte mal 30 Minuten vom Stromnetz!
Testen und berichten!
Grüßle
Antwort
von
vor 11 Monaten
Nun habe ich den speedport 4 für 35 Minuten vom Netz genommen und erst dann wieder eingeschaltet.
Das Ergebnis ist dasselbe: Kein Papierkorbsymbol, auch nicht in der summarischen Ansicht ohne Gliederung.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Kein Papierkorbsymbol, auch nicht in der summarischen Ansicht ohne Gliederung.
Aber du kannst dort die Änderung (den Haken raus) speichern. Und dann müsste das Symbol auftauchen
Überhaupt mal gefragt: welche Version ist dem auf dem Speedport?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@hans5320: Und, auch schon im Browser mal Cache & Co. gelöscht und ihn neu gestartet?
Gruß Ulrich
0
vor 11 Monaten
@hans5320
ändere die Ansicht von gruppiert auf nicht gruppiert, dann sollte es funktionieren
@UI-Joe
Der Fehler ist eigentlich bekannt, hatte ich im Labor schon vor Ewigkeiten gemeldet ... schön dass das Ding jetzt Einzug in eine öffentliche Version gehalten hat
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Der Fehler ist eigentlich bekannt, hatte ich im Labor schon vor Ewigkeiten gemeldet
Der Fehler ist eigentlich bekannt, hatte ich im Labor schon vor Ewigkeiten gemeldet
Ich denke, da ging es um etwas anderes. Bei dem Löschen-Fehler, der nur in der einen Ansicht auftritt, war das Symbol da. Es funktionierte nur nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@UI-Joe Bitte den Verlauf beachten
Bitte entferne den Haken bei "Immer dieselbe IPv4-Adresse" und klicke auf "Speichern"
Genau das funktioniert nicht: "Arbeitskreis" dreht sich, reagiert nicht einmal auf "Abbrechen"
ist dieser da
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Router-Mesh-Laborbuch/Speedport-Smart-4-Typ-A-010139-3-5-000-0-Netzwerkuebersicht-Geraet/idi-p/6613324/jump-to/first-unread-message
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
ist dieser da
Ok, ich danke dir. Den kannte ich noch nicht.
Ich teste mal, ob das auch in meiner Vorlage an den Hersteller auftritt oder nur im Produkt.
@hans5320 Also auf jeden Fall mal in der anderen Ansicht probieren - wie von @RoadrunnerDD beschrieben
Antwort
von
vor 11 Monaten
Den kannte ich noch nicht. Ich teste mal, ob das auch in meiner Vorlage an den Hersteller auftritt oder nur im Produkt.
@RoadrunnerDD
Kannte ich doch schon. Der Fehler zeigte sich nur mit unterschiedlichen Symptomen.
Er ist ab UI-Version .219 behoben. Die wurde im Smart 4 Plus bereits umgesetzt, im Smart 4 ist leider noch UI-Version .217 enthalten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Nun ist es endlich gelungen, den Hacken bei "immer dieselbe IP" zu entfernen, dann war auch das Papierkorbsymbol in der summarischen Ansicht vorhanden. Nun ist alles gut! Ich glaube, dass der Neustart des Gerätes mit einer Wartezeit > 30 Min auch geholfen hat.
Vielen Dank für die Tipps!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von