Wie richte ich den Speedport W921v als Netzwerkspeicher ein?
11 years ago
Ich habe an meinem Speedport W921v vier Computer über entsprechende Netzwerkkabel angeschlossen. Dann habe ich eine externe USB-Festplatte mit 1TB Speicher an den USB-Port des W921v angeschlossen. Es sind ca. 800GB mp3.Dateien vorhanden. Wie richte ich mir jetzt die ganze Sache so ein, dass ich von jedem der vier Rechner aus auf die mp3-Dateien zugreifen kann? Aus dem Handbuch des Speedport werde ich einfach nicht schlau. Muss ich die im Handbuch beschriebene Konfiguration auf einem oder auf allen vier Rechnern vornehmen? Entweder bin ich zu blöd oder es nicht richtig beschrieben wie es gemacht werden soll. Ich nehme an, Sie tendieren zur ersten Möglichkeit. Aber vielleicht können Sie mir ja trotzdem helfen? Für eine Schritt-für Schritt-Anleitung wäre ich sehr dankbar.
25933
16
This could help you too
12 years ago
24026
0
8
15177
0
20
Solved
6636
0
4
232
0
3
11 years ago
Herzlich willkommen in unserer Feedback-Community!
Ich versuche die Bedienungsanleitung nun einmal in meinem Worten zu erklären. Sie können eine Festplatte oder einen USB-Stick am Speedport W 921V anschließen und als Netzwerkspeicher verwenden. Die Dateien werden dann so abgelegt, dass alle im Netzwerk befindlichen Endgeräte auf diese zugreifen können.
Sie legen also unter "Netzwerkspeicher / Benutzer verwalten" einen Benutzer an. Unter "Übersicht Netzwerkspeicher" sehen Sie dann alle angeschlossenen USB-Sticks oder dergleichen. Der Speedport W 921V unterstützt Datenträger mit den Formaten FAT, FAT 32, NTFS.
Bei Fragen sind wir gerne da!
Viele Grüße
Natalie
0
11 years ago
vielen Dank. Aber so richtig hilft mir es noch nicht weiter. Z.B. weiß ich immer noch nicht, ob ich das Prozedere mit dem "Benutzer anlegen" nur auf einem (meinem) Rechner oder auf den anderen drei (Ehefrau + Kinder) am Speedport angeschlossenen Rechnern auch durchführen muss. Da benötige ich weitere Hilfe!
Gruß
Christopher
0
11 years ago
Dann (unter Windows 7)
Start - Computer - Netzwerklaufwerk verbinden
Ordner \\speedport.ip\benutzername
Passwort angeben, und das sollte es (eigentlich) gewesen sein.
Man hat standardmäßig nur auf den vom Benutzer erstellten Ordner Zugriff, den kannst du aber auch beim erstellen des Benutzers erweitern.
0
11 years ago
das Netzlaufwerk habe ich jetzt verbunden (Win7). Aber es wird mir im Explorer kein Inhalt angezeigt. Zur Info: Auf der Festplatte befinden sich 3 Ordner mit jeweils unterschiedlichen Musiktiteln, also mp3-Dateien.
Hast Du noch einen Rat für mich?
Gruß
Christopher
0
11 years ago
Beim Ordner hinzufügen auf "durchsuchen", und dich durch die Struktur klicken, "partition1" anklicken und übernehmen. (Partition hieß er bei mir, sollte aber bei dir eigentlich gleich sein)
Dann kannst du das Laufwerk wie davor auch hinzufügen, der "Ordner" müsste dann \\speedport.ip\partition1 (bzw. Der Ordner, der für den Benutzer freigegeben wurde) sein.
Alternativ könntest du auch die Festplatte an den PC anschließen, und die ganze Musik in den Benutzerordner/Benutzer schieben. Hab ich nicht getestet, sollte aber theoretisch auch klappen.
0
11 years ago
ich kann Dir momentan noch nicht sagen ob es so funktioniert. Ich muss die HD neu formatieren und die Musikordner installieren. Das dauert etwas. Ich werde mich hier auf jeden Fall wieder bei Dir melden und berichten.
Erst einmal vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß
Christopher
0
11 years ago
ich gebe es auf. Es funktioniert nicht. Das Netzwerklaufwerk ist verbunden aber es wird kein einziger Ordner bzw. Datei angezeigt.
Ich werde mir überlegen,l ob ich mir eine Fritzbox anschaffe. Ich glaube, da geht das alles wesentlich unkomplizierter als mit dem Speedport!
Trotzdem danke für deinen Versuch mir zu helfen!
Gruß,
Christopher
0
11 years ago
Alternativ kannst du auch unter Computer und dann in der linken Spalte Netzwerk schauen, dort wurde mir der Ordner dann angezeigt.
0
11 years ago
"
Um diesen Ordner als Netzlaufwerk anzulegen, öffnen Sie bitte den Windows Explorer. Jetzt auf "Extras" und "Netzlaufwerk verbinden". Als Nächstes bitte den Punkt "Verbindung mit einer Webseite herstellen, auf der Sie Dokumente und Bilder speichern können" und "weiter". Dann im Fenster "Eine benutzerdefinierte Netzwerkadresse auswählen" und wieder "weiter".
Als Netzwerkadresse geben Sie bitte ftp://speedport.ip ein. Im nächsten Fenster den Haken bei herausnehmen und den Benutzernamen eingeben.
Jetzt "Fertig stellen". Sie finden jetzt im Explorer eine Netzwerkressource mit dem von Ihnen vergebenen Namen. Wenn Sie diese öffnen werden Sie noch nach dem Kennwort gefragt und dann die Netzwerkressource geöffnet.
"
0
11 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from