Solved
wie schließe ich mein ISDN Telefon an den Speedport smart 4
3 years ago
ich verweifle mal wieder. Heute den neuen Router speedport smart 4 erhalten, und kann meine ISDN Telefonanlage nicht anschließen, weil mir ein Port fehlt
1158
15
This could help you too
Solved
882
0
2
Solved
17778
0
4
Solved
17308
0
6
183
0
1
Solved
900
0
9
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Gar nicht.
Ein ISDN Telefon funktioniert daran einfach nicht.
0
3 years ago
4 Möglichkeiten hast du:
8
Answer
from
3 years ago
Das Sinus 301 ist ja schon recht betagt.
Ich würde hier die zusätzliche ISDN Anlage und die Basisstation des 301 entsorgen, dann sparst auch noch Strom.
Das 301 könntest du zur Not auch direkt am Smart 4 anmelden und das Fax kannst ja direkt anstecken, wobei man das eher auch nicht mehr brauchen wird.
Wenn du in ein neues DECT Telefon investierst dann auf alle Fälle ein CAT-iq 2 fähiges Gerät, das sich direkt am Smart 4 anmelden lässt. Alle Speedphones sind solche z.B. Auch Gigaset HX Serie ist kompatibel.
Dadurch bekommst du auch eine bessere Sprachqualität.
Answer
from
3 years ago
Alle Speedphones sind solche
Speedphones hat die Telekom offenbar aus ihrem Sortiment verbannt.
Meine Lösung wäre jetzt, zwei günstige Speedphones (12) direkt am Router anzumelden und das Fax an die TAE -Buchse anzuschließen.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6677814_-speedphone-12-weiss-telekom.html
Dann wäre meine persönliche Empfehlung eher Punkt 3, kauf dir 2 günstige schnurlose Telefone (reine Mobilteile) und schließe das Fax direkt am Speedport an.
Genau so und nicht anders. 👍
Answer
from
3 years ago
Hu, das ist mir durchgerutscht. Danke für den Hinweis.
Aber umso besser, warum immer selbst Ressourcen in die Entwicklung stecken, die Gigaset Gerät sind meist eh besser.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Dann wäre meine persönliche Empfehlung eher Punkt 3, kauf dir 2 günstige schnurlose Telefone (reine Mobilteile) und schließe das Fax direkt am Speedport an.
Festnetztelefone: schnurlose Modelle kaufen | Telekom
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Das Sinus 301 ist ja schon recht betagt.
Ich würde hier die zusätzliche ISDN Anlage und die Basisstation des 301 entsorgen, dann sparst auch noch Strom.
Das 301 könntest du zur Not auch direkt am Smart 4 anmelden und das Fax kannst ja direkt anstecken, wobei man das eher auch nicht mehr brauchen wird.
Wenn du in ein neues DECT Telefon investierst dann auf alle Fälle ein CAT-iq 2 fähiges Gerät, das sich direkt am Smart 4 anmelden lässt. Alle Speedphones sind solche z.B. Auch Gigaset HX Serie ist kompatibel.
Dadurch bekommst du auch eine bessere Sprachqualität.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Alle Speedphones sind solche
Speedphones hat die Telekom offenbar aus ihrem Sortiment verbannt.
Meine Lösung wäre jetzt, zwei günstige Speedphones (12) direkt am Router anzumelden und das Fax an die TAE -Buchse anzuschließen.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6677814_-speedphone-12-weiss-telekom.html
Dann wäre meine persönliche Empfehlung eher Punkt 3, kauf dir 2 günstige schnurlose Telefone (reine Mobilteile) und schließe das Fax direkt am Speedport an.
Genau so und nicht anders. 👍
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
speedport smart 4 erhalten, und kann meine ISDN Telefonanlage nicht anschließen
Der SpeedPort Smart 4 hat keinen S0-Bus zum Anschließen von ISDN-Geräten. ISDN wird schon lange nicht mehr aktiv entwickelt oder unterstützt.
Wenn du deine Anlage unbedingt weiternutzen möchtest, besorg dir eine Fritzbox 7590 (nicht die AX-Variante, die hat mittlerweile auch keinen S0-Bus mehr). Diese kannst du auf Anfrage über die Telekom mieten oder auch bei www.routermiete.de (günstiger).
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
3 years ago
oder auch bei www.routermiete.de (günstiger).
Dort wird inzwischen nur noch die neue 7590 AX ohne S0-Port vermietet.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from