Gelöst

Wie schließe ich mein Gigaset DX800A an Zyxel 5501 richtig an

vor 7 Jahren

Hallo,

 

ich versuche verzweifelt das Gigaset DX800A an Zyxel 5501 anzuschließen. Irgendwo mache ich was verkehr. Ich bekomme immer die Anzeige "Bitte prüfen Sie die Telefonverbindung" und wenn ich in die Einstellungen des Gigasets gehe bekomme ich angezeigt das die Leitungen getrennt sind. Wo liegt mein Denkfehler?

 

Danke für eure Hilfe

795

0

27

    • vor 7 Jahren

      @Koidiver Wo hast das Telefon angesteckt? Rückseite des Telefon welcher Stecker und wo am Router?

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Am Telefon  in der Buchse mit Telefonsymbol und am 5501 am S0. Außerdem LAN1 an LAN2. LAN-Verbindung funktioniert.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Koidiver

       

      Ich verstehe nicht ganz: Was bedeutet "LAN 1 an LAN2"?

       

      LAN 1 = Telefon und LAN2 = Router?

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      genau, diese Verbindung funktioniert auch

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Du verwendest aber schon ein ISDN-Kabel und nicht ein Ethernetkabel bei dem Du möglicherweise nicht genau weißt ob es mit ISDN kompatibel ist?

      20

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @muc80337_2seit ca. 1 Jahr kann der Speelink IP Nebenstellen verwalten. Das funktioniert auch super,  war damals Beta Tester für die Firmware

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Also, soweit ich der Bedienungsanleitung vom Gigaset glauben darf, ist die Verkabelung jetzt richtig. Ich denke, es liegt wirklich am VoIP. Soweit ich das richtig gelesen habe muss diese zwingend eingerichtet werden. Nur, wo bekomme ich die Daten her? Kann ich die aus dem Speedlink auslesen.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe soweit die Verkabelung hinbekommen. Nur leider bekomme ich keine Telefonie hin. Muss ich im Speedlink noch was umstellen? Hier die aktuelle Konfiguration:

      Interner Telefonie-Modus
        X  Standardmodus
            Im "Standardanschluss" werden in der Grundeinstellung eingehende Gespräche an den analogen Leitungen und dem ISDN-Port signalisiert. Die Konfiguration der analogen Leitungen erfolgt über die "Rufnummernzuordnung". Die Konfiguration für ISDN erfolgt im Telefon.
          Telefonanlagenmodus
            Wenn Sie die interne Telefonanlage nutzen möchten, können Sie diese hier über den Punkt "Telefonanlagenmodus" aktivieren.
      Achtung: Wenn Sie eine externe Telefonanlage an den Anschluss "Intern ISDN" Ihres Gerätes anschließen, dann darf diese Funktion nicht aktiviert werden.
          ISDN-Gatewaymodus
            Wollen Sie das Gerät an einem SIP-Trunk-Anschluss betreiben, müssen Sie diese Betriebsart zwingend aktivieren. In dieser Betriebsart können Sie nur den internen ISDN-Port zum Weiterbetrieb der vorhandenen ISDN-TK-Anlage oder eines anderen ISDN-Endgerätes benutzen. Die analogen Ports des Gerätes stehen nicht mehr zur Verfügung. Das konfigurierte Telefonie-Konto ("SIP-Trunk" oder "MSN-basierte IP-Telefonie") wird automatisch dem ISDN-Port (Modus Anlagen- oder Mehrgeräteanschluss) zugewiesen.

       

      Da ich das Gigaset am S/0 angeschlossen habe muss ich da den ISDN-Gatewaymodus aktivieren?

       

       

      ______

      Betreff nach Zusammenschieben der Beiträge angepasst von jla959

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Ich muss es jetzt nicht verstehen - ich habe den Speedlink aktualisiert (neue Firmware aufgespielt) und neu gestartet. Jetzt schein Alles zu funktionieren.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Koidiver,

      ich begrüße Sie ganz herzlich in der Telekom hilft Community. Vielen Dank für Ihren Beitrag und schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Ich freue mich sehr, dass bereits eine Lösung gefunden werden konnte. Vielen Dank an @Chill erst mal @muc80337_2 @Gelöschter Nutzer und @KarlNapp2016 für die tatkräftige Hilfe und Unterstützung.

      Falls doch noch eine Frage offen sein sollte, dann melden Sie sich gerne bei mir. Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag.

      Herzliche Grüße
      Tanja R.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von