Solved

Wie schließe ich mein Gigaset DX800A an Zyxel 5501 richtig an

7 years ago

Hallo,

 

ich versuche verzweifelt das Gigaset DX800A an Zyxel 5501 anzuschließen. Irgendwo mache ich was verkehr. Ich bekomme immer die Anzeige "Bitte prüfen Sie die Telefonverbindung" und wenn ich in die Einstellungen des Gigasets gehe bekomme ich angezeigt das die Leitungen getrennt sind. Wo liegt mein Denkfehler?

 

Danke für eure Hilfe

795

27

    • 7 years ago

      @Koidiver Wo hast das Telefon angesteckt? Rückseite des Telefon welcher Stecker und wo am Router?

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Am Telefon  in der Buchse mit Telefonsymbol und am 5501 am S0. Außerdem LAN1 an LAN2. LAN-Verbindung funktioniert.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Koidiver

       

      Ich verstehe nicht ganz: Was bedeutet "LAN 1 an LAN2"?

       

      LAN 1 = Telefon und LAN2 = Router?

      Answer

      from

      7 years ago

      genau, diese Verbindung funktioniert auch

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Du verwendest aber schon ein ISDN-Kabel und nicht ein Ethernetkabel bei dem Du möglicherweise nicht genau weißt ob es mit ISDN kompatibel ist?

      20

      Answer

      from

      7 years ago

      @Koidiver

       

      Ok, dann werde ich einen CG bitten, die beiden Beiträge zusammenzuschieben...

       

       

      @Mikko, kannst Du das mal erledigen? - Danke.

      ______

      @Gelöschter Nutzer erledigt Zwinkernd

      Answer

      from

      7 years ago

      @Koidiver

       

      Die Erklärung steckt evtl in diesem "dürren" Satz (Firmwareänderungen):

       

      Diverse Verbesserungen bei der IP-Telefonie

       

      Wie auch immer - Wunder soll man nicht bestaunen, sondern sie nutzen...Zwinkernd

      Answer

      from

      7 years ago

      Koidiver

      @Koidiver Die Erklärung steckt evtl in diesem "dürren" Satz (Firmwareänderungen): Diverse Verbesserungen bei der IP-Telefonie Wie auch immer - Wunder soll man nicht bestaunen, sondern sie nutzen...

      @Koidiver

       

      Die Erklärung steckt evtl in diesem "dürren" Satz (Firmwareänderungen):

       

      Diverse Verbesserungen bei der IP-Telefonie

       

      Wie auch immer - Wunder soll man nicht bestaunen, sondern sie nutzen...Zwinkernd

      Koidiver

      @Koidiver

       

      Die Erklärung steckt evtl in diesem "dürren" Satz (Firmwareänderungen):

       

      Diverse Verbesserungen bei der IP-Telefonie

       

      Wie auch immer - Wunder soll man nicht bestaunen, sondern sie nutzen...Zwinkernd


      Neu starten hilft oft Zwinkernd

       

      Allerdings hat er nun den Speedlink als Mediagateway für sein ISDN Telefon konfiguriert. Wenn es ihm so reicht und es in Zukunft bei dem einen Gerät bleiben soll, kann er sogar glücklich werden bei dem Bastelwerk Zwinkernd

       

      Besser ist es den Speedlink als Telefonanlage zu nutzen.

      Wenn man schon ein IP-Telefon kauft sollte man auch seinen IP-Telefon fähigen Router voll ausnutzen und es alles richtig konfigurieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Ich muss es jetzt nicht verstehen - ich habe den Speedlink aktualisiert (neue Firmware aufgespielt) und neu gestartet. Jetzt schein Alles zu funktionieren.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Koidiver,

      ich begrüße Sie ganz herzlich in der Telekom hilft Community. Vielen Dank für Ihren Beitrag und schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Ich freue mich sehr, dass bereits eine Lösung gefunden werden konnte. Vielen Dank an @Chill erst mal @muc80337_2 @Gelöschter Nutzer und @KarlNapp2016 für die tatkräftige Hilfe und Unterstützung.

      Falls doch noch eine Frage offen sein sollte, dann melden Sie sich gerne bei mir. Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag.

      Herzliche Grüße
      Tanja R.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from