Solved
Wie setze ich bei DeutschlandLAN IP Start Premium die Zugangsdaten zurück?
8 years ago
So, vor ein paar Wochen hatte ich hier schon einen sehr langen Thread, weil die VoIP-Telefonie eines Bekannten absolut nicht zu aktivieren war. Am Ende stellte sich dann heraus, dass er gar nicht mit den DeutschlandLAN IP Daten angemeldet war, sondern mit einer seit Jahren völlig sinnlosen ungekündigten DSL-Flatrate (ohne DSL-Zugang und somit ohne Telefonie).
So, nun versuche ich verzweifelt, neue Zugangsdaten zu dem DeutschlandLAN IP Anschluss zukommen zu lassen.
Aber es ist wie verhext, es gibt überhaupt keinen Punkt dafür im Kundencenter:
So sieht es im Kundencenter aus:
- Anmeldung
- Klick auf "Zum Telefoniebereich wechseln" (nur dort gibt es die Verträge zu sehen).
- Dort erscheinen 3 Verträge zur Auswahl:
1. Tarif Mitbenutzer (uninteressant, Nr. 550.....xxx)
2. DeutschlandLAN IP Start Premium (0331....)
3. T-Online DSL Flatrate (0331....) <- exakt dieselbe Nummer wie bei 2. (!)
Nun klicke ich auf "Anschluss verwalten" bei 2.
Dort gibt es (total platzverschwenderisch) folgende Bereiche:
- Mein Tarif:
Zugangsnummer 550....yyy <- Anders als beim Mitbenutzer
ein paar Vertragsinfos und ein Link um die Inhaberdaten zu ändern.
- Meine zusätzlich gebuchten Extras
Nur Anzeige ohne Editiermöglichkeit
- Meine Rufnummern
dito nur Anzeige
Und nun endlich:
Meine Zugangsdaten
Aber mit Zugangsnummer: 0331.... (also vom DSL-Flat-Vertrag!)
Die Hotline hat mir schon bestätigt, dass diese NICHT in die Fritzbox eingetragen werden darf, wenn Deutschlandlan genutzt werden soll. Um Deutschlandlan zu nutzen, muss in die Fritzbox laut Hotline die Zugangsnummer 550....yyy eingetragen werden.
In diesem Abschnitt gibt es nun auch "Kennwort zurücksetzen" und "Neue Zugangsdaten anfordern".
Aber für den falschen Zugang!!!
Wie komme ich bitte an die Zugangsdaten für DeutschlandLAN IP????
P.S.: Ein Schreiben ging laut Hotline am 20.4. zur Abschaltung des ISDN-Anschlusses auf an den Anschlussinhaber zu - aber es ist verschollen. Ein Hinweis darauf hilft also nicht weiter.
P.S.2: Erschwerend kommt hinzu, dass ich den Zugang per Fernwartung direkt in die Fritzbox einrichten muss (Wochenendhaus des Bekannten). Wenn ich also die neuen Daten anstelle der DSL-Flat eingetragen habe, dann muss zumindest der Zugang unbedingt auch funktionieren - sonst müsste jemand extra 30 km ins Wochendhaus fahren.
P.S.3: Gibt es eine Hotline, die den Zugang zurücksetzen kann und die Daten an eine vorher festgelete Mailadresse senden kann, auch nach 18 Uhr?
Vielen Dank...
(wäre schön, wenn der Anschlussinhaber nach nun 2 Monaten nach der ISDN-Abschaltung mal wieder in seinem Wochendhaus telefonieren könnte... )
1126
15
This could help you too
239
0
3
6 years ago
332
0
3
8 years ago
@apbel
Ist der Anschluss schon auf BNG migriert worden?
10
Answer
from
8 years ago
sorry für meine späte Antwort.
Wie sieht es aus? Konnten Sie am Wochenende jemanden erreichen? Funktioniert der Anschluss im Ferienhaus Ihrer Bekannten jetzt endlich?
Über eine Rückmeldung von Ihnen freue ich mich.
Liebe Grüße
Irina K.
Answer
from
8 years ago
Hallo,
ja, der Tip mit der Störungsstelle war super. Dort hat man mir zuerst ganz unbürokratisch einfach das Passwort per SMS zugesandt, obwohl icj ja gar nicht hinterlegt war mit meiner Handynummer. Allerdings stellte ich dann fest, dass ich außer Zugangsnummer und Passwort ja noch eine Mystery Nummer benötige. Aber auch das war beim nächsten Kollegen der Störungsstelle kein Problem: Er sandte mir dann die kompletten Zugangsdaten per verschlüsseltem PDF an meine ebenfalls nicht hinterlegte Mailadresse und den Key per SMS an mein Handy. Anschließend konnte ich die Zugangsdaten erfolgreich ändern und die Rufnummern ENDLICH ganz simpel erfolgreich einrichten.
Dieses Kundencebter der Telekom ist und bleibt aber derzeit ein einziger Krampf! Nicht nur total unübersichtlich und eirr, sondern auch unvollständig und fehlerhaft! (Zugangsdaten des falschen Vertrags zurücksetzen usw).
Hier sollte die Telekom DRINGEND mal einen Schlussstrich unter das bestehende System ziehen und die Sache komplett neu aus einem Guss aufziehen!
Von der Hilsfbereitschaft der Störungsstellen Mitarbeiter und deren unbürakratischem Verhalten wiederum war ich sehr positiv überrascht.
Nun läuft alles wie gewünscht.
Als näcjstes steht dann an, die Mailkonten aus dem überflüssigen Flatrate-Vertrag in deb DeutschlandLAN Vertrag zu überführen, mal sehen, wie das klappen wird....
Answer
from
8 years ago
ich freue mich sehr, dass meine Kollegen aus der Technik Ihnen die Zugangsdaten schnell und einfach zuschicken konnten und der Anschluss jetzt endlich funktioniert.
Wenn Sie noch weitere Hilfe benötigen, melden Sie sich einfach.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Start ins Wochenende!
Liebe Grüße
Irina K.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
@apbel: evtl. hilft Dir dieser Link weiter:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/zugangsdaten
Mir wurden die Zugangsdaten mal innerhalb weniger Minuten per verschlüsselter E-Mail zugesendet, das Passwort zur Entschlüsselung kam per SMS. Ein entsprechender Anruf bei der Störungshotline sollte helfen.
Gruß Ulrich
2
Answer
from
8 years ago
@UlrichZ
Hmm.. also ich komme hier nur auf eine Info Seite.
Und die Seite, die dort zum Neusenden der Internetzugangsaten gezeigt wird, gibt es hier im Kundencenter nicht. Dieser Eintrag fehlt einfach..
Answer
from
8 years ago
OK, wenn die Störungshotline sich dafür auch zuständig fühlt, dann werde ich morgen mal dort mein Glück versuchen...
Muss jetzt leider dringend weg..
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo,
ja, der Tip mit der Störungsstelle war super. Dort hat man mir zuerst ganz unbürokratisch einfach das Passwort per SMS zugesandt, obwohl icj ja gar nicht hinterlegt war mit meiner Handynummer. Allerdings stellte ich dann fest, dass ich außer Zugangsnummer und Passwort ja noch eine Mystery Nummer benötige. Aber auch das war beim nächsten Kollegen der Störungsstelle kein Problem: Er sandte mir dann die kompletten Zugangsdaten per verschlüsseltem PDF an meine ebenfalls nicht hinterlegte Mailadresse und den Key per SMS an mein Handy. Anschließend konnte ich die Zugangsdaten erfolgreich ändern und die Rufnummern ENDLICH ganz simpel erfolgreich einrichten.
Dieses Kundencebter der Telekom ist und bleibt aber derzeit ein einziger Krampf! Nicht nur total unübersichtlich und eirr, sondern auch unvollständig und fehlerhaft! (Zugangsdaten des falschen Vertrags zurücksetzen usw).
Hier sollte die Telekom DRINGEND mal einen Schlussstrich unter das bestehende System ziehen und die Sache komplett neu aus einem Guss aufziehen!
Von der Hilsfbereitschaft der Störungsstellen Mitarbeiter und deren unbürakratischem Verhalten wiederum war ich sehr positiv überrascht.
Nun läuft alles wie gewünscht.
Als näcjstes steht dann an, die Mailkonten aus dem überflüssigen Flatrate-Vertrag in deb DeutschlandLAN Vertrag zu überführen, mal sehen, wie das klappen wird....
0
Unlogged in user
Ask
from