Gelöst
Wie sind die Kosten für Gespräche von einem Standard Festnetzanschluß zu einem Mobiltelefon in den USA
vor 2 Tagen
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wie sind die Kosten für Gespräche von einem Standard Festnetzanschluß zu einem Mobiltelefon in den USA?
Ich versuche diese Information vergebens seit 45 Minuten online zu finden, und habe schon reichlich Puls!
ich finde nur uralte diesbezügliche Fragestellungen mit Links die ins Leere führen.
Ich bitte um Hilfe!
71
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
1035
0
4
vor 4 Jahren
324
0
2
177
0
2
Gelöst
32705
0
6
Gelöst
129
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Tagen
Standard Festnetzanschluß
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wie sind die Kosten für Gespräche von einem Standard Festnetzanschluß zu einem Mobiltelefon in den USA?
Ich versuche diese Information vergebens seit 45 Minuten online zu finden, und habe schon reichlich Puls!
ich finde nur uralte diesbezügliche Fragestellungen mit Links die ins Leere führen.
Ich bitte um Hilfe!
Was ist denn für dich ein "Standard Festnetzanschluß"?
Wenn du den Tarif benennst können wir dir die passende Preisliste verlinken, ansonsten kannst du aber auch selber hier suchen:
https://www.telekom.de/agb
Einfach den Tarifnamen eingeben und dann gibt es in der Regel auch mindestens eine Preisliste wo das aufgeführt ist
BTW:
Es macht keinen Sinn als Nutzernamen deine Mailadresse zu verwenden, die hast du damit nämlich jetzt weltweit öffentlich gemacht, so was sorgt schnell mal für Spam, Phishing , etc.
Noch dazu da dadurch vermutlich auch dein Vor- und Nachname erkennbar ist
Bitte in deinem Interesse deinen Nutzernamen ändern.
0
vor 2 Tagen
Dank für die Infos. Es handelt sich um "MagentaZuhause Start". Ich habe auf der entsprechenden AGB-Seite nachgeschaut aber nichts brauchbares gefunden. Help!
0
2
Antwort
von
vor 2 Tagen
So isses.
0
Antwort
von
vor 2 Tagen
Hallo @HildegardF ,
bitte folge unbedingt dem Hinweis von @CobraCane und ändere deinen Profilnamen. Die E-Mail-Adresse sollte keinesfalls öffentlich für alle sichtbar sein.
Zu deiner Frage musste ich selbst erst etwas recherchieren und bin etwas erstaunt über das Ergebnis. 😅 Verbindungen in die USA werden mit 2,9 Cent pro Minute abgerechnet.
Viele Grüße
Dorothea
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Tagen
Ich hätte es mit dieser Preisliste:
https://www.telekom.de/agb/downloads/54739.pdf
versucht.
0
vor 2 Tagen
@HildegardF
hier
https://www.telekom.de/agb/downloads/54739.pdf
Seite 9
0
vor 2 Tagen
Das schaut gut aus. Jetzt kann ich meinen Puls wieder herunterfahren. Heftigsten Dank!
0
2
Antwort
von
vor 2 Tagen
@HildegardF
damit der Puls nicht bald wieder wegen Spam Mails hochgeht solltest du dringend deinen Nutzernamen ändern.
0
Antwort
von
vor 2 Tagen
OK. Dank auch für diese Info. Ich mache mich gleich dran.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Tagen
Bei einem Anruf in die USA wird zwischen (amerikanischen) Mobil und (amerikanischem) Festnetz NICHT unterschieden.
Daraus ergibt sich dann, dass ein Anruf vom deutschen Festnetz ins amerikanische Mobil-Netz vielfach wesentlich billiger ist, als ein Anruf ins deutsche Mobil-Netz.
0
vor 2 Tagen
Wie sind die Kosten für Gespräche von einem Standard Festnetzanschluß zu einem Mobiltelefon in den USA?
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wie sind die Kosten für Gespräche von einem Standard Festnetzanschluß zu einem Mobiltelefon in den USA?
Ich versuche diese Information vergebens seit 45 Minuten online zu finden, und habe schon reichlich Puls!
ich finde nur uralte diesbezügliche Fragestellungen mit Links die ins Leere führen.
Ich bitte um Hilfe!
Handelt es sich um einen deutschen Mobilfunkteilnehmer, der sich z.Zt. in den USA aufhält, oder um eine amerikanische Mobilfunknummer.
Wobei m.W. in den USA zw. amerikanischen Festnetz und amerikanischem Mobilfunknetz nicht unterschieden wird.
Diese Gesprächs-Kosten findest du in der von @wari1957 verlinkten Liste.
Bei einem deutschen Mobilfunk-Teilnehmer, der sich z.Zt. in den USA aufhält ist es so, dass du die Gebühren zahlst, als wäre der Teilnehmer in Deutschland.
Die Verbindungskosten von Deutschland in die USA werden dem deutschen Mobilfunkteilnehmer belastet.
0
0
vor einem Tag
Die Antwort von @Ludwig II sollte IMHO auch als Lösung markiert werden, weil die Formulierung "zu einem Mobiltelefon in den USA" in der Ausgangsfrage nicht eindeutig ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von