Rufnummer-Übertragung von einem anderen Dienstleister zu einem bestehenden Telekom-Festnetzanschluss

3 years ago

Hallo,

 

ich besitze einen Festnetzanschluß bei der Telekom. Des Weiteren habe ich auch noch einen Telefon-Anschluss bei einem anderen Provider (Vodafone).

 

Jetzt möchte ich einige Rufnummern von Vodafone zu meinem bestehenden Telekom-Vertrag portieren, ohne bei Vodafone zu kündigen.

 

Geht dass?

 

Mit freundlichen Grüßen

Peer

311

9

    • 3 years ago

      Die Frage musst Du Vodafone stellen, ob sie das machen.

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Käseblümchen

      Marcel2605 pmueller99 Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? pmueller99 Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? du beauftragst die Telekom , für dich zu kündigen (Anbieterwechsel) , dabei werden die Rufnummern portiert, die du gerne zur TElekom mitnehmen möchtest... pmueller99 Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? pmueller99 Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? du beauftragst die Telekom , für dich zu kündigen (Anbieterwechsel) , dabei werden die Rufnummern portiert, die du gerne zur TElekom mitnehmen möchtest... Marcel2605 pmueller99 Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? pmueller99 Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? du beauftragst die Telekom , für dich zu kündigen (Anbieterwechsel) , dabei werden die Rufnummern portiert, die du gerne zur TElekom mitnehmen möchtest... Er will aber keinen zusätzlichen Telekom-Anschluss! Also wäre das kein klassischer Providerwechsel. Jetzt ist die Frage, wie das Telekom-System damit zurecht kommt.

      Marcel2605

      pmueller99 Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? pmueller99 Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? du beauftragst die Telekom , für dich zu kündigen (Anbieterwechsel) , dabei werden die Rufnummern portiert, die du gerne zur TElekom mitnehmen möchtest...

      pmueller99

      Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann?

      Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann?
      pmueller99
      Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann?

      du beauftragst die Telekom , für dich zu kündigen (Anbieterwechsel) , dabei werden die Rufnummern portiert, die du gerne zur TElekom mitnehmen möchtest...

       

      Marcel2605
      pmueller99

      Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann?

      Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann?
      pmueller99
      Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann?

      du beauftragst die Telekom , für dich zu kündigen (Anbieterwechsel) , dabei werden die Rufnummern portiert, die du gerne zur TElekom mitnehmen möchtest...

       


      Er will aber keinen zusätzlichen Telekom-Anschluss!

      Also wäre das kein klassischer Providerwechsel.

       

      Jetzt ist die Frage, wie das Telekom-System damit zurecht kommt.

       

      Käseblümchen
      Marcel2605

      pmueller99 Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? pmueller99 Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann? du beauftragst die Telekom , für dich zu kündigen (Anbieterwechsel) , dabei werden die Rufnummern portiert, die du gerne zur TElekom mitnehmen möchtest...

      pmueller99

      Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann?

      Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann?
      pmueller99
      Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann?

      du beauftragst die Telekom , für dich zu kündigen (Anbieterwechsel) , dabei werden die Rufnummern portiert, die du gerne zur TElekom mitnehmen möchtest...

       

      Marcel2605
      pmueller99

      Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann?

      Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann?
      pmueller99
      Und wenn ich den Vodafone-Vertrag kündige? Wie läuft das dann?

      du beauftragst die Telekom , für dich zu kündigen (Anbieterwechsel) , dabei werden die Rufnummern portiert, die du gerne zur TElekom mitnehmen möchtest...

       


      Er will aber keinen zusätzlichen Telekom-Anschluss!

      Also wäre das kein klassischer Providerwechsel.

       

      Jetzt ist die Frage, wie das Telekom-System damit zurecht kommt.

       


      Doch, ist es. Ist ein völlig normaler Prozess und nicht ungewöhnlich.

      Answer

      from

      3 years ago

      Andreas__

      Doch, ist es. Ist ein völlig normaler Prozess und nicht ungewöhnlich.

      Doch, ist es. Ist ein völlig normaler Prozess und nicht ungewöhnlich.
      Andreas__
      Doch, ist es. Ist ein völlig normaler Prozess und nicht ungewöhnlich.

      @Andreas__ 

      danke für die Bestätigung...

       

      Gruß Marcel

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für die Antworten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @pmueller99,

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.
      Erteilen Sie einen Auftrag zum Anbieterwechsel bei uns, und zwar für eine Reine Rufnummernportierung.
      Die Portierung von Rufnummern während laufenden Vertrags ist Kulanzsache vom abgebenden Anbieter, daher empfehle ich, dass Sie vorab mit dem Anbieter klären, ob er der Portierung aus laufendem Vertrag zustimmen wird.

      Ich habe Ihnen das Auftragsformular zum Anbieterwechsel per E-Mail geschickt.

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from