Wie viele Geräte kann der Speedport W 723V typ A managen? Mein iphone fliegt permanent aus. Das nervt!
7 years ago
Hallo, ich frage mich, ob mein Router zu alt ist, um dje ganzen mobilen Geräte überhaupt noch managen zu können. Ich habe 2 laptops (arbeit+privat), 2 handys (arbeit+privat), ipads, kindle, smartwatch...und lediglich mein entertain - weil per LAN verbunden, hat konstant Internet, die mobilen Geräte fliegen permanent raus! Laptop Internetverbindung schwankt ebenso. Ich hab seit Jahren den gleichen Router, der natürlich seinerzeit mal eben so einen laptop und entertain verbunden hatte...aber jetzt ist es wesentlich mehr und ich denke, er ist zu alt und schafft das nicht! Bitte um info, was ich tun kann! Danke! Grüße, Manja
647
20
This could help you too
Solved
5 years ago
601
0
2
13 years ago
24412
0
11
Solved
11 years ago
48933
2
4
Solved
687
0
2
7 years ago
@manja.kochannek naja der jüngste ist es ja auch nicht mehr, und bei soviel Geräten kann es schon vorkommen das er in die Knie geht. Ich würde einen Speedport Smart 2 holen oder eine Fritzbox 7590 die sind beide zukunftssicher wenn jetzt ab Aug18 nacheinander Supervectoring geschaltet wird..
2
Answer
from
7 years ago
Habe das selbe problem mit dem Speedsport Smart 2 .
Answer
from
7 years ago
Dann bleibt ja nur die Fritzbox 7590 übrig.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hi, @manja.kochannek,
WLAN ist ein Shared Medium, das heisst alle Geräte teilen sich die Bandbreite, die kann dann je Gerät stark einbrechen. Ist dann der Abstand etwas grösser zum Router kommt es schnell zu Abbrüchen. In einem stabilen Netzwerk geht auch heutzutage noch nichts über Lan-Kabel!
Gruß
fdi
1
Answer
from
7 years ago
Die Probleme haben m.E. nichts mit der Anzahl der Clients zu tun, das sind doch nicht viel. Der Router ist schon ein paar Jahre alt und ich habe die Erfahrung gemacht, dass irgendwann das Wlan einfach nicht mehr funktioniert, sei es durch Hitze oder defekte Bauteile. Ich würde das Gerät entsorgen und zu einem Neuen greifen.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
der Speedport W 723V ist nicht mehr das allerneueste Gerät. 7 Geräte sollte er per WLAN schon "managen" können. Befinden sich die mobilen Geräte alle auf derselben Wohnebene? Oder unterschiedliche Geschosse? Dann wäre ein Einsatz von Repeater sinnvoll. Wie gut ist der WLAN-Empfang bei Ihnen zuhause in den unterschiedlichen Zimmern? Welche (V)DSL Bandbreite haben Sie?
Gruß
Jürgen Wo.
13
Answer
from
7 years ago
Na dann nimm doch einen Speedport Smart oder eine Fritzbox 7590. Die unterstützen auch aktuelle WLan Standards Deiner Geräte. Deine Aussage war halt missverständlich zu verstehen. Den Satz mit neuen Kunden bietet man etwas an hört man hier öfters in einem bestimmten Kontext.
Na dann nimm doch einen Speedport Smart oder eine Fritzbox 7590. Die unterstützen auch aktuelle WLan Standards Deiner Geräte. Deine Aussage war halt missverständlich zu verstehen. Den Satz mit neuen Kunden bietet man etwas an hört man hier öfters in einem bestimmten Kontext.
Danke! Ich hab halt leider weder telefonisch noch per Mail oder hier von der TK So richtig Hilfe bekommen. Selbst auf explizite Nachfrage, welcher neue Router der TK hier geeigneter wäre, würde mir gesagt, mein alter wäre doch ok. Ist er aber nicht. Danke für die Empfehlung!
Answer
from
7 years ago
@manja.kochannek bestell dir den Speedport smart 2 hier. https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-smart-2
Dann gehst auf das routerportal wenn der neue dar ist und schickst den anderen zurück.
https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/
Answer
from
3 years ago
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
speedport w723 v typ a wieviel geräte kann man zulassen
0
Unlogged in user
Ask
from