Gelöst
Wie viele Gespräche parallel an Digitalisierungsbox Premium möglich (Analog oder IP-Telefone?)
vor 8 Jahren
Ich möchte einem Freund beim Umzug (im Feb 2017) seines Büros mit 4 Mitarbeitern von A nach B (innerorts) unter die Arm greifen und habe folgendes vor bzw stelle Euch die Frage ob mein Vorhaben und meine Denkweise technisch sinnvoll und möglich ist:
Aktueller Stand:
- ISDN Anschluss MgAs (2) (=Mehrgeräteanschluss)
- vermutlich 2 oder 4 Sprachkanäle (ist irrelevant)
- 5 Analog-Telefone und 1 FAX (Telefone haben ausgedient, 5 neue müssen her)
- er hat eine Feste IP
In Verbindung mit dem Umzug ins neue Gebäude möchte er gleich auf VDSL umsteigen und die Nummern übernehmen. Macht sinn, denke ich.
Zukünftig neues Büro:
- nur 1 Telekomanschluss vorhanden
- Vertrag muss wohl auf DeutschlandLAN IP VoiceData S oder M umgestellt werden (Standard 2 Sprachkanäle)
- +2 Sprachkanäle können ja problemlos dazugebucht werden
- (Verfügbarkeit am neuen Standort 100Mbit/s)
- feste IP muss sein
- 4 parallele Ein/Ausgehende Gespräche müssen garantiert sein!!!
Anmerkung:
Nun möchte ich bewusst auf eine Telefonanlage über S0 Busse verzichten und möglichst die interne TK-Anlage der Digitalisierungsbox Premium nutzen. Diese bietet Analoganschlüsse, IP-Telefonunterstützung und optional DECT .
(Er möchte auf keinen Fall Funkttelefone, somit fällt DECT weg.)
5 TischTelefone (mit kabelgebundenem Hörer) sollen neu angeschafft werden.
An jeden Arbeitsplatz soll zusätzlich ein CAT6 gelegt werden, welches für IP-Telefon oder Analogsignal konfektioniert werden könnte.
Ich bin unsicher ob ich 5 IP-Telefone kaufe, oder eine Kombi aus Analogen und IP-Telefonen mache, da ja an der Digibox 4 Analoganschlüsse vorhanden sind.
3x Analog-Telefon + 1 Fax am Analoganschluss
2x IP-Telefon
oder
5x IP-Telefon
1x Fax an Analoganschluss
Klar, 5 einheitliche Telefone wären hübsch! Jetzt stelle ich mir aber eine Frage - ich kann leider auch keine Informationen aus den Bedienungsanleitungen finden über folgendes:
Frage 1 (parall. Sprachl. IP-Telefone): Wie viele Sprachleitungen können gleichzeitig/parallel von IP-Telefonen genutzt werden? Bzw gibt es eine Beschränkung der Box?
Gleiche Frage stellt sich auch wegen der 4 Analogports (RJ12):
Frage 2 (parall. Sprachl. Analogports): Sind theoretisch 4 parallele Gespräche mit 4 Analogtelefonen über die 4 Ports (RJ12) möglich?
Ich frage, da im Kleingedruckten von zB Fritzboxen folgendes zu lesen ist:
"An der DECT -Basisstation der FRITZ!Box können maximal drei Gesprä... [...] Über IP-Telefone sind maximal zwei Internetgespräche gleichzeitig möglich."
Frage 3: Da ich bei der Wahl der Tisch-Telefonen relativ ungebunden bin, wäre es doch sinnvoller alle 5 Telefone über IP anzubinden - wenn wirklich 4 Gespräche (oder mehr) über LAN parallel möglich sind. ODER?
Angenommen dies ist möglich:
Frage 4 (IP-Telefon Auswahl): Welche kabelgebundenen IP-TischTelefone sind einfach zu konfigurieren, kosten unter 80€ und funktionieren und unterstützen den Funktionsumfang der Digitalisierungsbox Premium?
Sinnvoll wären welche von Elmeg, oder? Die Konfiguration ans ich soll möglichst einfach sein - mit Provisionierung und den sehr speziellen Einstellungen von IP-Telefonen usw habe ich wenig Erfahrung.
Sie sollen nur die Standardfunktionen wie Rufweiterleitung, letzte Anrufe, Umleitung wenn zB Arbeitsplatz nicht besetzt, Telefonbuch, Schnellwahl, Option auf Headset können. Keine Mailabrufe und kein Farbdisplay notwendig.
Ich hoffe mein Grundvorhaben ist nachvollziehbar und auch sinnvoll?!
Viele Grüße
XC2z
4342
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
346
0
2
vor 6 Jahren
1021
0
3
vor einem Jahr
745
0
5
vor 10 Jahren
12191
0
4
1186
0
2
vor 8 Jahren
Aktueller Stand: - ISDN Anschluss MgAs (=Mehrgeräteanschluss) - 4 Sprachkanäle, also 2 Kabel die vom NTBA in eine Auerswald COMmander Basic TK-Anlage führen
Aktueller Stand:
- ISDN Anschluss MgAs (=Mehrgeräteanschluss)
- 4 Sprachkanäle, also 2 Kabel die vom NTBA in eine
Auerswald COMmander Basic TK-Anlage führen
Da höre ich gleich auf zu lesen, denn ohne Klarheit, was hier ist, geht alles andere auch schief.
Ein MgAS hat immer nur 2 Sprachkanäle, egal, wieviele Kabel da rausgehen. Also bitte nochmal genau prüfen.
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @XC2z,
an Sprachkanälen besteht kein Mangel:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/vergleich-digitalisierungsboxen.pdf
Als Telefone sind elmeg ip120 im Angebot. Durch Autoprovisionierung auch einfach in Betrieb zu nehmen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Super danke !! Das beantwortet mir alle Fragen.
Noch eine kurze Frage:
Um IP-Telefone nutzen zu können schalte ich aber die Box auf PBX , oder?
MGW nur wenn eine externe TK-Anlage am S0 hängt, richtig?
mfg
XC2z
Antwort
von
vor 8 Jahren
@XC2z
Ja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @XC2z,
an Sprachkanälen besteht kein Mangel:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/vergleich-digitalisierungsboxen.pdf
Als Telefone sind elmeg ip120 im Angebot. Durch Autoprovisionierung auch einfach in Betrieb zu nehmen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von