Gelöst
Wird mein 100k Vertrag in Zukunft gedrosselt?
vor 7 Jahren
Hallo,
in meiner Region (PLZ 79235) wurde vor ca. 3 Wochen Vectoring eingerichtet. Dementsprechend liegen an meiner Fritz.Box 7490 nun fast 100k an, die nur noch genutzt werden wollen. Also "Magenta Zuhause L" buchen und 100k genießen?? Genau hier ist der Haken.
Zur Zeit habe ich "Magenta Zuhause M" mit bis zu 50Mbit/s. Seit Vertragsabschluss Ende 2015 bekomme ich aber nur +/- 30Mbit/s. Auf mehrfache Nachfrage hieß es immer, das sei vertragskonform, da die Minimalbandbreite bei 27,9 Mbit/s liegt. Dagegen könne ich nichts tun.
Genau aus diesem Grund erahne ich schon, dass dies auch mit einem neuen "Magenta Zuhause L" Vertag passieren wird. Dann werde ich voraussichtlich halt bei 55Mbit/s hängen.
Hier meine Frage: Kann ich bei Vertragsabschluss irgendetwas tun, um genau dies zu verhindern?
Anmerkung 1: Technische Probleme kann man ausschließen. Ein Telekom-Techniker hat erst diese Woche die Leitung getestet. Die Leitung ist einwandfrei. Aus der Dose kommen 95k. Die Fritz.Box ist auch nagelneu.
Anmerkung 2: Ein Kollege, der 2 Straßen weiter wohnt, bekommt mit dem selben Setup aus Vetrag und Router zu jeder Zeit zwischen 40 - 50Mbit/s.
mfg
821
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
234
0
5
1334
0
5
vor 5 Jahren
1286
2
3
vor 6 Jahren
404
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
@hanspeterlan schick mal die dsl Infos von der fritzbox, dann schauen wir mal
0
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hier die DSL-Informationen.
PS: Bin bis heute Abend weg. Kann erst später wieder antworten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei MagentaZuhause L mit VDSL 100 werden laut Leistungsbeschreibung mindestesn 54 Mbit/s zugesichert.
0
0
vor 7 Jahren
@hanspeterlan
alleine das Wort Drossel ist schon Unsinn, es geht um Physikalische Gesetzmäßigkeiten und nicht um etwas künstlich herbei geführtes.
Vermutlich wirst du auch nicht bei 100mbit landen, da schon der Techniker „nur“ 95 MBit gemessen hat.
Und ja, die Beschaltung kann sich noch verändern, auf der andern Seite kommt Supervectoring
0
vor 7 Jahren
Hier meine Frage: Kann ich bei Vertragsabschluss irgendetwas tun, um genau dies zu verhindern?
Hier meine Frage: Kann ich bei Vertragsabschluss irgendetwas tun, um genau dies zu verhindern?
Nein.
0
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das mit der Laborfirmware kann ich nicht empfehlen, warte noch die paar Tage ab und installiere die richtige 7.0 Version. Dann wird das mit dem DLM wohl besser, dank Vectoring wirst du inzwischen auch die Volle Bandbreite bekommen. Ob ein Wechsel für dich mit ca. 90 Mbit/s die erwartet werden sinn macht musst du selbst beurteilen. Ich würde es lassen wie es ist.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die ganzen Antworten. Ich habe auch gelesen, dass die aktuelle Firmware Probleme bereitet, wusste aber nicht, dass das Update so nah ins Hause steht. Ich hoffe das wird zu ner Verbesserung führen. Wenn ich dran denke, werde ich meine Erkenntnisse hier posten.
Antwort
von
vor 7 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Das mit der Laborfirmware kann ich nicht empfehlen, warte noch die paar Tage ab und installiere die richtige 7.0 Version. Dann wird das mit dem DLM wohl besser, dank Vectoring wirst du inzwischen auch die Volle Bandbreite bekommen. Ob ein Wechsel für dich mit ca. 90 Mbit/s die erwartet werden sinn macht musst du selbst beurteilen. Ich würde es lassen wie es ist.
0
vor 7 Jahren
ich würde mich freuen, wenn Sie uns mit den neusten Erkenntnissen, nach Installation der neuen Firmware, auf dem Laufenden halten.
Für den Fall, dass noch Hilfe gebraucht wird, wäre es toll, wenn Sie Ihre Kunden- und Rückrufnummer in Ihrem Userprofil hinterlegen.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von