Solved

Wireguard via 5G?

2 years ago

Hallo,

ich nutze eine FritzBox 6850 5G mit einer Telekom-SIM (privat) für den Internetzugang.

Nun würde ich gerne von außer Haus auf das Netzwerk zugreifen, um via Remote-Desktop auf meinem Desktop arbeiten zu können. Dafür würde ich dann mein Smartphone wiederum als USB-Modem am Laptop nutzen.

Die neue Firmware unterstützt jetzt Wireguard, das mir für meine Zwecke denkbar gut geeignet erscheint. Allerdings gelingt es mir nicht, eine Verbindung aufzubauen. Der Versuch scheitert jedes Mal am Handshake, egal, ob ich die Verbindung am Smartphone direkt oder am Laptop versuche aufzubauen.

Ich hab zu dem Thema jetzt schon einige Zeit recherchiert, und viele Beiträge stimmen mich eher pessimistisch, weil der Zugang von Außen wohl an der Firewall bzw. der nicht-öffentlichen IP scheitert, siehe hier:

5G -Native-IPv6-Anbindung-mit-DS-Lite-verwenden/td-p/5983576/page/3#answers" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Fritzbox-6850- 5G -Native-IPv6-Anbindung-mit-DS-Lite-verwenden/td-p/5983576/page/3#answers

LTE -Router-IPV6-keine-Internet-Verbindung/m-p/5734388/highlight/true#M1467697" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ LTE -Router-IPV6-keine-Internet-Verbindung/m-p/5734388/highlight/true#M1467697

https://www.ip-phone-forum.de/threads/fritzbox-wireguard-ueber-ipv_6-o2-mobilfunk-oder-telekom.315053/

 

Allerdings habe ich auch die widersprüchliche Info gefunden, dass es ggf. schlicht am IP-Adressbereich hapert, siehe hier:

https://administrator.de/forum/wireguard-verbindung-ueber-wlan-geht-ueber-lte-hier-telekom-nicht-602663.html

oder aber an der MTU,

https://serverfault.com/questions/1040165/wireguard-not-completing-handshake

Ich habe das entsprechend mal ausprobiert und den Adressbereich der Fritz!-Box und die MTU geändert, aber ohne Erfolg.

 

Da ich in dem Bereich leider technisch nicht besonders bewandert bin und nicht glaube, dass weitere Versuche fruchten - kann mir jemand sagen, ob das ganze Aussicht auf Erfolg hat? Mich wundert die ganze Problematik mit nicht zugänglichen Adressbereichen, da ich gedacht hätte, dass Wireguard gerade das Problem des Routings löst. Oder falls das nicht geht, gibt es eine alternative, einfache Möglichkeit des Remote-Desktop-Zugriffs, ohne dass ich irgendwelche vServer aufsetzen, RapsPis dahinter schalte oder was sonst noch alles?

 

Würde mich über eine Antwort freuen.

Viele Grüße

1792

20

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Deine IPv6 Adresse ist schon echt. Zur Nutzung von außen hindert dich die Firewall der Telekom.

      (ist bei den anderen beiden Mobilfunknetzen auch so)

      Wireguard lässt sich auf der 5g-Fritzbox nur ausgehend, aber nicht eingehend nutzen.

      0