WLAN 2 Häuser
vor 4 Jahren
Hallo,
wir haben bei uns im Haus den Speedport 925 V. Wir haben jetzt vor in einem zweiten Haus auf unserem Grundstück (ca. 30 Meter entfernt) Ferienwohnungen anzubieten und würden dort gerne auf unser WLAN zurückgreifen.
Ist das grundsätzlich möglich bzw. was benötige ich dafür?
483
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
270
0
1
1111
0
2
vor 5 Jahren
275
0
1
vor 4 Jahren
@heiko-stettner grundsätzlich sollte das möglich sein, am besten wäre eine Lan Verbindung! Aber ich würde den 925v mit ner Fritzbox 7590 ersetzen und dann mit einem Repeater 2400 in der Ferienwohnung erweitern!
13
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi
ich habe bis vor einiger Zeit auch mein WLAN über eine FritzBox betrieben, war aber auch mit Repeatern im Garten nicht glücklich geworden.
Daher habe ich nun die WLAN Funktion der FB deaktiviert und per LAN dort eine/n SpeedHomeWifi angeschlossen.
Zum Garten hin habe ich nun einen 2ten SpeedHomeWifi installiert und kann nun einwandfrei im Garten surfen&co.
Ist ggf. auch eine Alternative, insb. da hier die MESH Funktion auch noch einen einwandfreien Übergang zwischen den 2,4&5 GHz Bereichen ermöglicht.
VG Dirk
Antwort
von
vor 4 Jahren
Geht auch semiprofessional, FRITZ!Box Gastnetzwerk LAN4, Kabel verbuddeln, im Ferienhaus Accesspoint(s) und die dann entsprechend konfigurieren. Oder statt Kabel eine WLAN Bridge mit Richtcharacteristik wie die angesprochenen TPLink. Als Router gehen natürlich auch andere Vlan fähige Router. Oder VLAN Switch hinter Speedport o.ä.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Geht auch semiprofessional,
Geht auch semiprofessional,
Auch das ist professionell, ;-), da es jemanden benötigt, der Ahnung hat, selbst wenn er dafür kein Geld kassiert. Und jemanden mit Ahnung findest Du selbst unter jungen Menschen, die super hyper-flott mit ihrer Spielekonsole und dem Smartphone umgehen könnnen, nur sehr selten.
Denn, wo werden grundlegende IT-/Medien-Kenntnisse wie Datenschutz, Fake-News ..., WAN, LAN, WLAN ... vermittelt? Nirgends, weil es weder die Eltern noch die Lehrer wissen. Das zeigt sich doch an dem immer noch exitierenden "Neuland" in diesem unserem Lande, was gerade leider wieder der organisatorische Umgang mit der Pandemie beweist.
Aber jetzt wird es off topic, ;-).
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von